Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?
LG
Rolf
Mann hört und liest ja des öfteren von Leuten, die sich für ein anderes System (Bajonet) entscheiden........
So ist es eben schon wider einer mehr geworden.....ich empfinde es als Beispielhaft, denn einige Fotohändler haben schon erwähnt, das Olympus "es nicht mehr lange macht"....... dann werden nur noch Panasonic und Leica, die FT-Fahne weitertragen......
Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?
Aber ich glaube eigentlich auch daß sich die E-3 recht gut verkaufen wird, wenn der Preis irgendwo bei 1800€ liegt...
(...) Also bis auf den Sensor und das Display sind eigentlich alle anderen Ausstattungsmerkmale unterschiedlich.
Die Produktstrategie die hier genannt wird, sieht wohl anders aus:
http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=579603
Das ist tatsächlich nicht so weit hergeholt. Im Anschluss an Quartalszahlen-Veröffentlichungen finden oftmals Analystenkonferenzen statt, bei welchen das Management dann Rede und Antwort steht (stehen muß). Die Frage nach der zukünftigen Marktausrichtung, Produktportfolio, etc. ist da sicher nicht ungewöhnlich. Ein solches "Versteckspiel" bzw. Geheimniskrämerei wie hier (bzw. auf der sehr konkreten technischen Ebene) gibt's da mit Sicherheit nicht.Na, da muss man also Börsennachrichten lesen, um etwas über die Olympus Produktstrategie zu erfahren.
...
Gruß
Rolf
Das es Olympus nicht mehr lange machen würde, höre ich jetzt schon viele Jahre ... ich denke, dieses Thema wird langsam langweilig ...
Das Fotohändler manchmal so argumentieren, liegt doch nahe ... schließlich können sie z.B. an Canon- und Nikonträger mehr verdienen, denn die kaufen effektiv mehr Optiken ... Das müssen Olympusträger bei überlegter Optikplanung nun mal nicht ...
Trotzdem wünsche ich JEDEM der sich für ein anderes System entscheidet, das er mit seinen Sachen glücklich wird.
Letztendlich ist es nicht so wichtig mit was, sondern was und wie man fotografiert - für die meisten von uns ist es nämlich immer noch nur ein Hobby und kein Beruf mit dem man seinen Lebensunterhalt verdienen muss und gute Bilder kann man mit JEDER Kamera letztendlich machen ...
Gruss Walter
@Wolff
Das aus ehemaligen oly usern immer die größten oly basher werden.
Freu dich deiner canon 1er und reg dich nicht über was auf das dich nicht mehr betrift.
Ein gratis handtraining bekommst du mit ihr ja auch noch dazu ...ist doch alles super.
Oly hat nur nebenbei erwähnt die letzten jahre jedes jahr deutlich mehr dslr kameras als jeweils zuvor verkauft.
2006 haben sie etwa gleich viel gewinn wie nikon gemacht also was willst du überhaupt mit deinem pleite gerede bezwecken?
2007 haben sie die prognose sogar noch mal erhöht und das wegen der sehr gut laufenden digikamera sparte.
Lg franz
Hallo Sternenkind ...
Grüß Dich Walter!
ich versuch es mal kurz zu fassen ...
Du schreibst, das Du totaler Laie in Sachen Fotografieren bist ... das ist zumindest kein Hinderungsgrund ... allerdings würde ich an Deiner Stelle nicht auf eine noch nicht erhältliche und bisher für uns nur auf dem Papier etc. neue Kamera setzen, deren Vor- und Nachteile noch nicht abzusehen sind.
Anstatt dessen könntest Du z.B. versuchen noch eine tolle E-330 oder eine vorhandene E-510 zu bekommen und den Body dann mit den richtig ausgewählten Objektiven zu bestücken. Gute Optiken sind auf Dauer mehr wert als irgendein Body, besonders wenn man mit diesem Hobby richtig anfangen will. Updaten auf einen anderen Bodys des FT-Systems kann man später immer noch ... Das ist ein guter Vorschlag, werde mir die zwei, die Du genannt hast, mal zu Gemüte führen, die Testberichte lesen etc.
Vielleicht solltest Du aber auch lediglich versuchen eine gebrauchte E-330 mit geeigneten Objektiven zu erstehen - dann wäre der finanzielle Einstieg nicht so hoch - letztendlich weißt Du in meinen Augen derzeit noch nicht, ob dieses Hobby Fotografie auf Dauer ein beständiges Hobby für Dich werden wird. Das mit einer Gebrauchten ist so ein Ding, habe erst hier im Forum darüber gelesen, dass (was, wars nochmal gleich? der Verschluss einer Kamera nur für 50.000 Auslösungen taugt?) -
Deine Vorstellung mit der Macro-Fotografie anzufangen - ohne Fotografie-Vorkenntnisse (Deine Aussage) ist in meinen Augen schon recht kräftig. Diesen speziellen Themenbereich würde ich anfangs nicht unbedingt als erste Priorität setzen ...
Auch hier gebe ich Dir recht, obwohl ich mit den Vorkenntnissen vielleicht etwas tiefgestapelt habe; im Vergleich zu vielen hier bin ich sicher der absolute Laie/Anfänger, da ich bisher nur mit einer Panasonic DMC-FX01 knipse - eine Canon AE1 hab' ich auch noch, aber das ist mir schlichtweg zu teuer, da ich so ca. 1000 Fotos pro Monat knipse (alles, was mir ins Auge fällt, wird fotografiert![]()
Die Makrofotografie ist einfach ein Gebiet, das mich unheimlich reizt und so wie ich mich kenne, werde ich tag- und nacht lesen, lernen, üben, um einigermaßen gute Fotos hinzubekommen. -
Egal wie Du Dich entscheiden wirst, bei Olympus-Optiken bist Du jedenfalls gut untergebracht und Olympus-Bodys sind auch nicht von schlechten Eltern ... jedenfalls würde ich an Deiner Stelle nicht unbedingt auf Panasonic zurück greifen, aber das ist jetzt subjektiv von mir betrachtet.
Gruss Walter
Grüße herzlich zurück und bedanke mich für Deine Tipps
das Sternenkind
Ist es sehr abwegig, davon auszugehen, dass die L10 im großen und ganzen mit der E-3 identisch ist, wenn man von den technischen Daten des E-3-pdf ausgeht? Klar, IS ist bei der Pana in der Optik, das Gehäuse weniger aufwändig. Aber sonst?
LG
Rolf
Das heißt also, dass das Herz, der Sensor, gleich ist.