• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kurze Frage - kurze Antwort

Frage: Verändert sich die Brennweite durch die Nutzung eines Adapters ?? Wirkt sich der veränderte Abstand zwischen Kamera und Linse aus ??

Erklärung: Wenn ich ein manuelles 50er per PK/mft-Adapter kombiniere, hat der Adapter eine Tiefe von etwa 2-3cm.
 
Wird bei Video-Aufnahmen der Shutter-count hochgezählt?
Und wie wirken sich diese Aufnahmen auf den Zustand des Verschlusses
aus?
 
... Video-Aufnahmen ... Shutter-count ... Zustand des Verschlusses ...

Video wird üblicherweise mit elektronischem Verschluss gedreht ... also so ganz allgemein bei Digitalkameras. ;)
Der mechanische Verschluss ist daran unbeteiligt und das dürfte auch den Shuttercount nicht tangieren - letzteres ist zugegeben nur eine Vermutung, aber ich wäre doch sehr überrascht, wäre es anders.
 
Ich tippe mal auf die interne Stützbatterie..wer da handwerklich geschickt ist kann es selber machen..wenn nicht muss man es machen lassen.
 
Kann man bei der E-M10 (der ersten) eigentlich ausschalten, dass das aufgenomme Bild nach der Aufnahme noch kurz im Sucher angezeigt wird? Müsste sich doch hoffentlich abschalten lassen, aber ich finde es nicht...
 
Danke!

Da muss man auch erst einmal drauf kommen, dass man für Einstellungen für die Bildwiedergabe im Glossar unter A wie Aufnahme suchen muss und sich das Ganze dann nicht in den Zahnrad-Menues findet sondern gesondert.
 
Hat die Lumix GX80 eine Belichtungsvorschau? Sprich: kann ich auf dem Display und im Sucher shen, wie das Bild belichtet wird (also auch Unter- bzw. Überbelichtung)? Bei der G3 geht das scheinbar nicht.:eek:

Gruß,

Axel
 
Danke! Werde nochmal das Handbuch durchgehen, vielleicht gibt es da ja eine Einstellung...

Edith: geht im manuellen Modus wohl nur über den Umweg die Q-Menü-Taste als Fn2 zu benutzen und "Vorschau" draufzulegen.:grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielleicht hilt auch ein Reset auf die Standard-Einstellungen? Ich habe eben interessehalber bei meiner alten G5 einen Reset durchgeführt. Anschließend sind (immer noch) alle Einstellungen (z.B. Weißabgleich) direkt im Display sichtbar.
 
Kurze Frage:

Ich suche für meine OM-D M10 eine Daumenauflage als Ersatz, meine ist "abgebrochen", bzw. die Verschraubung ausgerissen.

Weiß jemand wo man die Auflage als Ersatzteil kaufen kann?
Kann die Kamera locher selber zerlegen und das Teil austauschen, aber ich finde nirgends das Ersatzteil.
 
kann man sich bei der GX80 eine 100 % ansicht der rückschau auf einen Fn knopf legen. zur schärfenkontrolle nach der aufnahme fände ich das ideal. einige meiner nikons können das. daher die frage. das mehrfache raddrehen zum einzoomen bei der rückschau ist irgendwie lästig.

gruss
 
Da weder die BDA noch auf Bildern was zu sehen ist, mal die Frage: lässt sich bei der omd 10 Mark II der Monitor so nach unten klappen, das er von vorne zu sehen ist? Also Selfie Stellung.
 
@****:
Nein, eine Selfi-Stellung ist nicht möglich. Bei Olympus können das nur die EM-5 II, die PEN-F sowie die EM 1 II. Allesamt klappen den Monitor seitlich und sind dann schwenkbar.

Es gibt aber auch im MFT-Segment Kameras, die sich nach oben klappen lassen, um hierdurch Selfis aufzunehmen, z.B. die Panasonic Lumix GF7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten