• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Warum wechseln?

AW: Warum wechseln?

;) Dieser Eindruck könnte hier zeitweise wirklich erweckt werden :angel::cool: ...
Jetzt aber los die Feierlichkeiten vorbereiten - und dabei nicht einen Gedanken an Kameras etc. verschwendend :).

Grüße

Andreas

Bei mir bestehen die Vorbereitungen der Feierlichkeiten im Laden der Akkus.. :D

Liebe Grüße an alle

Patrick :)
 
AW: Warum wechseln?

Moin moin von der Ostsee!
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie es im Forum zu Entwicklungen in Fäden komt, die sogar eine Sinnverdrehung des Ursprungspostings darstellen....

Also ich empfehle jedem hier noch einmal den allerersten Beitrag GRÜNDLICH zu lesen :eek: Daran anschließend noch einmal die letzten 2! Seiten und DANN kurz innehaltend darüber nachdenken was ich wohl ursprünglich erreichen wollte....

Na klar kann jeder seine eigene Meinung haben (soll er/sie sogar!), aber manchmal ist es gut sie nicht einfach immer und überall auf die gleiche Art und Weise heraus zu posaunen.

Denn, obwohl wir hier alle (die Mitschreiber und -leser) Schwächen des Systems kenn und mehr oder weniger anerkennen, so gibt es eben auch Licht im Tunnel, den Silberstreif am Horizont oder auch gerne Hofnung in höchster Not.

Oly ist unter Einbeziehung der hier so oft genannten Equivalenzformel durchaus praxistauglich.
Mehr wollte ich nicht schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum wechseln?

Ich schon - an die Fuji, die seit gestern im Haus ist und mit der ich heute fotografieren werde :)

:eek: Ja ist Es denn Wahr?
;) Okay - dann wünsche ich Dir / Euch schöne Bilder :top:- ich "ertränke" meine Kummer :angel::angel::rolleyes: ...

Grüße

Andreas
 
AW: Warum wechseln?

Mein Vorschlag wäre:

Montag > OlympusistPleite-Tag
Dienstag > Sensorzuklein-Tag
Mittwoch > OlympusRauscht-Tag
Donnerstag > VonOlympusWechseln-Tag
Freitag > OlympusRauschtImmernoch-Tag

Das Wochenende ist also noch frei für z.B. ein OlympusHatZuWenigFestbrennweiten-Tag :)
Damit das mal eindeutig festgelegt wird :P

:top::top::top::top::top:
 
AW: Warum wechseln?

Hallo,
zunächst ich habe gewechselt, obwohl ich mit der Qualität meiner Bilder zufrieden war, allerdings erst nach Investition in nicht ganz günstige wenngleich gute Oly Optiken ( 35-100 2 / 11-22 / 50 2 ) die Kitlinsen zu meiner 510 waren doch eher frustrierend, kein wirklicher Fortschritt zu der davor verwendeten Kompaktkamera. Was mich schon längere Zeit gestört hatte waren die Zukunftstaussichten, der kleine Sensor hat eindeutig Nachteile ( Rauschen / Schärfentiefe / mögliche MP ) Hatte noch gehofft die E30 oder eine neue E3 würde hier Licht am Ende des Tunnels bedeuten, was gab es geringfügige Verbesserungen und Kreativprogramme und das zu einem Preis nein Danke. Habe mir jetzt die Canon 5D Mark II geleistet die ersten Eindrücke ich bin begeistert von den neuen Möglichkeiten. OK andere Preissklasse werden jetzt einige Einwenden aber wenn ich die Mark II und passende Optiken preislich mit einer E30 oder einem potentiellen Nachfolger der E3 plus Optiken vergleiche und mir gleichzeitige die Fototechnischen Möglichkeiten betrachte ist Oly nicht konkurenzfähig.
Zum Trost für alle wirklich entscheident ist die Person hinter der Kamera, Technik alleine macht keine guten Bilder.
 
AW: Warum wechseln?

(...) Habe mir jetzt die Canon 5D Mark II geleistet die ersten Eindrücke ich bin begeistert von den neuen Möglichkeiten. OK andere Preissklasse werden jetzt einige Einwenden aber wenn ich die Mark II und passende Optiken preislich mit einer E30 oder einem potentiellen Nachfolger der E3 plus Optiken vergleiche und mir gleichzeitige die Fototechnischen Möglichkeiten betrachte ist Oly nicht konkurenzfähig.
Zum Trost für alle wirklich entscheident ist die Person hinter der Kamera, Technik alleine macht keine guten Bilder.
Dann hast Du von Anfang an falsch gewählt, ungefähr so, als hätte ein KB-Fotograf eher eine Mittelformat gebraucht. Optiken, die einem 5DII-Sensor qualitätsmäßig angemessen bedienen können sind dünn gesät und schweineteuer, es sei denn das Printformat überschreitet 40 x 60 nicht. Man findet sie von Leica-Camera zum Beispiel. Objektive wie das 17-40 oder 24-105 zum Beispiel waren für mich der Grund gar nicht erst weiter über Canon nachzudenken. Was die in den Außenzonen leisten kann man bei Oly als Kit bekommen. Sensoren können sie bauen:top:, das muß man ihnen lassen, und ab 85 mm aufwärts gehts auch.
Gegen eine KB muß eine E-3 auch nicht konkurrenzfähig sein, das sind ja auch zwei verschiedene Paar Schuhe. Oder ist eine 1DsMkIII gegen eine H3D konkurrenzfähig? Für mich zum Beispiel ist bei meinem Haupteinsatzgebiet die 5DII gegen die E-3 nicht konkurrenzfähig. Mit der 5DII hätte ich meine Aufnahmen bei weitem nicht so einfach und schnell machen können.
 
AW: Warum wechseln?

Man sollte auch vorher überlegen was man möchte.

Eine 10 kg Ausrüstung für 5-8000 Euro, oder eine E-5xx/4xx mit Kitobjektiven für 500,- € und weniger als 1 Kilo.

Wer halt meint privat iso 25000 brauchen zu müssen ist das ja auch in Ordnung kostet halt ein bischen.
Beruflich als Photograph kann ich das für mich eher nachvollziehen.

Zum Trost für alle wirklich entscheident ist die Person hinter der Kamera, Technik alleine macht keine guten Bilder.

Eben grad aufgrund dieses Satzes, kann ich den Sprung von 510 auf 5dMArkII
micht so richtig nachvollziehen.

Aber ich wünsch dir natürlich trotzdem viel Spaß mit der Kamera.

Gruß Sroko
 
AW: Warum wechseln?

Da hier immer wieder mal die Diskussion um die "Auf der anderen Seite des Zauners ist das Gras grüner!" Mentalität losgeht, hier mal ein link ins dpreview-Forum.
Hier hat mal ein user die D700 mit der L1 verglichen und die von species so geliebt Equivalenzformel eingebracht

Meine persönliche Meinung ist, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Weil einfach mal als Beispiel, wenn die zu dem Test noch ne rauscharme Bridge z.B Fuji 6500fd dazugenommen hätten und die auf Blende 2.8 gestellt hätten und beiden anderen an das gleich DOF angepasst hätten, würde die Fuji, die D700 auch nicht gut aussehen lassen.

Die Frage ist ja eher wieviel DOF brauche ich in der jeweiligen Situation.

Und ich finde das da Olympus einen schönes Alleinstellungsmerkmal hat unter den DSLRs.
So kann sich jeder raussuchen ob er einen Cropfaktor von 1 bis 2 haben möchte je nachHersteller und die Vorteile und NAchteile abwiegen.
 
AW: Warum wechseln?

Ich finde man sollte dieses ganze Dies-ist-besser-als-das-Gewäsch nicht weiter fortführen. So pauschal kann man das einfach nie sagen. Wolfgang hat recht, wenn er sagt, dass zum Beispiel die gleiche Weitwinkelleistung bei Oly deutlich günstiger ist, als an einer KB Canon (oder auch KB Nikon). Es ist einfach so.

Von der Sensortechnik her ist Canon natürlich schon sehr toll. Ich schätze das aber so ein, dass dies viele der Normalknipser gar nicht brauchen würden. Das sollte man einfach mal sehen. Klar, man kann sich einen Maranello für's Einkaufen-Fahren kaufen. Man muss es aber nicht.

Fakt ist, für den ein oder anderen Fotografen ist Canon einfach das deutlich bessere System. Aber für den ein oder anderen Fotografen ist Oly einfach das bessere System.

Fakt ist auch, dass sich Fotografiegewohnheiten ändern können und manchmal ein Systemwechsel die einzige Möglichkeit ist, ein gewisses Niveau auch für die neuen Gewohnheiten hin zu bewahren. Dann sollte man einfach ohne viel Geschrei wechseln. Ich persönlich halte nichts davon, dass der ein oder andere Wechsler ständig gegen seine alte Marke nachtreten muss, nur weil sie vielleicht hier und dort nicht die gute Wahl gewesen ist. Das zeugt einfach von keinem guten Charakter.

Wechsler sollten sich freuen, dass sie nun zufriedener sind. That's it.

Man kann auch mit Oly gute Portraits machen. Man braucht nicht immer ein 1.2/85L dazu. Man kann auch mit Canon fantastische randscharfe Weitwinkelaufnahmen machen. Man braucht nicht immer ein ZD 7-14 dazu. Man muss an einer KB-Canon aber dafür deutlich mehr ausgeben (Bsp 2.8/14L II - dafür ist diese Linse wirklich schön leicht und kompakt).

Hier und dort in Grenzsituationen wird es immer ein besseres System geben.

Kein Grund ständig im Kriegszustand zu sein. Das ist einem Fotografen einfach unwürdig und gehört vielleicht eher ins Autoforum.

Grüße,
Simon
 
AW: Warum wechseln?

@TheLens

Wer sich hinterher über den Hersteller aufregt hat sich im Vorfeld nicht hinreichend informiert.
Natürlich können sich Bedarf und Vorlieben ändern, aber wie du schon geschrieben hast: Dafür muss man keinen Streit vom Zaun brechen.
Streit hat auch in einem Autoforum nichts zu suchen ;)

Ich fahr nen Toyota Starlet BJ. 91 - Er fährt (in 17 Jahren keine 1000 Euro an Reparaturen!)
Ich habe ne Olympus E520 - sie fotografiert.

Ein Maranello zum Einkaufen wäre kontraproduktiv, es sei denn man stellt die Kiste Wasser aufs Dach und den Aufschnitt in den CD-Wechsler :D

Björn
 
AW: Warum wechseln?

Wer sich hinterher über den Hersteller aufregt hat sich im Vorfeld nicht hinreichend informiert.

Das meine ich auch. Die Sache mit Crop, Rauschen, höhere Schärfentiefe usw. ist ja bekannt, auch dass es bei Oly keinen Ausweg auf einen größeren Sensor gibt. Kommt man mit dem System an die Grenzen, muss man halt wechseln. Wenn ich in kurzer Zeit mehrere Kinder bekomme, werde ich Polo auch abgeben müssen, auch wenn er zum Zeitpunkt des Kaufes für meine Lebenssituation gepasst hat. Man verbrennt leider viel Geld dabei, aber den Hersteller dafür verantwortlich zu machen, halte ich für sonderbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten