Danke. Der Brennweitenbereich wäre nicht so festgelegt. Da ist in alle Richtungen Spiel drin. Die Schärfe und Kontrast ( gerade an meiner D7100 ) wären mir wichtiger. Da sollte das Objektiv wenig schwächen haben. Ich steh auf scharfe Bilder.
( Das Pixelpeepen gewöhne ich mir zwar gerade ab, aber trotzdem ists "noch" ein Kriterium.)
Aber vielleicht lande ich ja auch bei div. Festbrennweiten.
Du hast eine DX Kamera. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Das 24-70/2.8 AF-S ist ein tolles Objektiv an der D2x, der Brennweitenbereich sehr interessant an DX. Aber es hat erhebliche Bildfeldkrümmung bei 24mm, die sieht man schon an 12 MP in Form weicher Ränder bis und mit f/5.6, wenn man mit dem mittleren Feld fokussiert. Abhilfe bringt Abblenden auf mindestens f/8, oder einen Fokuspunkt etwas mehr zum Rand zu wählen, dann tut es auch f/5.6.
Mir ist noch kein 2.8er Zoom im Standardbereich untergekommen, das an der D2x restlos überzeugt hat bei Landschaftsbildern und f/5.6. Die Dunkelzooms, 18-105 und 16-85 hingegen sind auf Schärfe getrimmt, da muss man in der Regel nur 1 Blende abblenden und alles ist gut (ja, das ist dann auch f/8, aber sie kosten keine 1500 Euro, sondern 200 bzw 500 oder so).
Was das 24-70/2.8 besser kann sind Portraits, da bleibt man ja meist bei DX auch im Bereich 35 - 70 und der äusserste Rand zählt nicht, da eh ausserhalb der Schärfe, dann ist die Linse bei f/2.8 genial!
P.S: Für WW gibt es das Tokina 11-16/2.8 an DX, wenn man f/2.8 nutzen will. Die Linse ist da ziemlich gut, auch am Rand (und bei f/4 wird sie am Rand gut genug zum Pixel zählen)
Mein Tipp daher: Wenn du das 70-200 nach unten ergänzen willst an DX, dann kauf dazu ein 18-105 (billig, scharf), für Weitwinkel das 11-16mm von Tokina und für grosse Blenden im mittleren Bereich ein oder 2 FB wie das 50/1.8, 35/1.8 oder 28/1.8.
Rechnen wir mal schnell, alles neu: 18-105 ca. 200€, 11-16 Tokina motorlos ca. 500€ , 50/1.8 AF-S und 35/1.8 AF-S zusammen 350 €, sind etwas über 1000€. Dafür ist noch kein 24-70/2.8 AF-S drinnen, der Weitwinkel unter 24mm ist auch schon abgedeckt, und neben der Universallinse 18-105 hat man 11-16, 35 und 50mm mit viel Licht. Haken: Mehr wechseln wenn man lichtstark will.