• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lange Belichtung am Tag!

Die Belichtungskorrektur gibt es auch im manuellen Modus. Diese definiert dann den Nullpunkt der Belichtungswaage entsprechend.

Nur weder in A, noch in S (AV und TV bei Canon) hat sie in diesem Fall einen Sinn. Es geht ja nicht darum, das Bild heller oder dunkler zu machen, sondern ein Bild bei gegebener Helligkeit (gehen wir mal davon aus, dass der Belichtungsmesser korrekte Werte abliefert) einen gewissen gestalterischen Effekt bekommt, dadurch dass eine bestimmte Belichtungszeit genutzt wird. Dabei sollte sich die Helligkeit eigentlich nicht ändern.
 
Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann funktioniert die Belichtungskorrektur bei Nikon anders als bei Canon.
Ich weiß das man bei Nikon das ganze über EV+/- Einstellen kann. Das gibt es bei der 40D zumindest nur bei AV und TV. Geschieht dort übers große Wahlrad. Das ist im M-Modus aber für die Blende belegt.

Aber das wird offtopic ;)
 
Die Belichtungskorrektur gibt es auch im manuellen Modus. Diese definiert dann den Nullpunkt der Belichtungswaage entsprechend.

Bei Canon nicht, aber darum ging es mir auch nicht und ich habe auch ganz Kameramarken unabhängig geantwortet, denn bei ISO 100 und Blende 25 ist es nicht sehr sinnvoll die Bel.Korrektur zu nehmen, denn je nach Objektiv ist da Schuss mit der Blende und es würde nur noch in die andere Richtung gehen (Blende offener) was aber dann eine kürzere Zeit nach sich zieht was hier ja nicht gewünscht war.
PS: so ein Graufilter hat schon seine Berechtigung;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten