• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage zum Cropfaktor

Hallo,
danke für die ausführlichen Informationen, die muss ich erst mal alle nachvollziehen können.:)


Wie kommst du zu diesem Gefühl? :confused:
Ich glaube, mein Gedankenfehler war, dass beim Zoomlock (die einzige Möglichkeit, beim Fotografieren zu sehen, bei welcher Brennweite das Foto eigentlich gemacht werden würde) das Kleinbildäquivanlent angegeben wird, auf dem Objektiv selbst aber steht 4,3 bis 180 mm.
Also dürfte im Brennweitensimulator auch diese "absolute" Brennweite gemeint sein, nehme ich an.
Beim Zoomlock kann ich zwischen 105, 135 und 200 mm wählen und die 135 mm erschienen mir doch verglichen mit den ~ 100 mm im Brennweitensimultor eine deutlich geringe Vergrößerung des Motivs darzustellen.

Lg
Frederica
 
Wenn man die Brennweite zusammen mit den maximalen Bildwinkel angeben würde, könnte jeder den maximalen Bildkreis ausrechnen und feststellen, ob sein Objektiv für die entsprechende Sensorgröße geeignet ist.

Es wird doch direkt der maximale Bildkreis angegeben ;).
Bei Objektiven für ein System mit nur einem Sensorfomat (zB mFT, Sony-E-Mount, EOS-M, Nikon-1) ist klar, dass Objektive nur für diese Sensorgröße gerechnet sind.

Bei den Systemen mit mehren Sensorformaten werden Objektive, die nicht für die größeren Formate geeignet sind entsprechend gekennzeichnet.
Canon: EF= maximaler Bildkreis ist Kleinbild, EF-s= maximaler Bildkreis ist APS-C
Nikon: FX=maximaler Bildkreis ist Kleinbild, DX= maximaler Bildkreis ist APS-C
Sony: kein Kürzel=maximaler Bildkreis ist Kleinbild, DT= maximaler Bildkreis ist APS-C
 
Also 100 mm Nikonobjektiv entsprechen 160 mm im Kleinbildformat. (Oder nicht?).

Wenn ich mal den Nikon-Brennweitensimulator mit der Brennweite meiner Kamera P510 (Kleinbildformat-Angaben) vergleiche, habe ich das Gefühl, die 100 mm im Simulator sind weit mehr als 160 mm bei meiner Kamera.
Kann das sein?!
LG
Frederica

deine P510 hat Cropfaktor 5,58 (24/4,3) ! wieso vergleichst du 100mm mit 160mm ?

100mm in deiner P510 sind am KB(FX) 558mm (100 x 5,58) oder an DX 372mm (558/1,5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil auf der P5100 schon die Kleinbildäquivalente Brennweite angegeben ist und er wissen möchte was er dafür an APS-C braucht ;) Aber das war alles schon geklärt ;)
 
Weil auf der P5100 schon die Kleinbildäquivalente Brennweite angegeben ist und er wissen möchte was er dafür an APS-C braucht ;) Aber das war alles schon geklärt ;)

1. sie
2.
100 mm im Simulator sind weit mehr als 160 mm bei meiner Kamera.
Frederica

"160 mm bei meiner Kamera" uneindeutig da ihre Linse von 4,3mm - 180mm reicht, welche 160mm meint sie denn an Ihrer Cam ? die echten oder KB äquivalenten ?

und warum ihr das kleiner vorkommt ? evt. an der Brennweitenverkürzung im Nahbereich ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten