• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaft mit Sternenhimmel, WS/Usertreffen 2018

Wichtig ist, dass die Bremsen in Ordnung sind. Ihr glaubt gar nicht, wie viele da immer am Straßenrand mit rotglühenden Bremsen stehen bleiben. Direkt unten an der Straße ist eine KFZ-Werkstatt, wo wir hin mussten, um eine Birne auszutauschen und vor uns standen 4 Wagen, darunter ein Wohnmobil, die sich auf der Straße die Bremsen komplett ruiniert hatten. Während wir da gewartet haben, dass wir endlich diese Birne kaufen konnten, kamen 2 weitere Wagen rein. Die Werkstatt da ist eine wahre Goldgrube :lol:

Kleiner Tipp: Nicht lange bremsen, sondern immer kurze Bremsschübe, also mehrmals treten, um so Luft in die Bremsen zu pumpen. Das hilft ein wenig. Wenn ihr den Wagen rollen lasst und einfach alle paar Meter kräftig bremst, werdet ihr eure Bremsen so zu sehr belasten und schlimmstenfalls ebenfalls kaputt machen. Alternativ dazu, kann man natürlich auch einfach alle paar Kilometer einfach mal kurz stehen bleiben, die Aussicht genießen oder ein paar Fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz so schwarz malen bitte :). Bei normaler Fahrweise gibts überhaupt keine Probleme. Und wie du schon schreibst, einfach ein paar mal stehen bleiben und die Landschaft genießen :top:

Im Moment liegt auf den Wiesen noch ein wenig Schnee, aber nicht mehr viel. Es ist auch durchgängig mit Sommerreifen befahrbar.

andi
 
Normale Auto's haben ja auch noch eine Motorbremse.:p
Und die Regel lautet: In dem Gang wie man bergauf fährt, wird auch runter gefahren.

Und "Oben" geblieben ist noch keiner.:eek:

Aber noch mal eine andere Frage:
Wenn machen da die Gaststätten zu?

Ich habe gehört: ca. 1Stunde nach dem die Straße "ZU" ist. Das wäre also ca. 21 Uhr. Und das beste Licht ist aber zwischen 17 und 20 Uhr.
Sollte ich da lieber mal einen Grill und Holzkohle einpacken?

gruß teo33
 
Das kann schon sein mit 21 Uhr. Da sind halt die meisten Tagesgäste weg. Aber wir sind ja sowieso den ganzen Tag unterwegs und werden ganz einfach früher Essen. Ich werde sicher nicht zur besten Zeit im Gasthaus sitzen. Es gibt ja auch Shops wo man sich noch eine Stärkung für später holen kann.

andi
 
Ja soll denn der teo nun den Grill mitbringen?
Zum Abschlussabend 2017 wurde ja von den leckeren "Thüringer Bratwürstchen" gesprochen. Da würde ich natürlich welche mitbringen.

PS. wir sollten sie aber schon am Mittwoch oder Donnerstag essen. So was hält nicht ewig.

gruß teo33
 
Ja soll denn der teo nun den Grill mitbringen?
Zum Abschlussabend 2017 wurde ja von den leckeren "Thüringer Bratwürstchen" gesprochen. Da würde ich natürlich welche mitbringen.

PS. wir sollten sie aber schon am Mittwoch oder Donnerstag essen. So was hält nicht ewig.

gruß teo33

Das geht nicht :grumble:. Ich komme erst am Freitag. Dann sind die Würstchen ja schon alle. Grillen ist aber natürlich grundsätzlich eine super Idee.


LG Sven
 
Nachdem das ganze Gebiet ein Nationalpark ist, ist Grillen auch nicht erlaubt. Zumindest sollte man sich nicht erwischen lassen.
 
Nachdem das ganze Gebiet ein Nationalpark ist, ist Grillen auch nicht erlaubt. Zumindest sollte man sich nicht erwischen lassen.

OK, wenn der Reiseleiter nein sagt, dann soll es so sein.
Grillen abgesagt.:eek:

Da ich jetzt jede Menge Platz im Auto habe, werde ich mal versuchen, ob unser großes Teleskop vom "Astronomiezentrum Waghäusel" im Auto Platz findet.

Bedingung ist nur: ihr müsst da eventuell mit tragen helfen, wenn wir abseits der Straße gehen. Es ist verpackt in mehren Alukisten.:grumble:

Und es gibt eine kleine Einschränkung, ich habe nur Adapter für Canon :ugly:.
Aber ich schaue morgen nochmal genau was da ist. Eventuell geht auch M42 oder 2" und da sollte dann jedes System dran gehen (zur Not Klebeband).

gruß teo33
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten