Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim aufräumen der RAWs ist mir noch folgendes Bild aufgefallen, welches sicher kein Überflieger ist, aber meiner Meinung nach doch zeigenswert sein sollte.
Kamera: Canon
Modell: Canon EOS M
ISO: 100
Belichtung: 25.0 Sek.
Blende: 11.0
Brennweite: 12mm
Das neue Bild gefällt mir auch wieder (wie alle anderen Bilder). Ich würde lediglich den Kontrast des Leuchtturms etwas erhöhen, damit er sich besser von dem Himmel abhebt, da die Farben der Wolken sich sehr mit der Fassadenfarbe ähneln.
Mit einigen Monaten Abstand sehe ich es auch so wie du und habe das Bild nun neu bearbeitet. Damals hatte ich mich auch für einen extremen Beschnitt entschieden, inzwischen finde ich den original vor Ort gewählten Ausschnitt besser. Ich zeige mal beide neu bearbeitet.
#26 (ehemals #5)
Modell Canon EOS 600D
ISO 200
Belichtung 20.0 Sek.
Blende 8.0
Brennweite 18mm
Mir gefallen auch beide...wobei die neu bearbeitete Version schon "aufgeräumter" wirkt. Dafür sieht man halt nicht so viel vom tollen Himmel. Aber wie heißt es so schön: einen Tod muß man sterben
Das Bild davor, das du beim "Aufräumen" gefunden hast ,find ich übrigens auch sehr fein! Die Pflöcke im Vordergrund kommen extrem gut...
Ich weiss nicht, für welches ich mich entschieden hätte.
Das erste der beiden wirkt ruhiger, jedoch finde ich beim zweiten die Bildtiefe mit dem VG besser. Einzig der Turm kämpft mit seiner Größe gegen die vorderen Holzstelzen.
ja so geht es mir auch, daher lasse ich mal beide am Leben, im Prinzip ist es mal wieder interessant wie sehr der Bildausschnitt die Bildwirkung verändert.
Ich leg mal noch ein "Abfallprodukt" nach - der VG ist halt kein Knaller
#27
Kamera: Canon
Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 1/2 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 16mm
Mit Blitz: Nein