-rabu-
Themenersteller
auf the-digital-picture.com (TDP) ist das Testfoto des 100-400 bei 400mm f/5,6 an der 1Ds III / 1Ds II deutlich schärfer als an der 60D. Beim 70-300 IS USM ist dagegen kaum Unterschied zwischen VF und APS-C zu sehen, sind beide "schlecht"?
Vergleiche ich auf TDP die Fotos des 100-400 und das 70-300 IS USM bei 300mm / 5,6 an der 60D ist kaum Unterschied zu sehen. Vergleiche ich die beiden Objektive an der 1Ds III / 1Ds II ist das 100-400 deutlich besser.
Folgende Bewertung würde ich vornehmen:
100-400 an VF: +++
100-400 an APS-C: +
70-300 an VF: (+)
70-300 an APS-C: 0
Wie ist dieser Sachverhalt zu erklären? Taugt das 100-400 nur an VF?
Beim 70-300 L sehe ich keinen so starken Abfall zum APS-C hin. Weil es moderner ist?
70-300 L an VF: +++
70-300 L an APS-C: (+)(+)
Das 300 /4 IS L liegt etwa zwischen beiden, fällt aber bei APS-C auch ziemlich ab.
300 /4 IS L an VF: +++
300 /4 IS L an APS-C: (+)+
Sind ältere L (Zoom-)Objektive an APS-C damit nicht zu empfehlen?
Also in diesem Beispiel nur das 70-300 L und das 300 /4 IS L?
Vergleiche ich auf TDP die Fotos des 100-400 und das 70-300 IS USM bei 300mm / 5,6 an der 60D ist kaum Unterschied zu sehen. Vergleiche ich die beiden Objektive an der 1Ds III / 1Ds II ist das 100-400 deutlich besser.
Folgende Bewertung würde ich vornehmen:
100-400 an VF: +++
100-400 an APS-C: +
70-300 an VF: (+)
70-300 an APS-C: 0
Wie ist dieser Sachverhalt zu erklären? Taugt das 100-400 nur an VF?
Beim 70-300 L sehe ich keinen so starken Abfall zum APS-C hin. Weil es moderner ist?
70-300 L an VF: +++
70-300 L an APS-C: (+)(+)
Das 300 /4 IS L liegt etwa zwischen beiden, fällt aber bei APS-C auch ziemlich ab.
300 /4 IS L an VF: +++
300 /4 IS L an APS-C: (+)+
Sind ältere L (Zoom-)Objektive an APS-C damit nicht zu empfehlen?
Also in diesem Beispiel nur das 70-300 L und das 300 /4 IS L?
Zuletzt bearbeitet: