• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kurzreview: Berlebach Stativ Report 112 (= neue Ausführung), 88cm hoch


Nochmals Danke :top:
Wobei die Fragen auch besser in diesem Thread aufgehoben sind :)
 
Mein Report 132 ist heute gekommen.

Erster Eindruck. Oh man, doch ganz schön groß das "Kleine" :eek:
Da sieht meine Kamera ja fast verloren drauf aus :D

Bin gespannt wie es sich so im Alltag schlägt, gerade auch mit der Nivellierung.

Gruß
Christoph
 
Aus #1:
Gesucht wurde von mir ein stabiler und solider Begleiter für Makros, Naturfotos, Langzeit- und Filteraufnahmen sowie Tele (400mm 2,8). Auf Reisen solle es an Bächen und am Meer eingesetzt werden. Solide Verschlüsse/einfache Reinigungsmöglichkeiten waren dabei Pflicht. Meist brauche ich nicht die volle Länge, wünsche aber die volle Stabilität.

Hier noch mal ein Nachtrag in eigener Sache.
Das Berle hat sich auch im Ostseesand des Darß wacker geschlagen.
:top:
Habe an einigen Tagen abends ein paar schöne Filteraufnahmen von Sonnnenuntergängen am Spülsaum gemacht. Man muss das Berle etwas eindrücken, da die Wellen sonst die dünnen Beinspitzen unterspülen und es dann nachsackt. Aber dann steht es sehr stabil - und ist ganz leicht zu reinigen.

Renigungsaufwand nach 5 Tagen:
** Berlebach: 1 Minute abduschen, trockenreiben, fertig.
** Velbon 640 CF mit Drehverschschlüssen: Knirsch. 1-1,5 Stunden, Gewinde bürsten, reinigen etc.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kunibert 11

Darf ich dich mal fragen, wie gut der RRS BH55 auf das Report 112 passt?
Der Durchmesser vom RRS wird ja mit 74mm angegeben, die Auflagefläche des Berlebach aber nur mit 60mm...
Passt das denn noch und sieht man die Wasserwaage noch?

Danke und Gruß

Eddy
 
Hallo Kunibert 11

Darf ich dich mal fragen, wie gut der RRS BH55 auf das Report 112 passt?
Der Durchmesser vom RRS wird ja mit 74mm angegeben, die Auflagefläche des Berlebach aber nur mit 60mm...
Passt das denn noch und sieht man die Wasserwaage noch?

Passt sehr gut, siehe Bilder.
:top:

Die 60mm Angabe von Berle bezieht sich auf den gummierten Bereich.
Auch der Novoflex CB 5 passt, der ist unten noch etwas dicker.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten