• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kurze Frage - kurze Antwort

1.schade, da ist Nikon aber besser.
2. Also Bracketing abstellen.

3. Danke :)
 
Funzt aber irgendwie nicht.
In den Rec. Einstellungen finde ich >Auto Bracket>Einzel/Serien Einst.
Deaktivieren geht nicht.
Nochmal Danke.
 
An nen Reset hab ich auch schon gedacht. Werde ich nachher gleich machen.

Ordner auf der SD Karte.
Für jeden ausgiebigen shooting Tag jeweils ein neuer Ordner.
So habe ich vielleicht mal 200-300 Fotos in einem Ordner.
Und nicht gleich Tausende. Also der Übersicht halber.
Falls jemand nen anderen/besseren Vorschlag hat, bin ich gerne dafür offen.
Und falls noch jemand weiß wie ich das Bracketing deaktiviere, auch.
Danke.
 
In den Rec. Einstellungen finde ich >Auto Bracket>Einzel/Serien Einst.

Dort verstecken sich auch nur die Einstellungen fürs Bracketing, nicht das An-/Abschalten. Das findest Du in den Drive Modes (Steuerkreuz untere Taste) - was wird dann angezeigt: Einzelbild (das einzelne Qadrat) oder Bracketing (irgendwas wie "3 · 1/3")? Siehe S. 178 in der Bedienungsanleitung …
 
Mit Rest hat es gefunzt.
Kamera und Indivudualfunktionen zurück gesetzt.
Bin ich nicht mehr nur auf die Autofunktionen angewiesen.
Danke.
 
@lathspell, hat sich durch reset zwar erledigt, im Steuerkreuz hatte ich aber auch schon gestern Einzelbild eingestellt.
Trotzdem ständig 3 Auslösungen.
Seid mir bitte nich böse liebe gh ... Fans, aber die Menueführung ist bei Nikon doch um einiges übersichtlicher. ;) Zumindestens für einen rel. Neuling.
Trotzdem danke für die Hilfsangebote.
 
An nen Reset hab ich auch schon gedacht. Werde ich nachher gleich machen.

Ordner auf der SD Karte.
Für jeden ausgiebigen shooting Tag jeweils ein neuer Ordner.
So habe ich vielleicht mal 200-300 Fotos in einem Ordner.
Und nicht gleich Tausende. Also der Übersicht halber.
Falls jemand nen anderen/besseren Vorschlag hat, bin ich gerne dafür offen.
Und falls noch jemand weiß wie ich das Bracketing deaktiviere, auch.
Danke.

Die Dateien haben doch automatisch das Datum als Sortierkriterium. Habe sowas echt noch nicht vermisst.
 
Haben Olympus oder Panasonic auch Auto ISO? Wenn ja welche Kameras? Bzw. Wie findet man das raus?

Olympus: Ja, alle Modelle seit Jahren.
Panasonic: Keine Ahnung, aber alles andere als "ja" wäre äußerst überraschend.

Review-Seiten listen solche Features oft. Hier z.B. bei dpreview das 10 Jahre alte Review der E-420: https://www.dpreview.com/reviews/olympuse420/2
Wie man der Tabelle entnehmen kann, ist Auto-ISO an Board. ;)
 
Welches UWW würdet ihr denn zur GX80 empfehlen?
Panasonic Lumix G Vario F4.0/7-14mm
Panasonic LEICA DG-Objektiv Vario-Elmarit 8-18 mm F2.8-4.0 ASPH
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14 mm 1:2.8 Pro


Hab aktuell das 12-32 und bekomm nun noch das 15mm/1.7
 
Schau doch mal in das Unterforum "Objektive", da wurden ähnliche Themen schon mehrmals behandelt.

Von den dreien hat nur das 8-18 ein Filtergewinde, bei den anderen ragt die Frontlinse zu weit heraus. Das war mit ein Grund, warum ich letztich dafür entschieden habe. Ein anderer Grund war für mich, dass ein paar Millimeter Brennweite nach oben dem extremen Weitwinkel nach unten vorziehe. Andere sehen das natürlich genau anders herum.

Das Pana 7-14 sollte gebraucht am günstigsten zu bekommen sein und wird wohl auch von der Größe her am besten zur GX80 passen.

Ist die Frage, ob Du die Lichtstärke des Oly 7-14 benötigst. Es ist am größten von allen und neu etwas teurer als das Pana-Leica, aber wahrscheinlich eher gebraucht zu bekommen.
 
Habe mir gerade eine Olympus E-M1 zugelegt.
Irgendwie kann ich den HDR Modus nicht mit dem Selbstauslöser kombinieren.
Ist eigentlich mein normaler Modus für Belichtungsreihen: Kamera auf Stativ und Auslösung mit Selbstauslöser....
Geht das so nicht?
Wie macht ihr es denn?
 
Das ist echt doof gemacht. Allerdings sind die Ergebnisse des HDR Mode eh nicht so dolle. Du kannst die Fernsteuerung über Smartphone App zum Fernauslösen nutzen.
 
Ich nutze an der EM2 ein Zuiko 17mm 1.8 Objektiv, wenn ich beim Objektiv den Ring zurück ziehe und auf MF wechsel ist das Focus Peaking weg, also ich kann das Peaking nur nutzen, wenn der Ring vorne auf AF gestellt ist und im Menü von S-AF auf M gewechselt ist.

Ist das normal so?
 
EM2?

Das Verhalten des 17 1,8 ist normal - der Ring hat keine Elektronik, sodass die Info nicht an den Body zurück gemeldet wird und Fokuspeaking nicht automatisch angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten