früher hiess L wirklich low dispersion, also spezielle Gläser, dann oft auch lichtstark, die meisten grossen 2,8er 4er im Verhältnis zur Brennweite
dann mit dem 17-40 L 4 wurde eine neue Generation geschaffen, L nicht für lichtstark, sondern für Leistung, auch wenn es nur Blende 4 hat ist es gut
L sind halt besonders stabile gute Linsen, die nicht zwingend low dipersion Glas brauchen, nicht zwingend die grösstmögliche Blende, sondern einfach gut sind, schnell sind, solide gefertig, Wahl spezieller Materialien, Metall oder hochfeste Kunststoffe und immer etwas teurer sind
Ausnahme das 400/4 DO und das 70-300 DO sind beide keine L , das 400 ist aber genauso gebaut, der Body wie die anderen weissen L und teuer sind sie sowieso, warum das 400 DO kein L ist weiss nur Canon, denn mindestens ein bis 2 Dinge die ich für L aufgezählt habe treffen da auch zu
dann mit dem 17-40 L 4 wurde eine neue Generation geschaffen, L nicht für lichtstark, sondern für Leistung, auch wenn es nur Blende 4 hat ist es gut
L sind halt besonders stabile gute Linsen, die nicht zwingend low dipersion Glas brauchen, nicht zwingend die grösstmögliche Blende, sondern einfach gut sind, schnell sind, solide gefertig, Wahl spezieller Materialien, Metall oder hochfeste Kunststoffe und immer etwas teurer sind
Ausnahme das 400/4 DO und das 70-300 DO sind beide keine L , das 400 ist aber genauso gebaut, der Body wie die anderen weissen L und teuer sind sie sowieso, warum das 400 DO kein L ist weiss nur Canon, denn mindestens ein bis 2 Dinge die ich für L aufgezählt habe treffen da auch zu