• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften vor der Haustür

... der kleine Rothsee (teilweise auch Naturschutzgebiet)

_DSC2600.JPG
 

Anhänge

Heute auf dem Weg zur Arbeit war es im/um den Wald eigentlich noch richtig dunkel, aber am Himmel war schon das erste Sonnenglühen zu sehen – für die Kamera nicht zu machen. Da habe ich dann einfach aus der Hand Belichtungsreihen mit drei Bildern (+/– 2EV) gemacht und mit Affinity als HDR-Composing zusammengesetzt. Früher (um 2010 gab es mal so eine HDR-Welle) fand ich HDR-Bilder schrecklich, weil sie immer so künstlich aussahen, aber dezent eingesetzt, finde ich langsam Gefallen daran …

HDR5.jpg

HDR8.jpg
 
Heute auf dem Weg zur Arbeit war es im/um den Wald eigentlich noch richtig dunkel, aber am Himmel war schon das erste Sonnenglühen zu sehen – für die Kamera nicht zu machen. Da habe ich dann einfach aus der Hand Belichtungsreihen mit drei Bildern (+/– 2EV) gemacht und mit Affinity als HDR-Composing zusammengesetzt. Früher (um 2010 gab es mal so eine HDR-Welle) fand ich HDR-Bilder schrecklich, weil sie immer so künstlich aussahen, aber dezent eingesetzt, finde ich langsam Gefallen daran …

Anhang anzeigen 4784629

Anhang anzeigen 4784630
HDR wende ich auch ab und zu in der Kamera an. Vor allen Dingen wenn das Licht nicht so klar ist.
 
Meine Kamera macht das nicht (so richtig), aber in Affinity sind das ja auch nur wenige Klicks. Ist auf jeden Fall gut, das Mittel im Werkzeugkasten zu haben – auch wenn ich in anderthalb Jahrzehnten Digitalfotografie auch mal früher hätte darauf kommen können. 🙈
 
Meine Kamera macht das nicht (so richtig), aber in Affinity sind das ja auch nur wenige Klicks. Ist auf jeden Fall gut, das Mittel im Werkzeugkasten zu haben – auch wenn ich in anderthalb Jahrzehnten Digitalfotografie auch mal früher hätte darauf kommen können. 🙈
wohl dem, der Affinity verwenden kann. Ich habe 2020 Windows für immer verlassen und auf Linuxmint läuft die windowssoftware nicht. Meine 3 Kameras können alle HDR zu meiner Zufriedenheit.
 
wohl dem, der Affinity verwenden kann …
Ja, deswegen bin ich irgendwann von Linux zum Mac gewechselt. Da kann ich im Terminal weiterhin meine Lieblingstools nutzen, aber auch die Klassiker der Bildbearbeitung.

Und um beim Thema zu bleiben, hier noch etwas von heute früh – und ich bin mir bewusst, dass ein solcher Arbeitsweg ein echtes Privileg ist … :)

HDR10.JPG
 
Ja, deswegen bin ich irgendwann von Linux zum Mac gewechselt. Da kann ich im Terminal weiterhin meine Lieblingstools nutzen, aber auch die Klassiker der Bildbearbeitung.

Und um beim Thema zu bleiben, hier noch etwas von heute früh – und ich bin mir bewusst, dass ein solcher Arbeitsweg ein echtes Privileg ist … :)

Anhang anzeigen 4784703
ja, der Arbeitsweg hat was. Als Rentner seit 20 Jahren kann ich mir die Wege aussuchen. Zur Bildbearbeitung verwende ich die Windowssoftware jpg-illuminator und Photoscape.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten