• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

ich würde sagen: gelungen :top:
 
Definitiv auch eine sehr schöne Version, ein Schneemännchen mit Auge:D
Bildaufbau und Stimmung hast du auch sehr gut umgesetzt!

Danke Christian.

ich würde sagen: gelungen :top:

Danke Marc

Ohhh...#183 ist sowas von schön, das kommt (fast) ganz ohne Farbe wunderbar daher! Was nicht heißen soll, das die anderen nix sind, aber das ist ganz besonders!

Danke. :)

----------------------------------------------------------------------------------------------

Ich stelle viel zu wenig von Island hier rein dabei habe ich doch so viel Material davon. Aber ich denke der Markt ist einfach überschwemmt mit Bildern von der Insel. Deswegen heute etwas eher unbekanntes.

Víðimýrarkirkja
Wir hatten unsere Unterkunft in der nähe von Varmahlíð und wir kamen erst im Dunkeln an. Der Himmel war Bedeckt aber ab und zu zog eine Wolkenlücke auf. Und da war es aufeinmal grün. Nein nicht nur grün sondern richtig Grün. Die Polarlichter waren so stark das man sie selbst mit der Smartphonekamera aufnehmen konnte. Jetzt musste nur noch ein Vordergrund her. Notgedrungen musste diese Kirche herhalten. Die Aufnahme ist eine 3er Belichtungsreihe damit die Kirche nicht ausbrennt.

Bild 186
Víðimýrarkirkja by MD-Pic, auf Flickr
 
jaa, das war schon fett die Nacht.. :top:
 
jaa, das war schon fett die Nacht.. :top:

Auf jeden Fall.


Danke Holger.


---------------------------------------------------------------------------------------------------

Marc hatte ja gestern schon in seinem Thread ein Bild von dem Motiv gezeigt und ich mache es ihm heute nach. Jedoch vom Vorabend. Wo der Atlantik nicht so ruhig war. Auf jedenfall war es ein sehr spezielles Erlebniss. Einmal auch nasse Füße bekommen weil ich durch eine Welle recht überrascht wurde. Im nachhinein aber auch total idiotisch was man da gemacht hat weil es gerade an diesem Strand Sau gefährlich ist.

Bild 187
Naturgewalten by MD-Pic, auf Flickr
 
Bei den letzten kann ich mich kaum entscheiden, sind alle drei echt fein.
Im Zweifelsfall ists aber immer der Eisstrand, weckt einfach so wunderbare Erinnerungen, dass mir die Bilder von dort fast immer gefallen.
Wenns dann noch so eine gute Stimmung trägt... :top:

Die Brandung bei Vik ist aber auch durchaus sehenswert :eek:

Lg, Gernot
 
Die letzten drei Islandaufnahmen sind wirklich sehenswert. Neben den wunderbaren Szenerien gefällt mir auch dein sehr zurückhaltender Bearbeitungsstil. Müsste ich einen Favoriten wählen aus den letzten drei Aufnahmen, wäre es die 187. Ich mag diese Wucht, diese Dynamik, fast meint man, dass Rauschen der Brandung zu hören.:)
 
Die letzten Bilder sind allesamt echt klasse und toll anzuschauen! Aber mit Island bin ich eh leicht zu kriegen... :rolleyes:

Hehe Danke.

Wunderschön, klasse umgesetzt diese Szene, ich liebe es! :top:

Danke.

Bei den letzten kann ich mich kaum entscheiden, sind alle drei echt fein.
Im Zweifelsfall ists aber immer der Eisstrand, weckt einfach so wunderbare Erinnerungen, dass mir die Bilder von dort fast immer gefallen.
Wenns dann noch so eine gute Stimmung trägt... :top:

Die Brandung bei Vik ist aber auch durchaus sehenswert :eek:

Lg, Gernot

Ja Eisstrand geht immer.

Die letzten drei Islandaufnahmen sind wirklich sehenswert. Neben den wunderbaren Szenerien gefällt mir auch dein sehr zurückhaltender Bearbeitungsstil. Müsste ich einen Favoriten wählen aus den letzten drei Aufnahmen, wäre es die 187. Ich mag diese Wucht, diese Dynamik, fast meint man, dass Rauschen der Brandung zu hören.:)

Danke.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mal im Archiv gekramt denn immer nur Island wird auf dauer Langweilig. Gehen wir mal zurück auf Ende 2015. Über den Jahreswechsel war ich ja für eine Woche in den Schweizer Alpen. Da ich schon immer mal zum Gurnigelpass wollte ging es also den einen Nachmittag da hin. Kaum angekommen kamen hinter mir schon dunkle Regenwolken. Für ein paar Bilder hat das Wetter aber noch gehalten bevor es mit Schütten anfing. Im mittelteil des Bildes sieht man den Thuner See sowie das prominente Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Normal wollte ich ja mal in die Dolomiten zum Fotografieren aber irgendwie hat die Schweiz mich bis jetzt mehr gefesselt. So sind die Planungen für eine diesjährige Tour in die Schweiz schon wieder im vollen gange.

Bild 189
Berner Oberland by MD-Pic, auf Flickr
 
Das hängt bestimmt mit Flickr zusammen die schärfen immer ganz schön nach. Habe zwar über das Gras ein wenig Klarheit gelegt aber nicht so viel das es in LR überschärft rüber kommt.
 
Heute zeige ich mal eine Weitwinkelaufnahme von dem Spot wo auch Bild 179 entstanden ist. Wenn ich jetzt noch einmal alle Bilder anschaue sind dann diese beiden Bilder meine absoluten Favoriten von dem Trip. Kein extremen Farben. Kein Sonnenauf- oder untergang . Einfach ein Bild was gegen 13 Uhr entstanden ist und somit total untypisch für Landschaftsfotografen ist. Auch der harte Schatten von dem Felsen im Vordergrund stört micht nicht. Ich mag einfach die Atmosphäre in diesem Bild. Das Licht und die Strukkturen auf den Sand im Vordergrund, die Wellen und im Hintergrund noch die Zacken von Reynisdrangar.

Bild 190
Reynisfjara by MD-Pic, auf Flickr
 
Das Bild 190 finde ich klasse.
Der Schatten des Felsens im Vordergrund ist mir gar nicht aufgefallen, bis ich deinen Text gelesen habe. :lol:

Lg Aaron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten