• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kurztest des RAYNOX HDP-9000EX

HUKoether

Themenersteller
Hallo,

in der Entwicklung des Threads:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=546105

wurde der Telekonverter als Aufsatzlinse erwähnt. Von Quallität über Lichtverluste wurde viel gemunkelt. Ich habe mir das Gerät bestellt und einen kurzen Test gemacht.

Kurz und knapp, ich bin nicht zufrieden und werde das Teil zurückgeben.

Daß das Teil nur für den Telebereich entwickelt ist, ist soweit klar. Dennoch habe ich es natürlich demonstrativ auch auf mein Immerdrauf geschraubt. An dem prädestenierten Objektiv in meinem Besitz macht es schon Probleme beim Fokussieren, was entweder ein deutlicher Hinweis auf den Lichtverlust oder auf die Quallität ist, wahrscheinlich beides. Aber seht Euch die Bilder selbst an.

Komplett findet Ihr sie hier, samt den originalen:

ftp://hukoether.dnsalias.net/raynox/

Zuerst aber die Bilder vom "Gerät":
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun die Vergleichsbilder mit aufgesetzdem Raynox. Durch die Aufsatzlinse verändert sich die Nahgrenze des Objektivs um den gleichen Faktor, nämlich mal 1.8. Im "Weitwinkel" BW 80, sieht man die Abschattung.
 
Nun die Bilder mit dem 70-200/2.8VR. Die Hausnummer mußte ich croppen, da die Detailierung die Datei zu groß machte.
 
Daß das kein wissentschaftlicher Test war, das ist mir klar. Dennoch glaube ich, daß man doch die Quallitäten und Schwächen erkennen kann. Ich jedenfalls empfinde die Ergebnisse mit dem Aufsatz als weniger scharf und die Fokussierung am 80-400 war schon mehr ein Geduldsspiel. Ich glaube nicht, daß ich mir ein 400/4 kaufen würde, um dann dieses Teil draufzusetzen. Da würde ich dann eher ein 800er von Sigma ausprobieren oder leihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
schön das sich jemand gefunden hat der es ausprobiert hat!
Nun zu den ergebnissen, die Bilder mit dem *1,8 sehen wirklich nicht besonders aus (sie sind doch mit Stativ entstanden?)
Besonders der Kontrastverlust scheint enorm zu sein.
für eine Optik die annähernd 1000€ kosten soll, ist das ergebniss geradezu niederschmetternd, ich hoffe für die Firma Raynox das der konverter an Videokameras, für die er ja entwickelt wurde, eine bessere Figur macht.

Ausserdem ist mir aufgefallen das du immer wenn der Konverter im einsatz war deutlich grössere Blenden und längere verschlusszeiten eingesetzt hast, was ja auf deutlichen Lichstärkeferlust hindeuten sollte.
Kannst du vieleicht nochmal Vergleichsbilder machen, bei gleicher Blende und Verschlusszeit, um die Helligkeit der Bilder zu vergleichen?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Testbilder kann ich nicht liefern, da ich das Teil schnellstmöglich zurückgeschickt habe.

Natürlich habe ich mich auf das Meßsystem "P" der Kamera verlassen. Die Bilder sind "aus der Hand" gemacht. Einen Fehler habe ich gemacht, ich habe den VR angelassen. Dennoch, die letzte Serie, die mit dem 24-85 entstand, das ja keinen VR hat, zeigt die gleichen Unschärfen.

Definitiv braucht das "Objektiv" mehr Licht und bringt aber auch Unschärfe mit. Letzteres macht den Raynox HDP-9000EX für mich absolut unbrauchbar. Da kann ich mit einem manuellen Spiegel für 250,-Euronen mehr erziehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten