• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kürzestes AF-S Objektiv für die D3100

Mal wieder ein vorzüglicher Thread.

Aber mal im Ernst: Du kannst dich doch nicht in erster Linie für ein Objektiv entscheiden, weil es ein paar Millimeter kürzer in seiner Baulänge ist...
 
Why not??? Ich will das kleinste Nikon DSLR Package. Thats the fact.
Und warum dann keine spiegellose, wenn Kompaktheit so wichtig ist?
Und wenns ne Nikon sein muß, dann die 1 V1 mit 10mm Pancake ...

Oder auf AF verzichten und das in#8 erwähnte Pancake 45/2.8 http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/p4528.jpg nehmen ...

Oder auf AF und Belichtungsmessung verzichten und das 50/1.8 series E nehmen, auch fast noch ein Pancake http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/e5018.jpg

Oder eine Pinhole / Lochblende einsetzen, kürzer gehts nicht, die BQ ist allerdings dann auch nicht mal mehr ein Kompromiss ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemkameras mit optischen sucher kosten ein vielfaches.
Die nikon 1 hat einen winzigen sensor. Das möchte ich nicht. Ich finde die kombination d3100 mit dem 35 oder 50 sehr gut. Der body hat gerade mal 180 euro gekostet und das 35mm kostet auch unter 200 euro.
Und die bildqualität ist sicher brauchbar.

Zum manuellen fokusieren denke ich dass der sucher der 3100 nicht geeignet ist.
 
Das ist alles richtig, nur:

Machte ich vor allem Oberkörperportraits, so würde ich das 50er nehmen und mit dem um 2mm zu gigantischen Packmass leben.

Machte ich möglichst viel verschiedenes, weitwinkligeres, so würde ich das 35er nehmen.


Wegen 2mm würd' ich nicht lange fackeln und das nehmen, was ich fotografisch brauche.
 
... einen Zentimeter kürzer geht noch mit dem AF NIKKOR 20 mm 1:2,8D und dem AF NIKKOR 50 mm 1:1,4D mit jeweils 42,5mm Länge, oder mit dem AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D mit 39mm Länge. Dann aber leider ohne Autofokus... aber es gibt ja auch Fotografen die gerne manuell scharf stellen :rolleyes:
 
Das ist alles richtig, nur:

Machte ich vor allem Oberkörperportraits, so würde ich das 50er nehmen und mit dem um 2mm zu gigantischen Packmass leben.

Machte ich möglichst viel verschiedenes, weitwinkligeres, so würde ich das 35er nehmen.


Wegen 2mm würd' ich nicht lange fackeln und das nehmen, was ich fotografisch brauche.

Ja die 2 millimeter sind in der Tat völlig egal. Ich denke auch dass das 50ziger für die halbportraits besser ist.
 
Beeindruckend, wie schnell solche einfachen Threads "giftig" werden können...

ich kann den TO mit seinem Anliegen durchaus verstehen. Manchmal schraub ich auch einfach ne kleine FB auf meine D3200 und erfreu mich an der kleinen Kombination die dennoch das Package einer DSLR hat.

Aber zum Thema: Ich habe das AF-S 35 1.8 und das AF-S 50 1.8, ich hatte für eine Woche das AF-S 50 1.4

Aus peiner persönlichen Erfahrung würde ich dir zum 50mm 1.8 raten. Für Halbportraits an DX ist das eine gute Brennweite und rein subjektiv ist das 1.8er optisch etwas besser, es hat im Gegensatz zum 1.4er eine asphärische Linse drin.

Aber selbst aus einer untechnischen Perspektive, wenn man relativ nahe am Objektiv dran ist, ist der Fokusbereich schon seeehr schmal, daher gewöhnt man sich eh an, ein ganzes Stück abzublenden. Der Aufpreis zum f1.4 lohnt sich eigentlich nur dann, wenn man größtenteils auch tatsächlich bei f1.4 fotografiert.

Gruß Julian
 
Soo. Ich war gerade eben im Laden und hab mir alles auflegen lassen.
Auch das 40mm 2.8.
Im direkten Größenvergleich ist es dann doch haptisch kaum Größer.
Ich habe mich daher vorerst mal für dieses Objektiv entschieden.
Brennweitenmäßig ist es ein Kompromiss zwischen 35 und 50mm.
Was es nicht kann ist avaible light situationen zu meistern.
Mich haben die vorzüglichen rezensionen und beispielbilder überzeugt.
Zudem habe ich aus analogzeiten die micro nikkore in guter Erinnerung.

Nun ist es also doch nicht das kürzeste objektiv geworden :p
Wobei das Verlangen nach einem Pancake ala Pentax ist da.
 
Ich finde die kombination d3100 mit dem 35 oder 50 sehr gut. Der body hat gerade mal 180 euro gekostet und das 35mm kostet auch unter 200 euro.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1177828 - Du verkaufst also die D3100 jetzt doch? Was kommt danach?

Interessante Preisentwicklung. Ich bin gespannt, wie der TO sein Problem gelöst hat! Den Grundgedanken fand ich nämlich wirklich interessant :)
 
Ich kann es auch gut nachvollziehen, mal mit DSLR, aber eben doch kompackt unterwegs zusein. Und wenn man von der D300 den BG abnimmt und das 50er Sigma durch das 50mm Serie E ersetzt, finde ich selbst die D300 kompackt und angenehm klein. Und Spaß machen die alten Schätzchen eh an der D300. Mit den Minisuchern der Einstiegskameras sicher weniger, zumal da ja auch noch die Belichtungsmessung wegfällt.

slade
 
Die D3100 für 180€ gekauft und für 250€ verkauft - nicht schlecht!
Wobei sich sicher auch der Käufer freut, ist immerhin noch 5€ unter Gebrauchtpreisliste und hat kaum Auslösungen.

Es wird hier ja hinter den kulissen ja noch anständig verhandelt ;-)
Daher nachdem die kamera an einen teenager geht ist sie doch günstiger geworden.

Ich hole mir morgen eine d90. Auch sehr günstig. Etwas größer dafür mehr Räderchen. Und die objektivauswahl vergrößert sich mal.
 
Möglichst klein natürlich :p

Nee im ernst. Die alten ais e nikkore gehen an der d90 ja auch nicht, oder?
Oder funktioniert hier die Blendensteuerung?
 
Wenn es dir um die Objektivauswahl geht und das Extragewicht nicht stoert, nimm doch gleich die D300, dann gehen alle Ai/Ai-S/E-Serie Nikkore!

Mit der D90 gehts nicht wirklich, aber mich wuerde weniger die Blendensteuerung aergern, dafuer hat das Objektiv ja nen Blendenring. Etwas nerviger ist dann doch die fehlende Belichtungsmessung....

edit: An der D90: Schau dir das AF-D 50/1.4 und das AF-D 50/1.8 an. Auch das 1.4er ist in der D-Version sehr kompakt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten