Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Datensicherheit (Backup auf zweite Karte) ... was anderes würde mir auch nicht einfallen.Was soll ein zweiter Schacht bewirken? Der Flaschenhals ist doch der Prozessor, der den Puffer nicht zügig genug abarbeitet.
Gruß, K.
Tja, bei solchen Ansprüchen muss man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Auswahl dürfte sich dann im wesentlichen auf Canon 1D MkIV oder Nikon D3s beschränken.Hallo!
Das langsame Abspeichern, selbst bei sehr schnellen SD-Karten ist schon recht nervig.
Der Speicherpuffer, mit ca. 20 RAW Dateien, kommt einem ja auf den ersten Blick recht mächtig vor, aber wie wenig Aufnahmen das eigentlich sind, fällt dann erst im Eifer des Gefechts auf.
Gestern auf dem Hundeplatz, Agilitytraining.
Optimale Position eingenommen, von der ich auf vier Hindernisse zielen konnte.
Der durchlaufende Hund brauchte jeweils ca 3-6 Sekunden zwischen diesen Geräten.
Zeit genug für mich die beste Schussposition einzunehmen, aber nicht für die K5 die kleine 5-8 Bilder umfassende Serie, des vorherigen Hindernisses wegzuspeichern.
Ab dem dritten Hindernis war Schluß mit Lustig und die Bildrate sank auf "Taschenknippsen-Niveau" - etwa ein Bild pro Sekunde.
Ein Abspeichern im JPG-Format würde da zwar Abhilfe schaffen(habe ich ausprobiert), aber leider auch die Weiterverarbeitung, gerade bei hohen ISO-Werten stark einschränken, da gerade partielles Aufhellen und Abdunkeln, mit immensen Qualitätsverlusten einhergeht.
Und gerade diese Funktion in Lightroom ist die für mich meistgenutzte.......
Sterbende Systeme zählen nicht.Hallo Matthis!
Dann lies dazu mal diesen "Test" und dabei etwas genauer das abschließende Fazit.
Ciao baeckus
ist bei mir genauso stört mich aber nicht solange die Bilder auf die Karte geschrieben werden beim anschauen der Bilder ist es stellenweise genausoHallo!
Ja, aktuelle Firmware.
Der Puffer ist ja auch ganz schön groß, nur wenn er voll ist dauert das Schreiben auf die Karten zu lange, um Platz für neue Bilder zu schaffen.
Ich habe Sandisc, Pana und Transcent Karten alle Class10.
Ein merklicher Unterschied ist bei den Karten nicht vorhanden.
Ist der Puffer voll, dauert das wegschreiben pro Bild mindestens 1Sekunde und dementsprechend ist auch erst nach einer Sekunde wieder Platz für ein neues Bild.
Woraus wiederum resultiert, das die Kamera auch nur noch ein Bild pro Sekunde fotografiert.
Die Nikon scheint aber auch nicht schneller zu sein, liest man jedenfalls so aus dem oben verlinkten Disput
Ciao baeckus
Warum nicht einen Slot am Gehäuse und einen weiteren im BG? Das würde zumindest den Heutigen Preis des D-BG4 rechtfertigen![]()