• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

L10 und E-3

Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?

LG
Rolf
 
AW: L10 und E-3

Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?

LG
Rolf


Das würde bedeuten das Olympus den schnellsten 3 Punkt Autofokus im Programm hätte:D

Gruß
Thomas
 
AW: L10 und E-3

Da die L-10 z.B. nicht die 11 Kreuzsensoren hat, keinen 100% Sucher hat, keine 115% Suchervergrößerung, kein abgedichtetes Gehäuse usw.,
würde ich sagen: Ja es ist abwegig dies zu behaupten.
Gruß
Alexander
 
AW: L10 und E-3

Oh, ein Spekulatius bitte. Man stelle sich nur vor, das wäre tatsächlich so: Das Pana. FZ50 - Aufsteigermodell (L10), wäre technisch dem neuen Oly-Flaggschiff ähnlichst.... was dann hier los wäre ? :D;)
Ich glaube dies allerdings nicht. Ich vermute, daß sich Panasonic verstärkt auf eine eigene Produktlinie konzentrieren wird. Bleibt dann nur noch die Frage, wie lange es beim 4/3rd bleibt oder zusätzlich noch auf das "Vollformat"-Pferd gesetzt wird.

Gruß
Wolfgang
 
AW: L10 und E-3

Ja, m.M.n. ist es abwegig, denn:

- AF Punkte: L10= 3 -> E3 = 11
- AF Empfindlichkeit: L10=0 EV -> E3 = -2EV
- FPS: L10=3 -> E3 = 5
- Sucher: L10= Penta Mirror 95% -> E3 = Penta Prisma 100%
- X-Sync: L10= 160 -> E3 = 250
- max. Verschlusszeit: L10 = 1/4000 -> E3 = 1/8000
- Gehäuse: L10 = undicht -> E3 = dicht
- Bildprozessor: L10 = Venus Engine III -> E3 = TruePic Turbo II(I?)

Also bis auf den Sensor und das Display sind eigentlich alle anderen Ausstattungsmerkmale unterschiedlich.

Gruß
 
AW: L10 und E-3

  1. Die E-3 hat aller Voraussicht nach einen CF-Slot (und darüber hinaus wahrscheinlich immer noch xD :ugly:), die L-10 nur einen SD/SDHC/MMC-Slot.
  2. Die E-3 hat einen hellen 100%-Sucher mit Präzisionsmattscheibe, die L-10 das übliche dunklere 95%-Teil ohne austauschbare Sucherscheibe
  3. Haben beide 11 AF-Messfelder (9 Kreuzsensoren)?
  4. Bei der L-10 vermutlich schwächerer Akku (1.320 mAh; 7,2 V) als bei der E-3
  5. Die L-10 hat Face Detection, die E-3 wohl nicht (imho gut so), außerdem gibt´s da ja noch die L10-Unterstützung der Leica-Blendenringe
  6. Die Software wird sich vermutlich unterscheiden (L-10: Lumix-Software und Silkypix, E-3: Oly Studio + Silkypix ???)
  7. Die UVP wird eine andere sein... (1300 vs. 1800 Euro ???)
P.S. na, da kam ich erwartungsgemäß doch deutlich zu spät... :o
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

@Wolff
Mann hört und liest ja des öfteren von Leuten, die sich für ein anderes System (Bajonet) entscheiden........
So ist es eben schon wider einer mehr geworden.....ich empfinde es als Beispielhaft, denn einige Fotohändler haben schon erwähnt, das Olympus "es nicht mehr lange macht"....... dann werden nur noch Panasonic und Leica, die FT-Fahne weitertragen......

Das aus ehemaligen oly usern immer die größten oly basher werden. :rolleyes:

Freu dich deiner canon 1er und reg dich nicht über was auf das dich nicht mehr betrift. :grumble:
Ein gratis handtraining bekommst du mit ihr ja auch noch dazu ...ist doch alles super. :lol:

Oly hat nur nebenbei erwähnt die letzten jahre jedes jahr deutlich mehr dslr kameras als jeweils zuvor verkauft.

2006 haben sie etwa gleich viel gewinn wie nikon gemacht also was willst du überhaupt mit deinem pleite gerede bezwecken?
2007 haben sie die prognose sogar noch mal erhöht und das wegen der sehr gut laufenden digikamera sparte. :eek:

Lg franz
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ich denke auch das Olympus besser dasteht denn je.
Die E510 (E410) bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und werden daher viele Käufer finden. Da ist es fast schon nebensächlich wie gut sich die E-3 verkaufen wird. Das Kleinvieh macht den Mist!
Aber ich glaube eigentlich auch daß sich die E-3 recht gut verkaufen wird, wenn der Preis irgendwo bei 1800€ liegt...
Gruß
Alexander
 
AW: L10 und E-3

Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?

Nicht zu vergessen: Das Objektiv kommt vorn dran, der Sucher und das Display sind hinten. Außerdem liegt der Auslöser auf der gleichen Seite wie bei der E-3. Ja, ich glaube, dass die L10 mit der E-3 identisch ist. Und mit der 40D, der D300, der A700, der Yakomo Harakiri 500 ... :D
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Aber ich glaube eigentlich auch daß sich die E-3 recht gut verkaufen wird, wenn der Preis irgendwo bei 1800€ liegt...

Ich glaube nicht das es 1800 euro sein werden.
Ca.1400 euro dürfte strassenpreis realistisch werden.
Selbst mit dem preis machen sie ordentlich gewinn da im gegensatz zu einer e-510/410 zu einer e-3 garantiert einige pro oder top pros dazu kommen. ;)

Über einen guten preis haben sie auch die chance so viel als möglich leute zu oly zu bringen .

LG franz
 
AW: L10 und E-3

(...) Also bis auf den Sensor und das Display sind eigentlich alle anderen Ausstattungsmerkmale unterschiedlich.

Danke für die schnelle Aufklärung. Nicht nur Dir, sondern auch den anderen.

Das heißt also, dass das Herz, der Sensor, gleich ist. Und beide haben ein Klappdisplay und vermutlich auch diesen zusätzlichen Kontrast-AF (?).
Man könnte also grob sagen, dass die L10 eine etwas aufwändigere 510 ist, allerdings ohne IS, der ja bei Pana in den Optiken steckt.

Was ich mir nicht so recht vorstellen kann, jedoch wohl Realität sein wird, ist die Tatsache, dass der Sensor der E-3 der gleiche sein wird wie bei einem "FZ50 - Aufsteigermodell (L10)", so wie Wolfgang es formulierte.

BG
Rolf
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Die Produktstrategie die hier genannt wird, sieht wohl anders aus:
http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=579603

Na, da muss man also Börsennachrichten lesen, um etwas über die Olympus Produktstrategie zu erfahren.

Zitat:
"Gegen die Hauptkonkurrenten Nikon Corp. (ISIN JP3657400002/ WKN 853326) und Canon Inc. (ISIN JP3242800005/ WKN 853055) will der Konzern mit neuen kleineren und leichteren Modellen ins Feld ziehen, so der Manager weiter."

Gruß
Rolf
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Na, da muss man also Börsennachrichten lesen, um etwas über die Olympus Produktstrategie zu erfahren.
...
Gruß
Rolf
Das ist tatsächlich nicht so weit hergeholt. Im Anschluss an Quartalszahlen-Veröffentlichungen finden oftmals Analystenkonferenzen statt, bei welchen das Management dann Rede und Antwort steht (stehen muß). Die Frage nach der zukünftigen Marktausrichtung, Produktportfolio, etc. ist da sicher nicht ungewöhnlich. Ein solches "Versteckspiel" bzw. Geheimniskrämerei wie hier (bzw. auf der sehr konkreten technischen Ebene) gibt's da mit Sicherheit nicht.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Das es Olympus nicht mehr lange machen würde, höre ich jetzt schon viele Jahre ... ich denke, dieses Thema wird langsam langweilig ...

Das Fotohändler manchmal so argumentieren, liegt doch nahe ... schließlich können sie z.B. an Canon- und Nikonträger mehr verdienen, denn die kaufen effektiv mehr Optiken ... Das müssen Olympusträger bei überlegter Optikplanung nun mal nicht ...

Trotzdem wünsche ich JEDEM der sich für ein anderes System entscheidet, das er mit seinen Sachen glücklich wird.

Letztendlich ist es nicht so wichtig mit was, sondern was und wie man fotografiert - für die meisten von uns ist es nämlich immer noch nur ein Hobby und kein Beruf mit dem man seinen Lebensunterhalt verdienen muss und gute Bilder kann man mit JEDER Kamera letztendlich machen ...

Gruss Walter

Tja.... das Problem ist nur das der besagte Händler Olympus bevorzugt....
(Deshalb bin ich ja auch zu Oly gekommen)
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

@Wolff


Das aus ehemaligen oly usern immer die größten oly basher werden. :rolleyes:

Freu dich deiner canon 1er und reg dich nicht über was auf das dich nicht mehr betrift. :grumble:
Ein gratis handtraining bekommst du mit ihr ja auch noch dazu ...ist doch alles super. :lol:

Oly hat nur nebenbei erwähnt die letzten jahre jedes jahr deutlich mehr dslr kameras als jeweils zuvor verkauft.

2006 haben sie etwa gleich viel gewinn wie nikon gemacht also was willst du überhaupt mit deinem pleite gerede bezwecken?
2007 haben sie die prognose sogar noch mal erhöht und das wegen der sehr gut laufenden digikamera sparte. :eek:

Lg franz

.... und ob mich das betrifft.......!

Ich habe ja das Oly-Equipment immer noch da.........
Die 1er wird eben zur Zeit mehr benutzt.....(wer schon mal damit spielen durfte, der weiss was ich meine)

Ich hab ja das Geld für die E-3 hier rum zu liegen......
Aber was nützt es mir, wenn man dafür keine (Oly) Kamera bekommt. :mad:
Da ist man doch eher Versucht ganz zu wechseln:
zum Beispiel nach Canon eben.....

Die EOS 1D habe ich mir doch nur geholt um meinen Bedarf an Sportfotos abzudecken:
45x Autofokus-Felder & 8,5 Bilder/Sekunde
Der AF ist der Hammer. (Das muss selbst Nikon, mit der D300 und der D3 noch beweisen)
Nach den Vorankündigungen dachte ich, das Oly auch ähnliches rausbringt......aber......nichts geschah.... :o

PS.:
Das "Pleitegerede" kam nicht von mir, sondern von einem Händler, von dem ich weiss das er keine "Labertasche" ist.........
der hat mich sogar auf den Geschmack gebracht eine Leica M8 zu kaufen.
(Wenn das Geld nich so teuer wär... :eek:)

Aber was rede ich da?
Wenn man sich Sigma anschaut..... die haben nur einen Body im Programm, .....das war´s dann.
Da ist Olympus ja noch besser? dran. :ugly:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

@ Whaachen,

Hallo Sternenkind ...

Grüß Dich Walter!

ich versuch es mal kurz zu fassen ...

Du schreibst, das Du totaler Laie in Sachen Fotografieren bist ... das ist zumindest kein Hinderungsgrund ... allerdings würde ich an Deiner Stelle nicht auf eine noch nicht erhältliche und bisher für uns nur auf dem Papier etc. neue Kamera setzen, deren Vor- und Nachteile noch nicht abzusehen sind.

Anstatt dessen könntest Du z.B. versuchen noch eine tolle E-330 oder eine vorhandene E-510 zu bekommen und den Body dann mit den richtig ausgewählten Objektiven zu bestücken. Gute Optiken sind auf Dauer mehr wert als irgendein Body, besonders wenn man mit diesem Hobby richtig anfangen will. Updaten auf einen anderen Bodys des FT-Systems kann man später immer noch ... Das ist ein guter Vorschlag, werde mir die zwei, die Du genannt hast, mal zu Gemüte führen, die Testberichte lesen etc.
Vielleicht solltest Du aber auch lediglich versuchen eine gebrauchte E-330 mit geeigneten Objektiven zu erstehen - dann wäre der finanzielle Einstieg nicht so hoch - letztendlich weißt Du in meinen Augen derzeit noch nicht, ob dieses Hobby Fotografie auf Dauer ein beständiges Hobby für Dich werden wird. Das mit einer Gebrauchten ist so ein Ding, habe erst hier im Forum darüber gelesen, dass (was, wars nochmal gleich? der Verschluss einer Kamera nur für 50.000 Auslösungen taugt?) -
Deine Vorstellung mit der Macro-Fotografie anzufangen - ohne Fotografie-Vorkenntnisse (Deine Aussage) ist in meinen Augen schon recht kräftig. Diesen speziellen Themenbereich würde ich anfangs nicht unbedingt als erste Priorität setzen ...

Auch hier gebe ich Dir recht, obwohl ich mit den Vorkenntnissen vielleicht etwas tiefgestapelt habe; im Vergleich zu vielen hier bin ich sicher der absolute Laie/Anfänger, da ich bisher nur mit einer Panasonic DMC-FX01 knipse - eine Canon AE1 hab' ich auch noch, aber das ist mir schlichtweg zu teuer, da ich so ca. 1000 Fotos pro Monat knipse (alles, was mir ins Auge fällt, wird fotografiert :D
Die Makrofotografie ist einfach ein Gebiet, das mich unheimlich reizt und so wie ich mich kenne, werde ich tag- und nacht lesen, lernen, üben, um einigermaßen gute Fotos hinzubekommen. -


Egal wie Du Dich entscheiden wirst, bei Olympus-Optiken bist Du jedenfalls gut untergebracht und Olympus-Bodys sind auch nicht von schlechten Eltern ... jedenfalls würde ich an Deiner Stelle nicht unbedingt auf Panasonic zurück greifen, aber das ist jetzt subjektiv von mir betrachtet.

Gruss Walter

Grüße herzlich zurück und bedanke mich für Deine Tipps

das Sternenkind
 
AW: L10 und E-3

Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?

LG
Rolf

Klar sind die identisch (vorne kommt Licht rein, hinten kommt ein Bild raus), genauso wie auch die Nikon D3 oder die neue Ixus dazu identisch sind.

Bis auf die technischen Daten halt.

Ich würde daher mal ganz spektakulär behaupten, dass die L10 die L10 ist und auch gar keine E-3 sein will, auch keine abgespeckte E-3, auch keine Ixus und auch keine D3 oder D300 oder 40D oder sonst irgendwas...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Was ich interessant find ist das im Moment die L-1 um 100 € günstiger ist als die L-10 Geizhals. Schon klar die L10 gibt´s noch gar nicht und das ist nur die UVP aber es läßt mich hoffen, das Sie sehr schnell im Preis fallen wird

Grüße
Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten