• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften vor der Haustür

Ja - ist in der Nähe von Osterholz-Scharmbeck
 
Weil mal ein paar Tage schönes Wetter mit blauem Himmel und frischem Grün war. Landschaftsschutzgebiet vor meiner Haustür ziemlich weit oben im Norden. Wenn ich 70 Minuten weiter strikt nördlich fahren würde, fiele ich bei Cuxhaven ins Wasser…
Kurz: Leider keine Berge. Es ist topfeben. Ohne Bäume gäbe es nur eine horizontale Linie :cool:

3NNpYqg.jpg
 
@toyotadesigner Und was zeigst Du uns da??? Grüne Fläche?
Dein abfälliger Kommentar wirkt eher wie eine Provokation als wie ein ernst gemeinter Beitrag zur Bildbesprechung. Das Foto zeigt keineswegs einfach nur eine ‚grüne Fläche‘, sondern eine bewusst reduzierte Komposition mit klarer Geometrie, starker Horizontlinie und Farbspannung. Das Panoramaformat betont die Geometrie. Die Gestaltung folgt einer klaren Idee – auch wenn sie nicht deinem persönlichen Geschmack entspricht. Kritik ist immer willkommen, aber bitte in einem Ton, der der fotografischen Auseinandersetzung und dem Respekt gegenüber der Arbeit anderer gerecht wird.
 
Etwas östlich von mir findet man so etwas, wenn es im Winter mal länger geregnet hat, weil der See keinen richtigen Ablauf hat. Aber auch hier: es ist halt topfeben bei uns, seit den 10 Jahren, die ich hier wohne, ist noch kein Berg am Horizont gewachsen. Grün kommt auch wieder vor, aber diesmal auch Blau. Viel Blau. (Nur als Hinweis an einen bestimmten Teilnehmer).
Nicht ohne Grund gibt es hier in der Region den Spruch: Es ist so platt, dass man schon 3 Tage vorher sehen kann, wann Tante Amalie zu Besuch kommt.

3NbmDa1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten