• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Hallo,

"Ganz genau, kompromisslose Qualität kostet halt sein Geld. Dann klappts auch mit der Schärfe in den Ecken am Vollformatsensor. Canons 17-40L, 24-70L sind halt Kompromisse von Preis und Leistung, da gibts halt unscharfe Ecken."

Und spätestens an diesem Punkt wird die Diskussion in meinen Augen doch absurd. Du sprichst hier im Fall des 24-70L von einer Linse, welche 1200? kostet - ob dies noch als Kompromiss bezeichnet werden kann, ist doch ziemlich zweifelhaft.

Die teilweise im DForum mit dem Kommentar "muß halt auf Blende 8 abgeblendet werden" versehenen Bilder der 5D in Kombination mit dem 17-40L (Kombi ~3000?) waren für mich dermaßen erschreckend, daß ich den Gedanken an die 5D verworfen habe.

Gruß, uglyripper
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

p5freak schrieb:
Nö, ich wehre mich gegen den Mythos das Vollformat Sensoren Probleme mit der Randschärfe haben.

Nicht der Sensor, das liegt an den Objektiven. Wie Du ja auch selber schreibst.

p5freak schrieb:
Das liegt am Objektiv, nicht am Sensor.

Meine Rede!


p5freak schrieb:
Das is Schwachsinn, bei Offenblende zeigt auch das 14-54 weiche Ecken, genauso wie ein KB Objektiv an Vollformat. Ich hab Testbilder gesehen die mir jemand zugeschickt hat. Beim 7-14 und Offenblende wirds nicht anders sein.

Weiche Ecken am 14-54 wären mir neu.
Natürlich gibt es ein wenig Vignettierung bei 14mm, aber das ist alles andere als relevant (wie hier schon geschrieben wurde).
Sieh Dir einfach mal die DCTau-Protokolle oder auch die Tests bei www.photozone.de durch.

p5freak schrieb:
Kein Wunder, sie haben ja auch nur die halbe Brennweite.

Ja, weil der Sensor kleiner ist.
Aber genau das ist ja eben der Vorteil.
Kleinerer Sensor => kleiner Objektive => leichter zu korrigieren und günstiger herzustellen => ideales System für den Massenmarkt und den kostenbewußten Profi.

Wir sind uns möglicherweise in unserer Meinung näher als es bislang den Anschein hatte.

Ich habe kein Problem mit Vollformat. Ich sage nur: wenn Vollformat, dann richtig. Und dann wird es sehr teuer! Für Profis und reiche Amateure okay, aber für den Familienvater, der neben der Fotografie auch noch viele andere Kosten hat, ist das schon ein gewaltiger Unterschied.

Für die 3500 EUR, welche man für das Leica 19/2.8 hinlegen muß, erhält man schon eine E-1 mit Batteriegriff, 14-54, 11-22, 50 Macro und 50-200 !


Gruß
mapr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

uglyripper schrieb:
Und spätestens an diesem Punkt wird die Diskussion in meinen Augen doch absurd. Du sprichst hier im Fall des 24-70L von einer Linse, welche 1200? kostet - ob dies noch als Kompromiss bezeichnet werden kann, ist doch ziemlich zweifelhaft.

Die teilweise im DForum mit dem Kommentar "muß halt auf Blende 8 abgeblendet werden" versehenen Bilder der 5D in Kombination mit dem 17-40L (Kombi ~3000?) waren für mich dermaßen erschreckend, daß ich den Gedanken an die 5D verworfen habe.

Gruß, uglyripper


Genau das.

Mir ging es in dieser Diskussion nicht um das technisch bestmögliche.
Dann müßte man wohl eh in Richtung Mittelformat gehen.

Es ging mir vielmehr um einen optimalen Kompromiß zwischen Preis-/Leistung für den Massenmarkt sowie für preisbewußte Profis.
Und genau in den Bereichen steht Four-Thirds sehr gut da.


Gruß
mapr


P.S.: Das 24-70/2.8 L für 1200 EUR als Kompromiß zu bezeichnen ist schon witzig. Das 14-54 ist der Optik mindestens ebenbürtig, kostet jedoch nur die Hälfte und verfügt über den größeren Brennweitenbereich...
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

p5freak schrieb:
Schonmal gesehen was ein Zeiss Distagon 2,8/20 oder das Leica 2,8/19 an einer Vollformat DSLR bringt ? Das is in der Mitte genauso scharf wie in den Ecken. Ich habe die Bilder gesehen, und solange ich keine Bilder sehe die zeigen das ein Objektiv an Film schärfere Ecken bringt als an digitalem Vollformat glaube ich nur das was ich mit eigenen Augen gesehen habe. Also, überzeugt mich mit Fotos.

Unscharfe Ecken kommen durch das Objektiv, spielt keine Rolle ob da L draufsteht, oder nicht. Canon konnte noch nie gute SWW Objektive bauen, andere können es einfach besser.

Ja, und ? Ich habe doch gesagt, daß ich die
Ursache des Problems eher in der Qualität der Linsen.
... sehe.
Im übrigen kenne ich diverse Vergleiche. Kürzlich entdeckte ich einen, der immer wieder mal im Zusammenhang mit dem 16-35/2.8 L genannt wird. Das Canon schnitt so ab, wie Du es im Prinzip selber immer wieder formulierst. Und das ist traurig genug! Wenn das Canon 24/1.4 L ein unumstrittenes Spitzenobjektiv wäre, hätte ich es auch zum "Spitzenpreis" von ca. 1300 EUR längst gekauft. Aber lt. div. Tests und Userberichten könnte selbst ein "gutes" Sigma EX 24/1.8 (ca. 320 EUR) mindestens dem Canon ebenbürtig sein.

Gruß
Wolfgang
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Leica-Linsen waren mal Spitze (und die M- und R-Linsen sind es immer noch!!!)
Die kommenden Optiken sind sicher nicht schlecht, schon alleine aufgrund der genialen Berechnung, aber solch einen Abstand zu anderen Objektiven wie Leica (und Zeiss) einst hatte, wird es nicht wieder geben. Canon und Nikon produzieren hervorragende Optiken. Auch Pentax ist klasse, oder Zuiko.

Wer ganz neu einsteigt, warum nicht? Falsch kann man damit auch nichts machen. Die L1 ist mir auch sehr sympathisch.

Ein Wechsel aber bedeutet ja, dass man bereits ein System hat. Dann würde ich das Geld lieber in hochqualitative Optiken für mein bestehendes System investieren.

OStR
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

p5freak schrieb:
Gibts zu dieser Hypothese irgendwo Beweisbilder ? Ich hoffe doch mal das der Film, oder das Dia auch mit 12 bzw. 16 Mpixel gescannt worden is, mit derselben Pixelgrösse wie die DSLR hatte ?
Ich habe schon welche gesehen, finde aber gerade die interessanten Beispiele im Netz nicht mehr, während ich selbst unter 35mm leider keine OM Zuikos besitze, eben so wenig eine 5D oder ähnliches. Sollte ich sie bald wieder finden, werde ich sie posten. :)

Was Dias angeht, scannt man heute schon mit optischen 3600 dpi und aufwärts, was mindestens 18 MP bedeutet und in der Regel nur einen Bruchteil einer DSLR mit KB-Sensor kostet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Gerhard2 schrieb:
Unbestreitbar ist jedenfalls, daß es bei größeren Sensoren zum Bildrand größere Schärfeverluste gibt. Da diese jedoch bei unterschiedlichen Objektiven durchaus nicht vergleichbar deutlich zutage treten und sich durch Abblenden lindern lassen, sehe ich die Ursache des Problems eher in der Qualität der Linsen.
Ja, das stimmt auch. Daß es zu 100% am Sensor, um genau zu sein an dem Lichteinfallswinkel in Kombination mit der Beschaffenheit einer Sensoroberfläche liegt war eher so gemeint, daß die selbe und keineswegs güstige Linse die an der 5D deutliche Randunschärfe produziert auf dem Film plötzlich sichtbar besser abbildet.
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

@ p5freak:

ich halte es immer wieder für sehr erschreckend, wie Leute wie Du ein Urteil von sich geben auf der Basis "!ich habe mal etwas zugeschickt bekommen".

Weder die Kamera, noch die Optik jemals selbst genutzt, sondern irgendwo mal etwas gesehen oder gehört und schon wird ein fachmännisches Urteil daraus. Sorry, aber so ists einfach nur lächerlich.

Und dieses "Urteil" dann vom 14-54 auch noch auf das 7-14mm transferieren zu wollen, ohne die Optik überhaupt jemals in der Hand gehabt zu haben, disqualifiziert Dich als Schreiber dann endgültig.

Deine bisherigen Postings waren doch nicht so inhaltlsleer, warum musst Du Dich zu Dingen äussern, von denen Du absolut keine Ahnung hast? Einfach nur, um etwas zu schreiben?

Fakt ist: an der 5D ist das 24-70L in den Ecken schlechter als das 14-54 an den Olys. Davon beisst die Maus keinen Faden ab - und ich erlaube mir dieses Urteil, weil ich das entspr. Equipment hier rumstehen habe bzw. permanent nutze.
Und an die Leistung des Zuiko 7-14mm kommt keine einzige Canon-Linse auch nur annähernd ran -übrigens auch keine andere Zoomlinse von anderen Herstellern.

Gruss
Guenter
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Guenter H. schrieb:
...
Fakt ist: an der 5D ist das 24-70L in den Ecken schlechter als das 14-54 an den Olys. Davon beisst die Maus keinen Faden ab - und ich erlaube mir dieses Urteil, weil ich das entspr. Equipment hier rumstehen habe bzw. permanent nutze.

Gruss
Guenter

Wenn ich die 5D hätte, und ich mein Tamron 28-75/2.8 nicht vollständig "kaputtrepariert" hätte, fände ich einen 28mm (KB)-Vergleich praxisrelevant:

a) 5D + Tamron 28-75er @8, bei ISO640
b) E-300 + 14-54er @4.5, bei ISO200

Das Tamron erhält durchweg sehr gute Noten in der Abbildungsqualität, hinterließ auch an meiner 1D einen ziemlich "randscharfen" Eindruck.

Und warum soll man die ISO-Reserven einer 5D nicht dazu nutzen, abzublenden - und wenn's nur dafür ist, Objektivschwächen zu kaschieren ?

Gruß
Wolfgang
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

ich find´s gut dass leica den 4/3 standard mit seinem engagement edelt.
die denken sich was dabei, genau das zu tun, und nix für nikon/canon zu machen.

vielleicht geht dann endlich mal wieder was vorwärts, bodytechnisch.
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Guenter H. schrieb:
...Fakt ist: an der 5D ist das 24-70L in den Ecken schlechter als das 14-54 an den Olys. Davon beisst die Maus keinen Faden ab - und ich erlaube mir dieses Urteil, weil ich das entspr. Equipment hier rumstehen habe bzw. permanent nutze.
Und an die Leistung des Zuiko 7-14mm kommt keine einzige Canon-Linse auch nur annähernd ran -übrigens auch keine andere Zoomlinse von anderen Herstellern...

...wobei man halt eigentlich auf ein 12MP Gehäuse von Olympus warten müsste, um wirklich fair vergleichen zu können.
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Gerhard2 schrieb:
Wenn ich die 5D hätte, und ich mein Tamron 28-75/2.8 nicht vollständig "kaputtrepariert" hätte, fände ich einen 28mm (KB)-Vergleich praxisrelevant:

a) 5D + Tamron 28-75er @8, bei ISO640
b) E-300 + 14-54er @4.5, bei ISO200

Das Tamron erhält durchweg sehr gute Noten in der Abbildungsqualität, hinterließ auch an meiner 1D einen ziemlich "randscharfen" Eindruck.

Und warum soll man die ISO-Reserven einer 5D nicht dazu nutzen, abzublenden - und wenn's nur dafür ist, Objektivschwächen zu kaschieren ?

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
ich hatte das Tamron mal für zwei oder drei Tage von einem guten Bekannten und habe es an der 20D und an den 1ern ausprobiert (die 5D hatte ich da noch nicht).
Es war absolut untadelig und nicht schlechter als mein 24-70L.
Lediglich der AF war langsamer udn die mechanische Qualität etwas dem Preis angepasst.
Hätte ich das 24-70er nicht bereits gehabt und würde ich die 24mm Anfangsbrennweite nicht vorziehen, so hätte ich keinerlei Bedenken, dieses Tamron als Standardlinse zu benutzen. Es ist hervorragend.

Tamron kann recht gute Optiken bauen - so hatte ich auch lange Zeit das 24-135mm und muss sagen, dass auch dieses erstaunlich gut war.

Gruesse
Guenter
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Danke, Guenter. :)
Ja, das mit den 24mm... Mein "Tamron-Ersatz", das Sigma EX 24-60/2.8 hat die zwar, ist aber sonst nicht so gut, obwohl es schon das zweite Exemplar ist (das erste hatte ich zwei Mal in Rödermark reklamiert).

Gruß
Wolfgang
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

uglyripper schrieb:
Und spätestens an diesem Punkt wird die Diskussion in meinen Augen doch absurd. Du sprichst hier im Fall des 24-70L von einer Linse, welche 1200? kostet - ob dies noch als Kompromiss bezeichnet werden kann, ist doch ziemlich zweifelhaft.

Das 24-70L is ein Kompromiss auf hohem Niveau, auch wenn du es nicht glauben willst, es is einfach so. Wenn es in die Brennweitenextreme geht, unter 28, und über 300, wirds ganz schnell ganz teuer wenn die beste Abbildungsleistung gefragt is. Guck dir an was das 24er Leica kostet, und das Canon 2,8/300L IS.

uglyripper schrieb:
Die teilweise im DForum mit dem Kommentar "muß halt auf Blende 8 abgeblendet werden" versehenen Bilder der 5D in Kombination mit dem 17-40L (Kombi ~3000?) waren für mich dermaßen erschreckend, daß ich den Gedanken an die 5D verworfen habe.

Das liegt nur am Objektiv, auch das 17-40L is Kompromiss auf hohem Niveau. Dazu kommt noch das Canon Probleme hat scharfe SWW Objektive zu bauen. Kauf das Zeiss Distagon 2,8/21 oder 19er Leica, und du hast keinerlei Unschärfeprobleme mehr.
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

p5freak schrieb:
Unscharfe Ecken kommen durch das Objektiv, spielt keine Rolle ob da L draufsteht, oder nicht. Canon konnte noch nie gute SWW Objektive bauen, andere können es einfach besser.

So ist es :)
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Ehrlich gesagt würde ich mich da totärgern. Da kauft man sich einen sündteuren Body, ein sauteures WW von Canon und muß dann feststellen, daß man Kompromisse auf hohem Niveau eingeht... :stupid:
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

sokol schrieb:
tut mir leid das sagen zu müssen, aber was Du da von dir gibst ist Schwachsinn

Tja, dummerweise habe ich die Bilder die mir ein Oly User damals zugeschickt hat nicht abgespeichert, da ging es auch um die Randschärfe bei Offenblende bei den Zuikos. So kann ich dich leider nicht von den weichen Ecken des 14-54 überzeugen.

sokol schrieb:
ausserdem, wer bist du, dass du über das 7-14er urteilst, ohne es offenbar zu besitzen?

Seit wann muss ich etwas besitzen um darüber zu urteilen ?

sokol schrieb:
(EDIT: ein Vergleich der Zuikos mit den Leica Top-Optiken wäre an dieser Stelle natürlich völlig sinnfrei; schliesslich würde ja auch niemand auf die Idee kommen, die Canon L-Optiken mit den Leicas zu vergleichen)
[/QUOTE]

Wieso wäre das völlig sinnfrei ? Warum sollte man nicht das jeweils bestmögliche Equipment des jeweiligen Systems gegeneinander antreten lassen ?
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

p5freak schrieb:
Seit wann muss ich etwas besitzen um darüber zu urteilen ?

weil du nur über etwas urteilen kannst was du wirklich kennst???

Wieso wäre das völlig sinnfrei ? Warum sollte man nicht das jeweils bestmögliche Equipment des jeweiligen Systems gegeneinander antreten lassen ?

na bitte. dann hast du beim 4/3 system wahlweise leica oder zuiko die dann gegen canon antreten.

leica und zuiko sind dasselbe system.
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

Guenter H. schrieb:
@ p5freak:

ich halte es immer wieder für sehr erschreckend, wie Leute wie Du ein Urteil von sich geben auf der Basis "!ich habe mal etwas zugeschickt bekommen".

Weder die Kamera, noch die Optik jemals selbst genutzt, sondern irgendwo mal etwas gesehen oder gehört und schon wird ein fachmännisches Urteil daraus. Sorry, aber so ists einfach nur lächerlich.

Komm du erstmal wieder klar. Dutzende von Leuten, in diversen Foren, werden dir das bestätigen was ich geschrieben habe. Wie kommst du eigentlich mit dem Leben klar wenn du alles in Frage stellst was du nicht selber hast ? Vertraust du deinen Mitmenschen garnicht, glaubst du Ihnen nichts ?

Guenter H. schrieb:
Fakt ist: an der 5D ist das 24-70L in den Ecken schlechter als das 14-54 an den Olys. Davon beisst die Maus keinen Faden ab - und ich erlaube mir dieses Urteil, weil ich das entspr. Equipment hier rumstehen habe bzw. permanent nutze.

Ein fairer Vergleich ein 24-70 gegen ein 28-105 antreten zu lassen. Schonmal dran gedacht das dein 24-70L nicht das beste Exemplar is ???? Guck mal hier :

http://home.earthlink.net/~ladlueck2/sharp2470.htm

Wie kann das nur möglich sein ? Das sind ja scharfe Ecken :eek:

Guenter H. schrieb:
Und an die Leistung des Zuiko 7-14mm kommt keine einzige Canon-Linse auch nur annähernd ran -übrigens auch keine andere Zoomlinse von anderen Herstellern.

Hast du das 7-14mm ? Wenn ja, dann zeig mir doch mal bitte Bilder vom 7-14mm bei Offenblende, ob es auch scharf bis in die Ecken is, oder nicht.
 
AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?

[Fr@gles] schrieb:
Ehrlich gesagt würde ich mich da totärgern. Da kauft man sich einen sündteuren Body, ein sauteures WW von Canon und muß dann feststellen, daß man Kompromisse auf hohem Niveau eingeht... :stupid:
Nunja, auf der anderen Seite sind das aber keineswegs neue Erkenntnisse.
Selbst der potenzielle Käufer der keine Zeit mit dem Thema im Internet verbringt, kann diese Dinge seit geraumer Zeit z.B. in "ColorFoto" und "Fotomagazin" nachlesen. Objektiv-Eignungen für das digitale "Vollformat" werden schon seit mindestens zwei Jahren untersucht.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten