• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Hi zusammen,

Kurze Frage: Ich nutze aktuell 2 Sony A7 IV und ich habe bei beiden, wie vorher mit meinen A7 III den Eye-AF auf die "AEL" Taste gelegt.
Ich habe seit ich die A7 IV nutze folgendes Problem. Die Kamera "freezed" in Verbindung mit dem Eye-AF regelmäßig und ich kann für ein paar Sekunden dann nicht mehr auslösen.
Dieses Problem hatte die durchaus etwas langsamere A7 III nie. Ich habe immer wieder die Firmware geupdated, aber dieses nervige Problem ist nach wie vor da - auch tatsächlich unabhängig vom genutzten Objektiv.

Hat jemand dazu eine Lösung?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hallo,

ich habe jetzt schon öfter gehört, dass es die Möglichkeit gibt, den Knopf am Objektiv so zu belegen, dass dort eine bestimmte Fokus-Entfernung gespeichert ist (z.B. 2.5 m) und der AF das Objektiv beim Drücken des Objektivs die Einstellung auf die 2.5 m fährt.

Ist das richtig? Und wie heißt die Funktion? (bei einer A6700 in Kombination mit dem FE 1.8/35)

Danke euch!
 
Frage 2 (auch wieder für A6700):

Wenn ich die Kamera auf BW stelle und mir das Sucherbild in SW anzeigen lassen will: Gibt es eine Möglichkeit die Farbdarstellung von der Belichtungsvisualisierung zu entkoppeln? (ich will das Bild in SW sehen, aber nicht die das fertige Bild wo eine Unter-/Überbelichtung auch mit visualisiert wird)
 
[...] eine bestimmte Fokus-Entfernung gespeichert ist (z.B. 2.5 m) und der AF das Objektiv beim Drücken des Objektivs die Einstellung auf die 2.5 m fährt.
Hallo! Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das ist eine Sache des Objektivs. Also die Kamera kann das meines Wissens nicht einfach mit jedem Objektiv.

[...] (ich will das Bild in SW sehen, aber nicht die das fertige Bild wo eine Unter-/Überbelichtung auch mit visualisiert wird)
Wenn du in RAW fotografierst, geht das auf jeden Fall. Bei RAW+JPEG ist das JPEG dann S/W und das RAW hat noch alle Farben. Wenn du nur JPEGs machen willst – weißt nicht, da ist mir nichts bekannt. Den Teil mit der "visualisierten Unter-/Überbelichtung" habe ich nicht verstanden.
 
Hallo! Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das ist eine Sache des Objektivs. Also die Kamera kann das meines Wissens nicht einfach mit jedem Objektiv.
Hm, ok, das wäre schade. Aber weißt du wie die Funktion heißt? Ich steige ehrlichweise bei der Sony Benamung der Funktionen nicht wirklich durch. Vielleicht suche ich auch im falschen Untermenü.

Wenn du in RAW fotografierst, geht das auf jeden Fall. Bei RAW+JPEG ist das JPEG dann S/W und das RAW hat noch alle Farben. Wenn du nur JPEGs machen willst – weißt nicht, da ist mir nichts bekannt. Den Teil mit der "visualisierten Unter-/Überbelichtung" habe ich nicht verstanden.
Ich hab's gerade ausprobiert: Ob ich JPEG dazu speichere oder nicht ist egal. Dasselbe Verhalten zeigt sich bei der RAW-only Einstellung.

Unter Shooting > Shooting Display > Live-View Display Set kann man ein-/ausschalten ob die eingestellten Aufnahme-Einstellungen angewandt werden oder. Die SW-Einstellung will ich angezeigt haben, die Belichtungssimulation jedoch nicht. Das tritt aber nur im M-Modus auf.
Ein Beispiel: Beim Blick durch den DSLR-Sucher ist das Bild auf der Mattscheibe immer gleich hell. Egal ob die derzeitig eingestellten Belichtungsparameter 2 Blenden unter- oder überbelichten würden. Hier wird mir nun das Livebild entsprechend abgedunkelt/aufgehellt um das fertige Bild zu simulieren, aber das würde ich gerne ändern.

Das ist die Einstellung dafür:
In der scheint das nicht zu gehen, aber vielleicht gibt es eine andere Einstellung im Menü die das wieder aufhebt?
 
Hm, ok, das wäre schade. Aber weißt du wie die Funktion heißt?
Nein, weiß ich leider nicht. Aber das muss nichts zu bedeuten haben, da ich auch noch nicht so richtig tief durchgestiegen bin (und die A6700 nicht habe). Ich wollte nur andeuten, dass ich nach aktuellem Wissensstand der Meinung bin, dass das nur über ein entsprechend fähiges Objektiv funktioniert. Vielleicht weiß jemand anderes mehr.

Unter Shooting > Shooting Display > Live-View Display Set kann man ein-/ausschalten ob die eingestellten Aufnahme-Einstellungen angewandt werden oder.
Ah ja tatsächlich. Habe das eben an meiner A7IV ausprobiert (heißt dort Aufnahme > Aufn.-Anzeige > AnzEinst. Live-View > Alle Einstlg. Ein oder > Alle Einstlg. Aus) wie in deinem Link. Dieses Sony-Deutsch....:LOL: Damit kann ich z. B. SW fotografieren, ohne es im Live-View in SW sehen zu müssen.

Die SW-Einstellung will ich angezeigt haben, die Belichtungssimulation jedoch nicht. Das tritt aber nur im M-Modus auf.
Ein Beispiel: Beim Blick durch den DSLR-Sucher ist das Bild auf der Mattscheibe immer gleich hell. Egal ob die derzeitig eingestellten Belichtungsparameter 2 Blenden unter- oder überbelichten würden. Hier wird mir nun das Livebild entsprechend abgedunkelt/aufgehellt um das fertige Bild zu simulieren, aber das würde ich gerne ändern.
Ah, jetzt verstehe ich, was du mit der Belichtung meinst. Ich dachte bisher, die Kamera zeigt immer an, wie das Bild wird. Dass du zu dunkle oder zu helle Live-View-Anzeigen nur im M-Modus bemerkst, liegt ja daran, dass die Kamera dort jede Einstellung zulässt. Bei den Halbautomatiken hingegen korrigiert sie immer mit irgendeinem Parameter nach (ISO hoch / Belichtungszeit verlängern usw.), um ein vernünftig belichtetes Foto zu bekommen. Aber mit der o. g. Einstellung [Alle Einstlg. Aus] sehe ich jetz, dass ich an meiner A7IV eine immer helle Live-Vorschau sehen und das Foto dennoch klar über- oder unterbelichten kann.

Und jetzt check ich, was du willst. :ROFLMAO:😇SW-Vorschau: ja / Belichtungsvorschau: nein. .... hmmm, :unsure: Die beiden Sachen scheinen sich nicht entkoppeln zu lassen. Aber wofür willst du denn die Belichtungsvorschau ausschalten? Willst du deine Fotos so stark über- oder unterbelichten, dass du dann dein Motiv in der Vorschau nicht mehr richtig erkennen kannst?
 
Nein, weiß ich leider nicht. Aber das muss nichts zu bedeuten haben, da ich auch noch nicht so richtig tief durchgestiegen bin (und die A6700 nicht habe). Ich wollte nur andeuten, dass ich nach aktuellem Wissensstand der Meinung bin, dass das nur über ein entsprechend fähiges Objektiv funktioniert. Vielleicht weiß jemand anderes mehr.
Ok, np ^^ Hätte ja sein können :)

Und jetzt check ich, was du willst. :ROFLMAO:😇SW-Vorschau: ja / Belichtungsvorschau: nein. .... hmmm, :unsure: Die beiden Sachen scheinen sich nicht entkoppeln zu lassen. Aber wofür willst du denn die Belichtungsvorschau ausschalten? Willst du deine Fotos so stark über- oder unterbelichten, dass du dann dein Motiv in der Vorschau nicht mehr richtig erkennen kannst?
Ja, genau :) Es ist halt hilfreich wenn man vom starken Sonnenschein in den Schatten kommt (oder vom einen in den anderen Bereich hinein fotografiert) und halt gleich die Szene sehen kann, ohne erstmal an den Belichtungsparametern kurbeln zu müssen um überhaupt zu sehen, ob das jetzt nach etwas aussieht oder nicht. Es gibt ja die Belichtungswaage, und die reicht ja um zu sehen ob man drunter oder drüber ist. (auch um wie viel)

Ich weiß das Nikon und Canon das als DSLR-Simulation haben, deshalb dachte ich, das muss bei Sony doch auch gehen.
 
Ich weiß das Nikon und Canon das als DSLR-Simulation haben, deshalb dachte ich, das muss bei Sony doch auch gehen.
Es geht doch auch!?
Also wenn ich das richtig verstanden habe, willst du, dass im Liveview nicht die fertige Belichtung angezeigt wird, richtig?

Dann warst du bei dem Menüpunkt schon richtig, aber wie der Kollege bereits geschrieben hat, sofern du in einem anderen Modus als M fotografierst, wird die Kamera das Bild durch Anpassung der frei wählbaren Parameter immer „korrekt“ belichten (Messmodus spielt natürlich eine Rolle) und du kannst es über die Belichtungskorrektur steuern. Das war aber bei einer DSLR nicht anders!?
 
Es geht doch auch!?
Also wenn ich das richtig verstanden habe, willst du, dass im Liveview nicht die fertige Belichtung angezeigt wird, richtig?

Dann warst du bei dem Menüpunkt schon richtig, aber wie der Kollege bereits geschrieben hat, sofern du in einem anderen Modus als M fotografierst, wird die Kamera das Bild durch Anpassung der frei wählbaren Parameter immer „korrekt“ belichten (Messmodus spielt natürlich eine Rolle) und du kannst es über die Belichtungskorrektur steuern. Das war aber bei einer DSLR nicht anders!?
Nein, gerade nicht. Ich will ja dass das Sucherbild immer mit Gain nachregelt damit unabhängig von den eingestellten Belichtungsparametern so wenig Bereiche absaufen/ausfressen.

Die Belichtungsparameter sind dafür ja egal. Die sind ja nur für das Foto relevant, nicht aber für das Livebild.

Man kann die Belichtungssimulation mit dem Punkt abschalten - auch im M-Modus, das ist richtig. Ich will aber dennoch ein SW-Sucherbild haben und mit dem Punkt kann ich nur alles ein/ausschalten. Gibt es aber einen anderen Menüpunkt, der es ermöglicht die Sachen getrennt voneinander ein/auszuschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Belichtungssimulation mit dem Punkt abschalten - auch im M-Modus, das ist richtig. Ich will aber dennoch ein SW-Sucherbild haben und mit dem Punkt kann ich nur alles ein/ausschalten. Gibt es aber einen anderen Menüpunkt, der es ermöglicht die Sachen getrennt voneinander ein/auszuschalten?
Ah okay... ich habe die Anzeige Einstellung im Live View immer an, daher hatte ich nicht dran gedacht, dass das Sucherbild dann nicht entsprechend des Kreativstyles angepasst wird, wenn man die Einstellung deaktiviert.

Ich habe meine Kameras aktuell nicht zur Hand, daher kann ich nicht nachschauen, aber ich fürchte, dass es dafür keine Möglichkeit gibt :(
Ich werde heute Abend aber dennoch mal in die Einstellungen meiner Kamera schauen, möglicherweise könnte man es über Umwege mit Presets und/oder Custom Buttons doch irgendwie hinbekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten