• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Warum wechseln?

AW: Warum wechseln?

Ich glaube, bei der 30D bestünde die Gefahr wirklich :) Zur Zeit wird in einem anderen Forum eine gebrauchte um 250 Euro angeboten ... *überleg* Allerdings würden mir einige heiss geliebte Features (Staubrüttler, Pixelmapping) doch arg fehlen. Aber so, nebenbei, eine 30D + 50mm Glas *weiterüberleg*

Jetzt bin ich aber schon sehr überrascht, da du doch so überglücklich über deine E3-Anschaffung warst. Warum liebäugelst du nun so bald schon mit der 30D ?

l.g. Manfred
 
AW: Warum wechseln?

Irratinonalität läßt grüßen.....

Scheint sich meine Vermutung doch zu bestätigen, das es seltenst wirklich um die Bildqualität geht / gehen wird. Die ist dann doch bei den aktuellen Modellen recht nah aneinander, wenn man nicht gleich zig kiloEuro ausgibt.

Soooo schlecht scheint es dann ja doch nicht um die aktuelen Olys bestellt :rolleyes:
 
AW: Warum wechseln?

Mein Vorschlag wäre:

Montag > OlympusistPleite-Tag
Dienstag > Sensorzuklein-Tag
Mittwoch > OlympusRauscht-Tag
Donnerstag > VonOlympusWechseln-Tag
Freitag > OlympusRauschtImmernoch-Tag

Das Wochenende ist also noch frei für z.B. ein OlympusHatZuWenigFestbrennweiten-Tag :)
Damit das mal eindeutig festgelegt wird :P

Du hast den OlympusSucherSindZuKlein-Tag vergessen :ugly: :lol:
 
AW: Warum wechseln?

Eindeutig fehlt auch der 'OlympusHatKeineObjektiveMitGroßerBrennweite-Tag'

Bei allem Sinn für Humor, aber langsam wird es (mir) ein wenig viel mit dieser Art von Beiträgen. Wenn jeder 10. Post diese Albernheiten zum Inhalt hat, dann frage ich mich langsam nach der Ernsthaftigkeit dieses Forums. Warum sollte man nicht über Dinge schreiben dürfen, die Tatsache sind. Es ist nicht zu leugnen, dass es auch Schwächen im Olympus System gibt. Es ist auf jeden Fall keine Lösung, das Ganze dann permanent ins Lächerliche zu ziehen. Das ist meine persönliche Meinung, wobei ich ansonsten nichts gegen das eine oder andere Späßchen habe.

l.G. Manfred
 
AW: Warum wechseln?

Das Olympus Forum schlägt langsam anscheinend um.

Zuerst wurde mit aller Härte (auch von mir) versucht die Vorteile des Systems darzustellen und bestmöglich gegen andere Systeme abzugrenzen.

Diese Phase scheint nun eindeutig vorbei und verloren.


Nun wird halt mit Galgenhumor des Systems begegnet...obwohl das gar nicht nötig wäre und ein bischen komisch aussieht. Besonders für mögliche Neueinsteiger des Systems.
 
AW: Warum wechseln?

Bei allem Sinn für Humor, aber langsam wird es (mir) ein wenig viel mit dieser Art von Beiträgen. Wenn jeder 10. Post diese Albernheiten zum Inhalt hat, dann frage ich mich langsam nach der Ernsthaftigkeit dieses Forums.

Ich denke, es liegt einfach daran, daß man sich bei diesen Themen sowieso nur im Kreise dreht. Es kommen ja eh keine neuen Erkenntnisse bei einer weiteren "Rotation" des Themas herum. Da ist ein Veralbern der verzweifelte Versuch, diesen Kreis zu verlassen.

LG, Joe
 
AW: Warum wechseln?

Nun wird halt mit Galgenhumor des Systems begegnet...obwohl das gar nicht nötig wäre und ein bischen komisch aussieht. Besonders für mögliche Neueinsteiger des Systems.

Diesen Galgenhumor finde ich überhaupt nicht nötig oder angebracht. Man muß einfach auch mal Schwächen eingestehen können, nicht nur mit den Stärken auftrumpfen. Das ändert doch nichts an dem tollen System. Ich finde es gut, kann aber auch verbesserungswürdige Punkte eingestehen.

l.G. Manfred
 
AW: Warum wechseln?

Mit dem zugeben der Schwächen hat ja glaub ich auch so gut wie keiner hier ein Problem. Es geht den meisten Leuten (inkl. mir) wohl nur auf die Nerven das in jedem Thread zu lesen und/oder darüber diskutieren zu müssen.
Von mir gibts für Ironie 2x :top:
Es langweilt mich mittlerweile die 100. Rausch,Freistell,Festbrennweiten,Sensor,Dynamik, FT/Oly alles Müll Diskussion zu lesen.
Wem es nicht taugt der soll sich (wie du) ein anderes bzw. weiteres System holen und damit glücklich werden. Der Rest scheint ja mit dem Oly Ramsch ganz gut klar zu kommen und die vielen Nachteile nicht so problematisch zu sehen bzw hat wo anders auch nichts besseres gefunden.
Kritik ist ok aber hier kommt zu 80% nur dummes gebashe

PS: Ich finde deine Vogelbilder extrem gut und hoffe trotz 30D werden wir hier ab und an mal noch was vom 70-300 sehen.
 
AW: Warum wechseln?

Mit dem zugeben der Schwächen hat ja glaub ich auch so gut wie keiner hier ein Problem. Es geht den meisten Leuten (inkl. mir) wohl nur auf die Nerven das in jedem Thread zu lesen und/oder darüber diskutieren zu müssen.

Wem es nicht taugt der soll sich (wie du) ein anderes bzw. weiteres System holen und damit glücklich werden. Der Rest scheint ja mit dem Oly Ramsch ganz gut klar zu kommen und die vielen Nachteile nicht so problematisch zu sehen bzw hat wo anders auch nichts besseres gefunden.
Kritik ist ok aber hier kommt zu 80% nur dummes gebashe

PS: Ich finde deine Vogelbilder extrem gut und hoffe trotz 30D werden wir hier ab und an mal noch was vom 70-300 sehen.

Also ich glaube nicht, dass das Zugeben der Systemschwächen hier die große Stärke von allen ist. Anfangs hatte ich mich darauf eingestellt, für die "Offenbarung" meines Zweitsystems und der Darlegung dessen Stärken hier ein wenig "zerrissen" zu werden. Im Nachhinein muß ich sagen, dass ich sehr viel Verständnis bekam und mich immer noch angenommen fühle ! :top:
An und für sich bin ich Pragmatiker, aber ich kam mit dem 70-300 bei voller Brennweite nicht mehr weiter und war unzufrieden, deshalb der Wechsel.
Eventuell kann ich im Frühjahr wieder Bilder desselben Objektivs präsentieren, denn unter 300 mm im Nahbereich eignet es sich beispielsweise sehr gut für Schmetterlingsmakros. Zudem ist es durch den Body stabilisiert, was mir bei der 30D ehrlich gesagt abgeht. Aber da ich es mir leisten kann, behalte ich eben beide Systeme und nutze die Stärken jeder Cam für meine Zwecke.

Beste Grüße von Manfred

PS: Und weil ich deshalb heute draussen gefroren habe, gleich noch zwei Bilder von heute ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum wechseln?

Diesen Galgenhumor finde ich überhaupt nicht nötig oder angebracht. Man muß einfach auch mal Schwächen eingestehen können, nicht nur mit den Stärken auftrumpfen. Das ändert doch nichts an dem tollen System. Ich finde es gut, kann aber auch verbesserungswürdige Punkte eingestehen.

Hast Du ernsthaft das Gefühl, dass niemand eingestehen will, dass das System Schwächen hat? Ich kann das bei weitem nicht bestätigen. Aber vielleicht unterscheiden sich auch nur unsere Erwartungen, wie "Schwäche eingestehen" gefälligst auszusehen hat. Nun, wie sollte sowas denn aussehen? Indem jeder Oly-User das Posting des "Schwächefeststellers" mit den Worten "Du hast ja soooo recht" beantwortet? Soll man gar nichts antworten? Oder darf man auch die eigene Meinung dazu äußern? Darf man denn dabei diese Schwäche anders beurteilen als der "Schwächefeststeller"? Wer hätte dann Recht?

Entschuldige bitte, wenn sich mein Ton jetzt etwas zu hart anhört: Meiner Ansicht nach ist es nämlich ******egal, ob man eine Schwäche aus gutem Grund eingesteht oder aus selbigem verneint, irgendeinen gibt es immer, dem die Meinung des oder der anderen nicht passt. Es ist eben so ******egal ob man es humorvoll oder ernst tut, es findet sich fast immer jemand, dem das nicht passt. Fakt ist i.d.R. immer nur, dass KEINER die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.

Der eine verabscheut es (wörtlich gesagt) schon, wenn jemand anderer etwas aus Gründen toll findet, welche er nicht nachvollziehen kann, dem nächsten passt Ironie nicht in den Kram und ein ganz anderer kann es nicht ertragen, dass in einem öffentlichen (!) Foto-Forum auch positive, emotionale Erfahrungsschilderungen stattfinden dürfen.

Und mir platzt der Kragen, sobald jemand dem nächsten vorschreiben möchte, seine von den Forumsregeln einwandfrei gedeckte Meinung dann und wie zu äußern.

Falls es noch immer keiner verstanden hat: Es kann hier jeder zu jedem Thema stehen wie er will; es wird keiner gezwungen sich der einen oder anderen Meinung, der einen oder anderen Ausdrucksweise anzuschließen. Es gibt hier stets und fast unbegrenzte Möglichkeiten sich einem ganz sachlichen Thema des eigenen Interessenbereiches zu widmen. Man kann sogar auf Beiträge nicht antworten, die wirklich keiner ernsthaften Antwort bedürfen. Ja, man kann auch ganze Threads nicht lesen und trägt keinen Schaden davon. Sobald man aber anfängt nicht mehr im Rahmen des Thread ein Objekt oder einen Umstand zu kritisieren bzw. zu beurteilen, sondern die Meinung einzelner Mitdiskutanten oder diese selber, eskaliert's.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum wechseln?

Falls es noch immer keiner verstanden hat: Es kann hier jeder zu jedem Thema stehen wie er will; es wird keiner gezwungen sich der einen oder anderen Meinung, der einen oder anderen Ausdrucksweise anzuschließen. Es gibt hier stets und fast unbegrenzte Möglichkeiten sich einem ganz sachlichen Thema des eigenen Interessenbereiches zu widmen, man kann sogar auf Beiträge nicht antworten, die wirklich keiner ernsthaften Antwort bedürfen. Ja, man kann auch ganze Threads nicht lesen und trägt keinen Schaden davon.

Jawohl, und ich habe eben in dieser Art und Weise bekundet, dass es langsam auf die Nerven geht, wenn man zum fünfunddreisigsten Male lesen muß: "Mittwoch ist Rauschtag und Donnerstag ist Pleite-Tag" oder wann auch immer. Das meine ich nicht böse, sondern eher in der Art: Lasst euch mal wieder was Neues einfallen....!

l.G. Manfred
 
AW: Warum wechseln?

Einverstanden. Ich bin auch kein Fan von regelrecht inflationärem Einsatz des Wochenplans – Also Ladies, lasst Euch bitte was neues einfallen.
 
AW: Warum wechseln?

Also ich glaube nicht, dass das Zugeben der Systemschwächen hier die große Stärke von allen ist.

Ist das nicht überall so? In dem Fall sehe ich persönlich das jedoch nicht so eng, denn die Schwächen sind nun mal da, die Frage die sich mir stellt ist doch einzig: Behindern mich persönlich die Schwächen derart, dass ich mit dem Werkzeug nicht arbeiten/fotografieren kann?
Ich für meinen Teil kann das auf Olympus klar verneinen, meinen Anforderungen wird das System zu 95% gerecht. Und die anderen 5% wären auch bei anderen Systemen hinzunehmen, auch wenn die wieder anders gelagert wären.

Anfangs hatte ich mich darauf eingestellt, für die "Offenbarung" meines Zweitsystems und der Darlegung dessen Stärken hier ein wenig "zerrissen" zu werden. Im Nachhinein muß ich sagen, dass ich sehr viel Verständnis bekam und mich immer noch angenommen fühle ! :top:

Auch hier kann ich nur sagen: Hast du mein Geld ausgegeben? Nein, also akzeptiere ich deine Entscheidung zu 100% und erfreue mich an deinen tollen Bildern. Womit ein tolles Bild gemacht wurde ist mir persönlich Hupe.
Wie sagte schon der ewige Kanzler so passend? "Wichtig ist, was hinten raus kommt!"

An und für sich bin ich Pragmatiker, aber ich kam mit dem 70-300 bei voller Brennweite nicht mehr weiter und war unzufrieden, deshalb der Wechsel.

Mit einem Dachlattenhammer kann man auch kein Gebäude einreissen, da muss mindestens ein 10Kg Langstielhammer her. Auch wenn der Vergleich hinkt, er verbildlicht zumindest mal die Lage. Komme ich mit einem Werkzeug/System nicht zum Ziel, nehme ich eben das passende Werkzeug/System. So einfach ist das und der Drops ist gelutscht.

Eventuell kann ich im Frühjahr wieder Bilder desselben Objektivs präsentieren, denn unter 300 mm im Nahbereich eignet es sich beispielsweise sehr gut für Schmetterlingsmakros.

Fühl dich nicht gezwungen, fühle dich ermuntert uns deine Bilder zu zeigen. Und mit welcher Kamera du die machst ist Nebensache, Hauptsache sind schöne Bilder.

Zudem ist es durch den Body stabilisiert, was mir bei der 30D ehrlich gesagt abgeht. Aber da ich es mir leisten kann, behalte ich eben beide Systeme und nutze die Stärken jeder Cam für meine Zwecke.

Beste Grüße von Manfred

Du bringst es auf den Punkt! Man kann ergänzen, es steht ja nirgendwo: Entweder oder...

Auch viele Grüße

@Crushinator

Du hattest wegen der Forenquerelen hier schon mal den Rückzug angetreten, um so schöner wieder von dir lesen zu können. Aber ob bezüglich der Olympus-Threads was neues kommt kann bezweifelt werden. Dazu müsste man auch mal über den Tellerrand hinaus blicken, das ist leider den wenigsten gegeben.

Björn

PS: Euch allen morgen einen guten Rutsch! Und baut euch nen ordentlichen "Frontfokus" in die Birne ein, so mancher Reset schadet nicht :D
 
AW: Warum wechseln?

Guten Morgen zusammen :).
Die letzten Posts hier sind wohl die Sinnhaftesten :top:.
Die Schwächen eines Systems sollten ja Jedem vor einem Kauf desselben ausgiebig bekannt sein - so verhält Es sich zumindest bei mir immer -> Wofür gibt´s die Informationsfülle des Internets ;).
Sofern "sachlich gefiltert" wird und das eigene Nutzungsprofil feststeht dürfte auch die Frage des dazu passenden Systems recht einfach zu beantworten sein :cool:.
Klar - mit der Zeit kommen die Eine / Andere Anforderung hinzu - dann kann man immer noch schauen bzw. die eigene Systemwahl überdenken und / oder entweder ein zusätzliches Zweitsystem für bestimmte Anforderungen (so wie Manfred u. Andere) dazu stellen oder aber - wenn Einem die Restriktionen zu viel sind / werden - komplett umsteigen / wechseln ...
Darüber läßt sich bekanntlich seitenweise lamentieren - die letztendliche Entscheidung hat Jeder für sich selbst zu treffen -> und Es ist keiner Keinem Rechenschaft dafür schuldig :angel:;).

...
PS: Euch allen morgen einen guten Rutsch! Und baut euch nen ordentlichen "Frontfokus" in die Birne ein, so mancher Reset schadet nicht :D
:top: ... Der gefällt mir ausnehmend gut :top::) ...
Euch Allen auch schonmal vorab Alles Gute für´s neue Jahr :top: - und nicht übertreiben :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Warum wechseln?

Mit dem "zugeben von Schwächen" habe ich sehr wohl ein Problem.

Erstens ist dies hier ein Forum und kein Polizeiverhör/Gericht, bei dem man etwas gestehen muss. Es muss daher jedem erlaubt sein, die Aussage zu verweigern (damit wir gleich im richtigen Jargon bleiben).

Und zweitens sollten diejenigen, die am lautesten über die "Schwächen" schreien, einmal in sich gehen und sich fragen, ob erkannte/bewiesene/vermutete/physikalische Schwächen, die sie selbst missionarisch und gebetsmühlenartig wiederholen, für den Gesprächspartner überhaupt von Belang sind?
Warum sollte jemand, der eine "Schwäche" nicht als solche ansieht, oder nicht als hinderlich wahrnimmt, diese gestehen? Auch dieses Recht der Nichtwahrnehmung sollte man einander zugestehen.

Bei der Präsentation meiner Fotos fragt kein Mensch nach Dynamik, Rauschen, Bildformat, Gewicht/Größe der Kamera, Schärfentieferechner, Cropfaktor etc. Das machen höchsten ein paar Forenfreaks, die gerne übers Fotografieren theoretisieren, während andere bereits das Foto gemacht haben.
Ich bemühe mich, den in meinen Augen besten Moment auf Bild festzuhalten, und sogar mir ist es schnurzpiepegal, mit welchen Gerätschaften ich fotografiere, solange ich ein mich zufriedenstellendes Ergebnis bekomme. Ich habe sogar unglaublich schöne Fotos mit einer 10 Euro Lomo und mit einer Fuji Einwegkamera gemacht.
Und, einen fürs Phrasenschwein: mit allen heutzutage am Markt befindlichen Fotosystemen lassen sich aussergewöhnlich gute Bilder machen. Ausnahmslos.
 
AW: Warum wechseln?

Mit dem "zugeben von Schwächen" habe ich sehr wohl ein Problem.
Ich auch. Einfach deswegen, weil Technik dadurch "moralisiert" wird. Meine Beziehung zu meiner Fotoausrüstung ist nicht in irgendeiner Weise emotionalisiert oder personalisiert, dass ich mich verpflichtet fühlen würde, mich für sie entschuldigen zu müssen.

Vor wem muss man die Nachteile eigentlich zugeben? Vor dem lieben Gott? Vor der Oly-Gemeinde? Vor den Fans anderer Marken? Gibt's da irgendeine Instanz, der man Rechenschaft schuldig wäre? Oder sind wir hier in einer Therapiegruppe für Minderwertigkeitskomplexe? Vielleicht sollten wir mal darüber reden.
 
AW: Warum wechseln?

... Oder sind wir hier in einer Therapiegruppe für Minderwertigkeitskomplexe? Vielleicht sollten wir mal darüber reden.

;) Dieser Eindruck könnte hier zeitweise wirklich erweckt werden :angel::cool: ...
Jetzt aber los die Feierlichkeiten vorbereiten - und dabei nicht einen Gedanken an Kameras etc. verschwendend :).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten