• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S L-Winkel für Eos R5

Bei mir hängt immer noch der SmallRig L-Winkel dran. Die Qualität ist super und man kann ihn verstellen.

IMG_0315.jpg
 
Habe an der R6 auch den SUNLYTOUR, was mich enorm stört, das man sehr kleine Finger für den Akkuwechsel braucht
 
Es sieht danach aus, dass ich diesen Winkel heute zugestellt bekomme.
Batteriefach, Fingerablage, Platz für den Spiegel und Verwindungssteifigkeit werden sicherlich bis heute Abend evaluiert sein.
Habe mir mal die letzten Tage eine QPL-2 unter die Kamera gezimmert, damit ich sie schnell von meinem neuen-alten 334B bekomme.
Werde das Teil dann mal gegen den RRS-Winkel an meiner 5DII antreten lassen. Da der Anschluss für den Auslöser vorne ist, darf der China-Winkel in eingefahrenem Zustand an den Start.
 
Meinst den L-Winkel den ich empfohlen habe?
Ja, habe ihn vorhin montiert und bin spontan nicht zwingend begeistert.

Die "Verlängerung des Griffteils" finde ich nur bedingt harmonisch; steht über den Griff hinaus. Vielleicht ist das auch dem Zugang zum Batteriefach geschuldet.
Meine RRS-Winkel scheinen verwindungssteifer. Evtl. ist dies der zweiteiligen Bauweise geschuldet.

Ich kucke mir jetzt doch noch den Winkel von alfons60 genauer an, zunächst auf Bildern.
 
Ich verwende an meinen R5/6 einen sehr ähnlichen Winkel wie von Walter empfohlen und finde die Haptik eigentlich gut. Der Deckel vom Akkufach muss halt irgendwie aufgehen. Habe die "Winkel", allerdings ohne den senkrechten Schenkel unter allen Kameras als Griffverlängerung und günstigen Bodenschutz. Da kann man die Kamera auch mal auf einer Mauer ablegen ohne sich sorgen um Kratzer machen zu müssen. Ich habe mich auf jeden Fall an die Haptik gewöhnt und finde, die nackte Kamera fühlt sich irgendwie komisch an. Evtl. gewöhnt sich Nicolas ja auch noch dran, ich war anfangs auch nicht restlos begeistert, möchte meine "Bodenplatten" aber nicht mehr missen.
 
@alfons60
Alfons, Danke für Deine Bilder. Ich traue mich kaum zu fragen: Könntest Du noch eines machen und zwar so, dass die Innenseite des Kameragriffs mit Blick von oben auf den Winkel zu sehen ist? Da steht der mir vorliegende L-Winkel erkennbar über.

Allerdings habe ich eine weitere, bedeutendere Schwachstelle ausgemacht: Es wird ganz positiv über den zusätzlichen Zubehörschuh im vertikalen Teil des Winkels berichtet. Dadurch wird aber ein erheblicher Teil der ohnehin schon durch den Ausschnitt reduzierten Klemmfläche weiter reduziert. Ich habe mein Q-Mount im Auto. Deshalb kann ich frühestens morgen Bilder von der Situation machen bzw. mir den Winkel konkret in der Klemmung ansehen. Diese zusätzliche Schwächung hat der Winkel von Alfons nicht.

Morgen sehe ich mir das an. Derzeit sieht der zusätzliche Schuh an dieser Stelle nach einem Fall von gut gemeint aus.

Die Beweglichkeit des Displays ist soweit ok, eine Einschränkung besteht beim Überkopf-Fotografieren. Nach unten ist der Winkel ziemlich fix, hängt auch mit dem Zubehörschuh an der Seite zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem L-Winkel ist Haptik zu vernachlässigen, weil der Zweck bekannterweise ein anderer ist.
Das stimmt. Aber ohne kann ich mir eine Kamera nicht mehr vorstellen :D
Ich verwende an meinen R5/6 einen sehr ähnlichen Winkel wie von Walter empfohlen und finde die Haptik eigentlich gut.
Dito
Vielleicht hilft es
Joa, steht etwas über. Scheint normal zu sein.
 
Nun ja, wenn ich mich entscheide, den Winkel dauerhaft montiert zu lassen, dann gewinnt die Haptik - für mich - sehr wohl an Bedeutung.
Das ist mein ganz individueller Anspruch. Wenn Du das für Dich anders siehst, ist das ok. Für Dich.

Lösung kann sein, den Winkel nicht dauerhaft montiert zu haben oder auch einen BG-R10 zu montieren.

@christian_hobbyfotograf Dagegen war der Akkuwechsel für mich kein Problem.
 
@alfons60
Könntest Du noch eines machen und zwar so, dass die Innenseite des Kameragriffs mit Blick von oben auf den Winkel zu sehen ist? Da steht der mir vorliegende L-Winkel erkennbar über.
Na klar - siehe 1. Foto, wenn ich Deine Bitte richtig verstanden habe. Ergänzung: Wenn der L-Winkel auf der Innenseite weniger überstehen würde, ginge das Batteriefach nicht auf. Oder es müsste auch hier eine Aussparung geben, was für mich die schlechtere Lösung wäre.

Auch kann das Display problemlos für Überkopf-Aufnahmen gedreht werden - siehe 2. Foto.

Darüber hinaus gefällt es mir eher gut, dass die Kamera gleichsam im L-Winkel sitzt und dieser dadurch etwas übersteht. Ich sehe darin einen Kantenschutz für die Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gerade zufällig gefunden, evtl. wäre das was für Nicolas. Leider ohne Aussparung fürs Display.
NEW GABALE L-Plate
macht für mich keinen/wenig Sinn: Ich sehe nicht, wie die Klappe unter dem Batteriefach an der Kamera fixiert sein könnte. Bei den anderen L-Winkeln ist der Rahmen um das Batteriefach steif, so dass der kleine Finger sicher abgestützt und (hoffentlich) auch ein Sturz oder ein Schlag gegen die Kamera abgefangen wird
 
Danke für das Bild. Der Überstand ist an dieser Stelle viel geringer. Und da ich weiß, wieso bei „meinem“ Winkel die Drehung des Displays nach unten limitiert ist, habe ich auf Bildern auf Ali schon gesehen, dass das da besser gelöst ist.
 
Zwischenstand: der L-Winkel ist wieder beim Lieferanten. Mir ist zu spät wieder eingefallen, dass ich Euch noch Bilder liefern wollte. Genau genommen als ich die Einlieferbestätigung in Händen hielt.

Heute ist jetzt erstmal der BG-R10 angekommen. Neuware mit angekratzter Verpackung wegen Warensicherungsvorrichtung. Saturn Köln räumt die Lager.

Da ich bei bestimmten Shootings auch einen Anteil Hochformat habe, macht das auch Sinn. Und der kleine Finger ist exzellent versorgt. 😉😇🎈💐

Und kurzfristig habe ich hier noch einen Novoflex-Winkel liegen. Darf der bei Bedarf auch mal wieder an die Sonne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten