Ich meine hier ausdrücklich nicht Lüfter im Gerät um schwache Bauelemente zu verstecken, sondern die Akkuerwärmung !
Ach jar, das hätte ich von dir nicht erwartet

!
Was hat denn Verlustleistung mit schwachen Bauteilen zu tun? Ist der Athlon auch ein schwaches Bauteil weil er einen Lüfter braucht?
Wenn ich 4 Akkus mit ca. 6V / 700mA laden will, brauch ich dafür gute 4 Watt. Mehr als 60-70% Effektivität im Regler bekommt man bei der nötigen Flexibilität nicht hin. Dann hab ich schon 2 Watt Verlust, das macht ein kompaktes Teil schon warm, geht aber noch (die Akkus erwärmt es aber ürbigens trotzdem unnötig).
So, nun will ich aber in 1 Std. Schnellladen (machen nur die Guten wirklich gut), dann brauch ich z.B. 2,5 A, d.h. 15 Watt. Ergo ca. 6-7 Watt Verlust. Da wirds im Kompaktgehäuse schnell zu warm, auch wenn du deine Bauteile vergoldest - gegen Verlustleistung hilft halt nur Abführen

.
So und damit die Ungläubigen noch was zum nichtglauben haben: Ich lade hier praktisch jede AA Zelle in in 15-20 Minuten mit einer maximalen Temperaturerhöhung von 5 Grad. Dazu brauche ich Ladeströme bis 10A, Entladeimpulse bis 25A, einen guten Batteriehalter UND EINEN LÜFTER
Übrigens noch eine Überlegung: Was machst du denn beim Kapazitätstest? Wie lange willst du aufs Ergebnis warten? Schon mal aufgefallen, dass die ganz billigen das gar nicht können, die besseren brauchen ewig und die wirklich guten brauchen dafür einen Lüfter

. Wenn du 'nur' 4 moderne AAs (und das sind ja noch kleine Akkus) in ca. 1 Std. entladen willst, musst du schon ca. 5V x 2.5A = 12.5 Watt wegbekommen - viel Spaß. Das wäre übrigens noch eine wirklich lukrative Erfindung: effektive Vernichtung von Energie auf kleinem Raum ohne Wärmeentwicklung ... z.B. die Gravitationskraft damit aufheben oder sowas

.
oh weh oh weh.
nur weil jemand bäcker, maurer, tischler oder sonstwas ist heißt das noch lange nicht das derjenige von anderen sachen kein plan hat.
Nein generell kann man das natürlich nicht sagen, aber bei dir kann ich schon feststellen, dass du von Akkuladern halt keinen Dunst hast

. Und um diese Sticheleien hier nicht ewig fortzuführen: Das ist ja auch nicht schlimm! Niemand hat Ahnung von allem, nur halt ich mich dann halt mit Empfehlungen zurück.