Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja kann man, nur geht das nicht mehr wenn der Blitz von der Kamera entkoppelt ist. Und darum geht es ja.Mal 'ne Frage eines unbedarften...
Kann man das Signal nicht vom Blitzschuh abgreifen? Dann wäre es universell. Nikon ist oben links.
Ja kann man, nur geht das nicht mehr wenn der Blitz von der Kamera entkoppelt ist. Und darum geht es ja.
Nö ich wieder verquert gedacht. Du hast natürlich recht. Ist aber nur dann universell wenn alle Blitze einen Blitzschuhanschluß haben. Von daher ja auch meine Idee mit dem Fototransistor. Ich will das ja auch für meine Metze habenOder denke ich zu kurz?
Ich will das ja auch für meine Metze haben![]()
Hmm,Hab das Ganze hier nicht verfolgt, aber...
...gibt es nicht farblich sensible Fotozellen, die z.b. nur auf grünes Licht reagieren (also bei meinem di866 leuchtet es beim laden rot, dann grün). Das dürfte sich dann doch mit einer einfachen Schaltung zu einem Ton wandeln lassen. Die Fotozelle müsste man nur auf das Lämpchen am Blitz kleben.
Unter der Voraussetzung, dass der sb24 ein "Lämpchen" hat das die Bereitschaft anzeigt, ja.Geht das ganze auch mit sb24 blitzen?
Liebe gruesse!
Melde hier mal grunsätzliches Interesse als potentieller Abnehmer eines solchen Geräts an.
(Mein Blitz: Canon 430 EX II)
Die Metz Blitze aus der SCA Serie melden ihre Blitzbereitschaft auf jedenfall, das weiss ich.
http://faq.d-r-f.de/wiki/SCA300Doku Pin 8