• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurztrip Bodensee

Wow danke für euer feedback, hilft mir sehr. Persönlich gefallen mir auch 1 und 11 am besten.
@Paulgauguin: Meersburg war ich leider nur am ersten morgen, der Sonnenuntergang ist hier aber sicher Bombe. Unteruhldingen ist ja aber auch direkt um die Ecke, da kannst du sicher auch mal vorbei, da hatte ich die beste Ausbeute:D
Anbei noch eine andere Variante von #11 mit etwas anderem Blickwinkel und absichtlichen unschärfen im Vordergrund. Bin gespannt auf eure Meinung.

#12
IMG_6023_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 55.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 17mm

Ebenfalls Unteruhldingen

#13
IMG_6008_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 12mm
 
#8
ist für mich das Beste Bild aus der Serie, da es sich wirklich unterscheidet!
Der Bildaufbau ist klasse und auch die geringe Farbigkeit finde ich gerade interessant.

Was aber die anderen Bilder nicht schmälern soll.
Eine absolut gelungene Strecke, die auch die vzum Teil vollkommen unterschiedliche Wirkung von Hoch/Querformat sehr schön zeigt.

Bin in 2 Wochen mal für ein WE in Langenargen. Mal schauen was da so geht
 
Nochmals vielen Dank für euer Feedback. Im großen und ganzen bin ich mit den besseren Bildern durch, um die Sache aber abzurunden zeige ich auch noch den "Beifang" - finde ich zumindest in anderen Threads interessant, wenn man mal selbst in die Gegend möchte.
Das nächste Bild ist eher ein Klassiker aus Lindau, leider hatte ich keinen schönen Sonnenaufgang sonst wäre sicher mehr drin gewesen. Bin noch am überlegen, ob ich das rechts unten im Bild stempeln soll, das hat sich wohl ein Fisch bewegt, sieht jetzt eher wie ne Schlange aus :p

#14
IMG_5959_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 10.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 15mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder schön anzusehen.
Ab Lindau bin ich vor 3 Jahren mit dem Rad richtung Königssee gefahren.

Der Himmel ist aber sehr grenzwertig.
Sind die Farben am PC oder durch den verlaufsfilter entstanden?
 
Glückwunsch :top:

Da hast du doch ein paar schöne Aufnahmen vom Bodensee mit genommen!
Der Leuchtturm Lindau (Hochformat am Anfang) ist interessant weil solche Aufnahmen (mit den Pfählen im Vordergrund) nur jetzt bei Niedrigwasser möglich sind.
Beim letzten würde ich auch noch mal die Farbe vom Himmel prüfen - passt irgendwie nicht zum Wasser.

Ciao Thomas
 
Danke euch beiden für die Rückmeldung bzgl. der Farben, das Bild war ohne Verlaufsfilter, war total bewölkt bei nicht vorhandenem Sonnenaufgang, wenn man das so sagen kann. Bei erneutem Betrachten, kann ich aber bestätigen, dass der automatische Weißabgleich wohl daneben lag, habe es jetzt mal in Lightroom versucht zu korrigieren, das Weiß auf den Bergen und Flaggen sieht nun auch nach weiß aus. (Seite nochmal laden, wegen dem Browsercache ist nötig)
Die nächsten beiden Bilder sind vom Pfänder (Bregenz) - gleicher Tag wie das Bild in Lindau, d.h. grau, bewölkt und sehr schlechte Sicht.

#15
IMG_5989_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 1/500 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 67mm

#16
IMG_5999_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 1/250 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 24mm
 
Jetzt ist #14 besser.
Jetzt würde ich aber in LR einen Verlaufsfilter oben mit -0,25 bis -05 setzen und die Tiefen etwas hoch und die Lichter etwas runter ziehen... :)

Ciao Thomas
 
Jetzt ist #14 besser.
Jetzt würde ich aber in LR einen Verlaufsfilter oben mit -0,25 bis -05 setzen und die Tiefen etwas hoch und die Lichter etwas runter ziehen... :)

Ciao Thomas

Danke, hat nochmal dramatik und struktur in den Himmel gebracht. Hmmm sollte mich vielleicht mal doch etwas intensiver mit LR beschäftigen, Filter waren mir nicht bekannt bisher, aber es gibt ja für alles Youtube Tutorials :top:
Habe ich direkt an #15 auch mal getestet, war nämlich auch ohne GND
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Abschluss noch wie eingangs geschrieben die leider nicht ganz so gelungenen Bilder aus Schaffhausen am Rheinfall.

#17
IMG_5838_1.jpg


Modell: Canon EOS M
ISO: 100
Belichtung: 20.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 55mm

#18
IMG_5850_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 100
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 16.0
Brennweite: 12mm

Die Beleuchtung war echt kitschig und grün musste ich sogar noch entsättigen.

#19
IMG_5877_1.jpg


Modell: Canon EOS 600D
ISO: 200
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 14mm
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, ich war über Pfingsten zelten am Bodensee mit ca. 20 Leuten. Auch wenn ich gerne fotografiert hätte, war mir vorher schon klar, dass es nichts wird, also habe ich es mehr als Familienausflug ausgelegt und "nur" die EOS-M mit Walimex 12mm eingepackt. Zumindest an einem Morgen habe ich mich aus dem Zelt geschlichen, zu allem Überfluss war am Himmel natürlich keine einzige Wolke und diesig war es dazu auch noch. Egal, die folgenden Bilder will ich zumindest hier mal zeigen, es bleiben sicherlich nicht die letzten, denn der Bodensee hat es mir angetan :D

Kurz vor Sonnenaufgang in Hagnau

#20
IMG_6547_1.jpg

Kamera: Canon
Modell: Canon EOS M
ISO: 200
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 12mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch eine andere Perspektive

#21
IMG_6550_1.jpg

Kamera: Canon
Modell: Canon EOS M
ISO: 100
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 12mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal weiter mit zwei Bildern von der gleichen Lokation kurz nach Sonnenaufgang.

IMG_6563_1.jpg

Kamera: Canon
Modell: Canon EOS M
ISO: 100
Belichtung: 20.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 12mm

IMG_6566_1.jpg

Kamera: Canon
Modell: Canon EOS M
ISO: 100
Belichtung: 15.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 12mm
 
Und zum Schluss noch dieses hier:

IMG_6570_1.jpg

Kamera: Canon
Modell: Canon EOS M
ISO: 100
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 11.0
Brennweite: 12mm
 
Vielen Dank für euer Feedback, habe schon nicht mehr mit gerechnet :D
Deutsche Landschaften sind wohl hier nicht so beliebt, obwohl es so viele wunderschöne Motive gibt.
Gerade so Gegenden wie der Bodensee sind viel zu wenig vertreten, auch auf anderen Plattformen wie Flickr. Allein in den wenigen Stunden am Bodensse habe ich wieder zahlreiche Motive gefunden, da muss ich unbedingt nochmal alleine hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten