• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät K5

tugga

Themenersteller
Hi,

da mir mein Ladegerät abhanden gekommen ist, muss ich mir ein neues zulegen...

Meine Frage..würdet ihr das originale nehmen? ist ja nicht wirklich günstig...oder könnt ihr ne Alternative empfehlen? Will meine Kamera und AKku ja nicht schrotten :)
 
Benutze seit Jahren (sowohl für Nikon als auch für Pentax) billige Lader aus der Bucht. Akkus trashen? :eek: Nö, die machen genausoviele Schuss wie mit dem Original.

Meine Erfahrung...
 
Das ist genau das selbe wie mit Akkus.
Einige haben schlechte Erfahrungen gemacht und diese fallen einem recht schnell in irgendwelchen Rezessionen ins Auge.
Aber am ende muss man das ganz alleine für sich entscheiden.
Ich habe für meine K-r einen günstigen akku von BlueMaxx oder so gekauft und der hält genau so lange durch wie der originale.
Und das seit 2 Jahren.
 
Tugga fragt nach Ladegerät und nicht nach Akkus: als Universal_Ladegerät verwende ich seit Jahren dieses hier
http://www.pearl.de/a-PX1142-1412.shtml?query=ladeger%E4t
damit kannst du alle LiIon-Akkus aufladen, auch die der Handy (soweit nicht fest verbaut), auch 2 AA-Akkus passen rein
das einzige etwas Fummelige ist das Einstellen der Kontaktabstände, dann Akku so einsetzen, dass die Kontaktflächen die Kontaktfedern berühren, Polarität wird automatisch erkannt. Positiv: es wird in Prozent der Ladezustand angezeigt, lädt auch ziemlich schnell!
 
Ich benutze seit Jahren das Pixo C2 und seit vorigem Jahr zusätzlich auch das Pixo C4 als Universalladegerät:

http://www.pixo.de/p/pixo_c4.html

Das Ladegerät lädt Li-On Akkus mit 800mA und ist dadurch wesentlich schneller als das Original Ladegerät das ich deswegen auch nicht mehr benutze.

Ist auch auf Reisen besonders praktisch: man kann 4 AA oder AAA Zellen laden (aber nicht gleichzeitig mit Li-On) und zusätzlich sind 2 USB Ausgänge mit jeweils 1A vorhanden, dh. man erspart sich auch die USB Ladegeräte für diverses Zubehör (Handy, Tablet, Action Cam, etc.)

Achja: 12 Volt Adapter fürs Auto ist auch dabei
 
Ist das Original Ladegerät so viel teurer? Hab mit Billiggeräten keine guten Erfahrungen. Das Zeug geht meist nach kurzer zeit kaputt. Dagegen ist mein Noname Zweitakku nur geringfügig schneller leer als der Originale. Und überhaupt da muss ich mal bei meinem Ärger über die Entwicklung bei Pentax mal was wirklich gutes hervorheben. Wenn ich nicht auf einer Reise bin mach ich am im Schnitt an jedem Tag des Monats 5 Bilder. Mit einer Akkuladung den ganzen Monat. Manchmal noch länger. Da zeigt es mal zwischen durch beim Blitz den gelben akku an, aber dann gehts doch wieder weiter.

Sieht man da die ganze Batterieknechte bei den Systemkameras oder bei Sony. tzzzz. :p
 
Ich werde den Mittelkontakt mal am Original-Lader beim nächsten Laden abdecken, mal schauen was dann passiert.
Ist ja nur die Temperaturüberwachung. Wenn der originale Lader also die Ladung verweigert ist das im rein funktionellen Vergleich erst mal ziemlich unbedeutend solange ... ja solange dir der Mist am Billiglader wegen einer Fehlfunktion nicht abbrennt oder explodiert :evil:. Mit LiIon-Chemie ist eben nicht zu spaßen, die Sicherheitsfunktionen gibt es da nicht umsonst oder um unnötig Geld zu verblasen.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten