100-400 o. 70-200....
Na auf jeden Fall ist das Jammerei auf höchstem Niveau.
Sobald eine neue Linse mal wieder gut gelungen ist taugen die Alten nix mehr....aber warum sollte es bei den Linsen anders sein als bei den Bodies??
Das 70-200 II mag ja superklasse sein und lichtstärker ist es auch aber es kann mit dem 100-400 ab 200,, nicht mehr mithalten - und wenn man den Obersuperkonverter hätte.
Beide Scherben haben ihre Berechtigung und sind im Grunde über jeden Zweifel erhaben, nur haben sie eben verschiedene Einsatzgebiete.
Ein 70-200 II ist bei 400mm eben nicht genau so gut wie das 100-400, es ist um längen schlechter!!!! Warum?? Mit dem 100-400 habe ich mein Bild bei 400mm durch ein "Schieb" im Sack....und kann mich entspannt dem 70-200 Besitzer zuwenden um ihm beim Konverteraufrödeln zuzusehen...doch das Motiv z.B. ein schönes Zootier ist bereits in den Süden abgereist.
Bei statischen Motiven geht die Rechnung 70-200 mit Konverter genen das 100-400 evtl. auf aber sonst wohl kaum...
Na auf jeden Fall ist das Jammerei auf höchstem Niveau.

Sobald eine neue Linse mal wieder gut gelungen ist taugen die Alten nix mehr....aber warum sollte es bei den Linsen anders sein als bei den Bodies??
Das 70-200 II mag ja superklasse sein und lichtstärker ist es auch aber es kann mit dem 100-400 ab 200,, nicht mehr mithalten - und wenn man den Obersuperkonverter hätte.
Beide Scherben haben ihre Berechtigung und sind im Grunde über jeden Zweifel erhaben, nur haben sie eben verschiedene Einsatzgebiete.
Ein 70-200 II ist bei 400mm eben nicht genau so gut wie das 100-400, es ist um längen schlechter!!!! Warum?? Mit dem 100-400 habe ich mein Bild bei 400mm durch ein "Schieb" im Sack....und kann mich entspannt dem 70-200 Besitzer zuwenden um ihm beim Konverteraufrödeln zuzusehen...doch das Motiv z.B. ein schönes Zootier ist bereits in den Süden abgereist.
Bei statischen Motiven geht die Rechnung 70-200 mit Konverter genen das 100-400 evtl. auf aber sonst wohl kaum...