• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kurze Frage - kurze Antwort

Vielleicht findest du einen Kabelauslöser, den man feststellen kann. Oder du sichst nach einem Kabelauslöser mit Timer, der kürzere Intervalle kann. die frage ist allerdings, wie schnell kannst du die Kamera überhaupt wieder auslösen.
Da schränkt dich schon mal die Belichtungszeit ein.
Danke für die Idee. Leider kann die Kamera nur über die Image App ferngesteuert werden.
 
Danke für die Idee. Leider kann die Kamera nur über die Image App ferngesteuert werden.

Hat sie eine Infrarot Schnittstelle zum Auslösen? Dann könntest du nach einem Timer / Fernauslöser suchen, der damit arbeitet. Wobei, wenn die dauernd senden müssen geht die Batterie vermutlich relativ schnell in die Knie
 
Bitte beachtet das Threadthema: "Kurze Frage - kurze Antwort".

Wenn es mehr braucht als eine kurze Antwort, eröffnet bitte einen eigenen Thread zum Thema.
 
Hallo!
Habe zwei TT-Artisan für meine G9 gekauft, jedoch finde ich den Menüpunkt "Ohne Objektiv auslösen" bei der G9 nicht. BA, Frank Späth und I-Net erfolglos!?
Hilfe!!! Schöne Grüße Michael
Ergänzung:
Die G9 erkennt meine beiden Walimex-Objektive und auch den K&F Adapter mit Canonlinsen. Vermutlich hat sie die automatische "Erkennung" von der GH 5 ? geerbt? Was aber nicht die Frage beantwortet, warum beide TT-Objektive nicht erkannt werden, sondern eine Fehlermeldung erscheint. Objektiv ist falsch angebracht. Nicht auf den Entriegelungsknopf drücken.
Mit der geballten Schwarintelligenz sollte es doch eine Erklärung geben!?

Problem hat sich gerade erledigt, durch etwas energischeres "rütteln" am eingesetzten Objektiv!
Sachen gibst, die gibst gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Leica 15mm und LR C.

Die tonnenförmige Verzeichnung wird leider nicht automatisch rausgerechnet.
Ich dachte, das passiert bei mFT-Objektiven automatisch.

Täusch ich mich oder mach ich was falsch?

Danke!
 
Die Automatik im MFT Standart betrifft die OOC - JPEG. Was andere Programme machen, das obliegt ihren Programierern. Wie LR C "was auch immer" das hält kann ich nicht sagen. Bei meinem Raw Konverter (darktable ) habe ich es so, daß mein Defaultstiel diese Korrekturen vornimmt.
 
Danke @SALE

D.h. es bleibt mir nichts anderes übrig, als die Raw-Dateien erstmal, bzw. zusätzlich, noch durch einen anderen Konverter zu jagen, bevor ich sie in LR importiere. Bei mir wäre das DxO Photolab. LR unterstützt das Objektiv leider nicht.
 
LR verwendet das in den Daten eingebette Profil und das kann man nicht abschalten, zumindest ist das bei MFT Olympus der Fall.
Daher sind die Objektive nicht in LR enthalten, weil sie das Profil selbst mitbringen.
Vorteil für die Hersteller, sie können Objektive mit ziemlich schlechter Entzerrung bauen, dem Kunden fällts nicht auf. Die Ecken werden halt weicher.
 
Re: Kurze Frage — kurze Antwort

Das versteh ich nicht ganz ... wird das Profil nur bei der JPEG-Komprimierung angewandt?
Das Korrekturprofil wird immer erzeugt. Im JPEG-Format wird es auch direkt angewandt. Im Rohdatenformat ist es die Aufgabe des Rohdatenkonverters, die OpCode-Anweisungen des beiliegenden Korrekturprofils zu befolgen – das kann er tun oder unterlassen. Adobe Camera Raw & Lightroom tun's, einige andere lassen's, wieder andere lassen dem Anwender die Wahl.
 
Re: Kurze Frage — kurze Antwort

Zeig doch mal ein Bild, das du mit dem 15er im Rohdatenformat aufgenommen und mit Lightroom entwickelt hast ...
 
Ich hab die Bilder gelöscht und jetzt nochmal neu importiert. Jetzt seh ich keine Verzeichnung mehr.
Seltsam.....entweder waren beim ersten Import andere Einstellungen wirksam oder ich hab tatsächlich selbst einen Knick in der Optik.
Ich werd das mal weiter beobachten.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!

Nachtrag:
Jetzt hab ich den "Fehler" gefunden!
Die Verzeichnung war deulich zu sehen, als ich das Bild in DxO Photolab in der Ansicht geöffnet hatte. Ich hab das dann wohl mit der Ansicht in LR verwechselt. In LR ist die Verzeichnung auf jeden Fall weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage von MikeDill nach den AF-Einstellungen der G9 habe ich hierhin verschoben, weil es mehrere Antworten gab und das den Rahmen dieses Threads sprengt.
 
Hallo zusammen,



ich blitze sehr sehr selten, aber hier liegt noch ein Olympus FL-LM2 rum, kann ich den auch an der Panasonic G9 nutzen ohne das die Kamera explodiert? :D


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ausprobieren - wird schon nichts expoldieren :lol:

---> nächste, andere Frage: gibt es bei den m.zuiko objektiven nur Metallbajonette oder auch solche aus Plastik (wie z.B. bei FT 14-42) ?
 
Hallo zusammen,



ich blitze sehr sehr selten, aber hier liegt noch ein Olympus FL-LM2 rum, kann ich den auch an der Panasonic G9 nutzen ohne das die Kamera explodiert? :D


Gruß

Der G9 fehlt der besondere Anschluss unterhalb des Blitzschuhs, daher wird der FL-LM2 nicht funktionieren. Der Panasonic-Blitz ohne Batterien geht ebenfalls nicht an der G9, hier fehlt der 4. Mittenkontakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten