• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lagerung zu Hause (Schimmel, Staub, etc)

Ihr seids echt drauf!

Keiner weiss wie es beim TO zuhause ausschaut und dann verbreitet ihr "Panik" und unterstellt ihm dass er in einer "Schimmebude" haust!
Es gibt definitiv keinen Haushalt in dem keine Schimmelsporen zu finden sind!
Nein, auch im neuesten Neubau nicht. Und richtig gefährlicher Schimmel muss nicht mal sichtbar sein ;)
 
Keiner weiss wie es beim TO zuhause ausschaut und dann verbreitet ihr "Panik" und unterstellt ihm dass er in einer "Schimmebude" haust!
Es gibt definitiv keinen Haushalt in dem keine Schimmelsporen zu finden sind!
Nein, auch im neuesten Neubau nicht. Und richtig gefährlicher Schimmel muss nicht mal sichtbar sein ;)
Keineswegs! Wir weisen nur daraufhin, dass es angebracht wäre, sich Gedanken um seine Gesundheit zu machen, bevor er sich Gedanken um einen Schimmelbefall an seiner Cam macht. Die Cam atmet im allgemeinen nicht.
 
Moin!

Ihr seids echt drauf!
Keiner weiss wie es beim TO zuhause ausschaut und dann verbreitet ihr "Panik" und unterstellt ihm dass er in einer "Schimmebude" haust!

Zumindest schrieb der TO in seinem Eröffnungspost folgendes:
Habe mir letztens ein Hydrometer gekauft, da ich an einer Wand leichten Schimmelbefall hatte, im Bad hatte ich schon öfters Schimmel

Da würde ich auch zuerst mal an mich selber denken und dann an die Kamera. Wenn der Schimmel sich schon an einer Wand zeigt, kann man sich ja nie sicher sein, wie es z.B. hinter dem Schlafzimmerschrank aussieht, wo die Luft ja nicht zirkulieren kann und die Feuchtigkeit nicht weg kann.

Ich kann nur für mich selber sprechen, aber sichtbaren Schimmel findet man bei mir im Haus nirgends. Und selbst im Bad, wo viel Feuchtigkeit ist, findet man keinen hinter z.B. den Silikonfugen. Und wenn sich da tatsächlich mal was bildet, mach ich die Silikonnaht neu.

LG

Augenthaler
 
Mal noch etwas ganz anderes an den TO ... informiere deinen Vermieter schriftlich über diese Zustände und das erhöhte Risiko der Schimmelbildung trotz richtig angewandtem Lüftverhalten.
Ansonsten könnte er Dir später in die Karre fahren wenn beim Auszug die Möbel von der Wand gerückt werden und sich hübsche Schimmelblumen an der Wand enthüllen :D

Hab ich schon, aber der hat ein Maklerbüro dazwischen, welches er wohl beauftragt hat, um nervende Mieter abzuhalten ;)
Ich denke ganz einfach, dass er sehr viele Wohnungen vermietet und in Wien gibts halt öfter so Wohnungen, ihm dürfte das bewusst, aber trotzdem egal sein ^^
Ich zieh eh aus, nur diesen Winter bleib ich noch drin. :)

Bevor ich an meine Ausrüstung denken würde, würde ich eher an mich und meine Gesundheit denken.
Das habe ich gerade getan ;)
War vorsichtshalber beim Hausarzt (ohne wirklich Beschwerden zu haben) und hab mich durchchecken lassen. Der Hausarzt hat mich dann noch zur Vorsorge zum Röngten geschickt - Befund alles iO - gott sei Dank :)

Darf man fragen um welches System es sich handelt? Bei ner 1000d würde ich es z.B. echt übertrieben finden :rolleyes:
Direkt geht es um mein 70-200L 2.8 IS II und mein 24-70L 2.8, für mich als Student ist das eine immense Ausrüstung, die ich unter keinen Umständen aufs Spiel setzen möchte :)

Ihr seids echt drauf!

Keiner weiss wie es beim TO zuhause ausschaut und dann verbreitet ihr "Panik" und unterstellt ihm dass er in einer "Schimmebude" haust!
Es gibt definitiv keinen Haushalt in dem keine Schimmelsporen zu finden sind!
Nein, auch im neuesten Neubau nicht. Und richtig gefährlicher Schimmel muss nicht mal sichtbar sein ;)
Danke :)

Zumindest schrieb der TO in seinem Eröffnungspost folgendes:
Ui, das hat sich ja wirklich schlimm angehört, als ich das verfasst habe ^^
Naja etwas entwarnen kann ich, ich hab nie irgendwas gegen den Schimmel im Wohnraum getan, trotzdem ist er nicht wieder gekommen.
Der Schimmel im Bad ist ausschließlich in den Silikonfugen und das hab ich wirklich selbst zu verantworten (hab die Dusche nie abgetrocknet nachdem ich duschen war). Allerdings ist nun auch dort kein Schimmel mehr.

LG Cluster :)
 
Du hast den Rest ebenfalls zu verantworten ;) Du hast es mit deiner Heizerei doch zugegeben.

Was zugegeben? Der Raum wo Schimmel war, war immer gut beheizt (das Bad wird übrigens auch beheizt, da dort die Therme steht)
Der Raum der nicht aktiv beheizt wird, aber passiv, durch ein offenes Indoor-Fenster im Bad und über die doch recht großzügigen Türschlitze. Abgesehen davon gabs in diesem Raum noch keinen sichtbaren Schimmel :)

Also da mach ich mir keine Sorgen ^^

P.S.: Die Schimmelspuren im Bad sowie an der damaligen Stelle im Wohnraum sind bereinigt worden, ausgemalen wird zusätzlich noch wenn ich ausziehe, also ich verantworte das schon :)
 
ich glaube es so verstanden zu haben, das der to sowieso nur ein einraum-appartment mit bad, küche und kleinem flur hat... kinners, wer von euch hat 22°C im flur? bei uns wird auch nur bad, kinderzimmer und wohnzimmer beheizt... in dem rest der wohnung wird gefrohren... (jut, unter uns ist ein büro - die heizen für uns mit...)

er heizt ja den einen hauptraum...
 
Dann reicht sein Heizverhalten doch völlig aus! Man kann doch nicht jeden Raum voll heizen, wer kann das denn heutzutage noch bezahlen!? Würde mir einen Luftentfeuchter anschaffen, da es ja wirklich extrem bei dir zu sein scheint. Wenn allerdings die Heizkosten so extrem hoch sind und die Wohnung auch nicht so der Hammer zu sein scheint nach den Erzählungen, würde ich mir auch schnellstens was neues suchen. Ist doch kein Zustand!
 
Dann reicht sein Heizverhalten doch völlig aus! Man kann doch nicht jeden Raum voll heizen, wer kann das denn heutzutage noch bezahlen!? Würde mir einen Luftentfeuchter anschaffen, da es ja wirklich extrem bei dir zu sein scheint. Wenn allerdings die Heizkosten so extrem hoch sind und die Wohnung auch nicht so der Hammer zu sein scheint nach den Erzählungen, würde ich mir auch schnellstens was neues suchen. Ist doch kein Zustand!

Danke, einen Luftentfeuchter habe ich mir gekauft und durch noch kontrollierteres Lüften, habe ich es geschafft, die Luftfeuchte auf unter 50% zu bekommen :)

lg
 
Also wer nicht heizt, der sollte sich auch nicht über Schimmel wundern. Vielleicht zur Abwechslung mal heizen und alle Räume, nicht nur einen Raum.

70% Luftfeuchtigkeit in der Bude ist ja Wahnsinn. Da müssen die Wände schon Schwämmen gleichen. Vielleicht sollte man vor dem Heizen auch erstmal mit Entfeuchtergeräten arbeiten um das ganze Wasser vorab herauszuziehen.

Ist weniger ein Problem des (normalen) Heizens, als des Lüftens, und zwar über Jahre hinweg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten