• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaft "ausgeschöpft" (?)

So, 100mm Makro gekauft! :)

Aber bei dem Wind lässt sich fast nix sauber scharfstellen (weht immer aus der Schärfenebene heraus...). Und der Winter macht alle Blumen kaputt. Naja. Ich freu mich jedenfalls schon auf den Frühling :D

Auch im Frühling kann es wieder stürmen. Aber auch im Herbst, wenn es mal etwas windstiller ist, wirst du für dein Makro Motive ohne Ende finden. Da bin ich mir ganz sicher :)
 
So, 100mm Makro gekauft! :)

Aber bei dem Wind lässt sich fast nix sauber scharfstellen (weht immer aus der Schärfenebene heraus...). Und der Winter macht alle Blumen kaputt. Naja. Ich freu mich jedenfalls schon auf den Frühling :D

Nebenbei: Herrenhäuser Gärten würde ich gerne noch besuchen. Vielleicht wenn der erste Schnee liegt oder jetzt noch... :cool:

... also, falls es das Canon-Makro ist, sollte dir viel Gutes damit gelingen :top:
ist vielleicht nicht im Sinne des Erfinders, aber ich nutzte es sogar schon als Portraitobjektiv an einem Crop - :)

Gegen Wind hilft manchmal auch etwas Geduld und etwas Reaktionsvermögen, da Pflanzenteile oft auf einer ähnlichen Bahn im Wind hin und her schwingen.

Naja, die Welt besteht auch nicht nur aus bunten Blüten;
Herbstfarben, Laubverwehungen usw. sehen auch recht hübsch aus, oder ein Zweig mit ein paar Regentropfen dran hängend.;)

Meine Spiegelreflex mit einem Normalzoom führe ich auf acht von zehn Touren mit.
Gefühlte drei Tonnen Stativ mit Getriebeneiger schleppe ich nur auf geplanten Fototouren mit dem Fahrrad.

Eine (Stativ)-Krücke bildet bei Bedarf ein Magic Arm mit einer Superclamp am Farradrahmen befestigt.
Das klingt erst einmal doof, sieht noch bescheuerter aus, ist auch wirklich nur eingeschränkt nutzbar - aber ist im Notfall besser als gar nichts. :cool:

BTW: Für die Zeit des Glatteises und wenn die Schneehöhen das Tretlager erreichen,
mit einem Makroobjektiv ist der Schritt zu Aufnahmen aus Stapeln von Bildern unterschiedlicher Focusebenen nicht weit. (Stichwort: Multifokus, focus stacking).

... nur mal so als Füllmaterial für Motivationslöcher:lol:

Unsere Gegend hat nun mal nur ein paar wenige Fehlstellen in der platten Ebene, man sieht schon Montags wer Sonntags zu Besuch kommt - :cool:
 
.... Weichei ....:lol::lol::lol:

... nur die Harten kommen in den Garten,
aus den Weichen werden Leichen ... :lol:

Gehe mal direkt nach dem Regen raus aber dann mit Stativ


P.S.
City oder Umland ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten