• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Laden über USB

Christian Mütterthies

Themenersteller
Hallo

Ich werde demnächst mit der M5 Madagaskar erkunden und dort auch mehere Tage ohne Strom sein. Zwar nehme ich 3 Akkus mit, bin mir aber sicher das die nicht reichen.

Nun hab ich eine Power Bank die USB Ausgänge hat. Wenn ich nun die Kamera mit eingesetztem AKKU die an die PowerBank hänge, wird der Akku dadurch geladen? Hatt da jemand Erfahrungswerte?

DANKE
Christian
 
Ist, soviel ich weiss, nicht möglich da der Canon USB Ausgang an der Cam nur Daten überträgt. Einige Sony Kameras können das. Aber du kannst über ein USB Ladegerät aus dem Zubehör unterwegs die Akkus über deine Powerbank laden. So mache ich es. Die Geräte gibt es natürlich auch für nur einen Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
dafür bei den ganzen Powershot G*X ...

G1x und G7x geht aber nicht...
 
So ein Quatsch natürlich geht das Laden über USB an der M5. Habe seit gestern selber eine und sie so km Auto bereits voll geladen
 
Merkwürdig,
Wenn ich ein usb Ladegerät anschliesse, passiert gar nichts. Wenn Sie lädt so weiss ich nicht woran ich das merken sollte.
Wenn ich die Kamera dabei einschalte, ist sie auf der Wiedergabe des letzten Bildes eingefroren.

Hdtvpower
 
Wird auch im Handbuch nicht beschrieben, nur das Standard Laden über Ladegerät. Aber schön, wenn es wirklich gehen sollte.
 
Wenn ich ein usb Ladegerät anschliesse, passiert gar nichts. Wenn Sie lädt so weiss ich nicht woran ich das merken sollte.
Wenn ich die Kamera dabei einschalte, ist sie auf der Wiedergabe des letzten Bildes eingefroren

Das ist wohl wie bei allen Canon die über USB geladen werden können so.
Laden geht aber gleichzeitiger Betrieb ist nicht möglich.

Daher sehe ich den Vorteil nicht so, außer das man die Ladeschale nicht vergessen kann.
Es macht für mich mehr Sinn, einen Zweitakku über USB Laden zu können.

Ein dauerhafter Betrieb über eine PowerBank würde ich als wirklichen Vorteil sehen.
 
Hat mal jemand getestet ob die M5 über USB läd? Da müßte doch wenigstens eine LED aufleuchten? Habe grad keinen leeren Akku zur Hand um das zu testen.
 
Das würde mich auch mal interessieren. Im netz gibt es dazu dutzende widersprüchliche aussagen..

Zum Testen sollte es ja reichen einen Akku zu haben der weniger als 95% (oder sicherheitshalber 90%) Ladung hat..
 
Habe es gerade mit einem leeren Akku vergeblich probiert. Nach 30 Min immer noch leer.

Dann würde ich mir einen separaten USB-Lader aus der Bucht fischen und den hernehmen. Meiner für eine Pentax 645D hat sieben Euronen gekostet. Und wenn man schon mal dabei ist und weil's billig ist, kann man auch noch einen zweiten Lader und ein Pärchen weitere Akkus anschaffen.
Der Vorteil dieser Geräte liegt auf der Hand: Im Auto kann man die über einen USB-Adapter neben das Navi an die Gerätesteckdose stöpseln, an einer Powerbank geht es auch und der Laptop hat ja auch noch Anschlüsse. Und ein oder zwei im Regal vor sich hin oxidierende Steckerlader hat man ja auch noch liegen...

Ich nehme das in genau dieser Konstellation mit auf meine nächste USA-Tour, die kommende Woche losgeht.:)

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Auszug aus dem heutigen Test der EOS M5 bei digitalkamera.de

"Der Micro-USB-Buchse fehlt jedoch eine Ladefunktion für den wechselbaren Lithium-Ionen-Akku, er kann nur extern in der mitgelieferten Ladeschale mit Energie versorgt werden."

Was stimmt den jetzt ???
 
Steht darüber nicht's im Handbuch?

Ich kann mir schon vorstellen, das es nicht geht. Der Aufwand in der Kamera ist dann schon erheblich. Man braucht dann ja einen Step Up Wandler um von 5V auf mindestens 8V zu kommen. Und das nur, um den Akku Laden zu können.

Bei der G7x II ist das mit dem Laden in der Kamera definitiv einfacher. Der Akku
Hat ja nur 3,7V. Da ist die Ladeschaltung definitiv deutlich einfacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten