• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L Objektive an VF vs. APS-C

-rabu-

Themenersteller
auf the-digital-picture.com (TDP) ist das Testfoto des 100-400 bei 400mm f/5,6 an der 1Ds III / 1Ds II deutlich schärfer als an der 60D. Beim 70-300 IS USM ist dagegen kaum Unterschied zwischen VF und APS-C zu sehen, sind beide "schlecht"?

Vergleiche ich auf TDP die Fotos des 100-400 und das 70-300 IS USM bei 300mm / 5,6 an der 60D ist kaum Unterschied zu sehen. Vergleiche ich die beiden Objektive an der 1Ds III / 1Ds II ist das 100-400 deutlich besser.

Folgende Bewertung würde ich vornehmen:

100-400 an VF: +++
100-400 an APS-C: +
70-300 an VF: (+)
70-300 an APS-C: 0

Wie ist dieser Sachverhalt zu erklären? Taugt das 100-400 nur an VF?
Beim 70-300 L sehe ich keinen so starken Abfall zum APS-C hin. Weil es moderner ist?
70-300 L an VF: +++
70-300 L an APS-C: (+)(+)

Das 300 /4 IS L liegt etwa zwischen beiden, fällt aber bei APS-C auch ziemlich ab.
300 /4 IS L an VF: +++
300 /4 IS L an APS-C: (+)+

Sind ältere L (Zoom-)Objektive an APS-C damit nicht zu empfehlen?
Also in diesem Beispiel nur das 70-300 L und das 300 /4 IS L?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich könnte mir das nur so erklären das der Fokus eventuell bei der 60d nicht so gut sitzt wie bei der 1ds es sei denn du hast manuell fokussiert.

Vllt. liegt es auch daran das beim Crop nur ein Teil der Ausleuchtungsfläche der Linse genutzt wird und dieser Teil nicht gut genug auflöst, aber das kann ich nicht genau sagen weil ich mich mit der materie nicht gut auskenne.

Gruß
 
ich habe die Testfotos auf the-digital-picture.com verglichen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Testfehler sind. Aber möglich schon.
Ich habe gerade mal noch das legendäre das 70-200 L (IS/ohne IS) verglichen. Hier fällt APS-C auch nicht so stark ab.
Anzumerken ist selbstverständlich, dass ich nur diesen eine Test pi mal Daumen ausgewertet habe. Aber logisch wäre es schon, dass ältere Objektive an relativ hochauflösenden Sensoren (im Vergleich zur Pixeldichte als die Objektive konstruiert wurden, 100-400 in 1998), schwächer abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist dieser Sachverhalt zu erklären?

Meines Erachtens sind die Ergebnisse durch die Tagesform der Tester bzw. Serienstreuung von Einzelexemplaren zu erklären. Mein 70-300L erreicht an der 5D2 und an der 50D jeweils ein +++.
 
Vergleiche ich auf TDP die Fotos des 100-400 und das 70-300 IS USM bei 300mm / 5,6 an der 60D ist kaum Unterschied zu sehen. Vergleiche ich die beiden Objektive an der 1Ds III / 1Ds II ist das 100-400 deutlich besser.

Sorry, deine Beobachtungen kann ich nicht nachvollziehen. Das 70-300L ist auf jeden Fall besser als das 100-400 (bei 300mm). Aber die Unterschiede sind vermutlich statistisch nicht signifikant. An der 60D ist die BQ, wie zu erwarten war, miserabel. Aber was erwartest du von hochgezüchteten APS-C Kameras, die für VF berechnete Objektive verdauen müssen?

Epitox
 
Hm, also jetzt ist mir der Unterschied auch aufgefallen. Ich finde macht sich bei meinen Bildern aber nicht so bemerkbar, finde sie scharf genung. Für normale zwecke reicht es noch für ein Jahr bis dann VF kommt. :D
 
Hm, also jetzt ist mir der Unterschied auch aufgefallen. Ich finde macht sich bei meinen Bildern aber nicht so bemerkbar, finde sie scharf genung. Für normale zwecke reicht es noch für ein Jahr bis dann VF kommt. :D

Vergleich mal auf dieser Webseite das 100/2 mit dem 28-105 3,5-4,5 USM bei 100mm! Schockeirend schlecht das Zoom bei dieser Brennweite. Aber in der Praxis wirst du kaum ein Unterschied zum 100/2 finden.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten