• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Danke.
 
Hallo, ich bin vom Nikon Lager, daher verzeiht mir die etwas doofe frage:

Kann man bei der A7 bzw. der A7 Mark II die rauschreduzierung bei langzeitbelichtung ausschalten?

Ich frage, da ich letztens mit einem Kumpel fotografiert habe, der Sony nutzt. Jeder Belichtung, die mehrere Minuten dauerte (ND Filter) , folgte eine mehrminütige wartephase, in der die Cam nicht nutzbar war. Er sagte das sich dass nicht ausschalten lasse.

Passt ganz gut zu der Frage von mir von vor ein paar Seiten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14579110#post14579110

Ich zitier mich mal selber, die erste Option müsste nämlich genau die Option sein, die du/ihr suchst:

Frage2)

Die beiden Menüpunkte "Langzeit-RM" und "Hohe ISO-RM" konnte ich zwar im Handbuch finden, allerdings nicht ganz nachvollziehen, ob sich diese lediglich auf das .jpg auswirken, oder ebenfalls irgendeine Wirkung auf das RAW haben.

Falls Sie sich auch aufs RAW auswirken, habt ihr diese Optionen an geschaltet, oder verbauen sie einem eher Optionen in der Nachverarbeitung (Gerade bei z.b. Milchstraßen Aufnahmen o.ä.)
 
Ob es wirklich sinnvoll ist, die Langzeit RM abzuschalten, steht auf einem anderen Blatt ...
 
Ob es wirklich sinnvoll ist, die Langzeit RM abzuschalten, steht auf einem anderen Blatt ...

Wenn man viele Bilder macht: Ja.
Wenn man Startrails ohne Lücken machen möchte, muss man es ja sogar (ohne stärkere Nachbearbeitung)

Man kann ja manuell vorher und nachher einen Darkframe machen und nachträglich subtrahieren.
 
Nach der längeren Fototour mit der A7 und dem 28mm F2:

Gibt es einen leichteren Weg das Fokusfeld zu verschieben? Jetzt drücke ich auf den Button für die Größe des Fokusfeldes - dann okay und dann verschiebe ich...

Noch eine Frage:

Wofür ist eigentlich die Zebra Anzeige?
 
A6500 - Modus M und Einstellräder

Moin,

betrifft A6300 bzw A6500:

es geht um manuelle Belichtung mit Auto-ISO, muss man da wirklich das hintere Drehrad am Steuerkreuz nutzen, oder gibt's 'ne Individualfunktion, über die das obere Rad mit bspw. C1/2/3 im gedrückten/ungedrückten Zustand Zeit und Blende verstellt?

Irgendwie verstehe ich nicht, warum das Ding vorne kein Einstellrad hat...?

Danke :)
 
AW: A6500 - Modus M und Einstellräder

Auch Moin,

das zweite Einstellrad ist für die a6900 vorgemerkt. :D

Es geht tatsächlich nur mit dem hinteren Einstellrad, ein Funktion mit gedrückter Test wäre zwar cool, ist aber nicht vorgesehen.

Moin,

betrifft A6300 bzw A6500:

es geht um manuelle Belichtung mit Auto-ISO, muss man da wirklich das hintere Drehrad am Steuerkreuz nutzen, oder gibt's 'ne Individualfunktion, über die das obere Rad mit bspw. C1/2/3 im gedrückten/ungedrückten Zustand Zeit und Blende verstellt?

Irgendwie verstehe ich nicht, warum das Ding vorne kein Einstellrad hat...?

Danke :)
 
Heißt OpenMemories-Tweak und hat noch ein paar nützliche kleine Funktionen mehr, zB Beseitigung der 29:59-Zeitsperre bei Video oder Abschalten des nervigen PAL/NTSC-Hinweises beim Einschalten.
Läuft bei mir derzeit problemlos auf einer RX10 II (Importware) A7R, RX100 IV (D-Ware).
 
Kann mir jemand etwas zu der Jpeg Dateigröße an der A7RII verraten. An der D810 hatte ich immer ca. 20-28MB für die hochwertigen Jpegs, an der A7RII sinds nur 20MB obwohl höhere Auflösung. Klar kann die Sony stärker komprimieren, aber darf der Unterschied so groß sein?
Motiv ist das gleiche...

Weitere Frage wäre noch zu Jpeg Fine bei A7RII. Die jpeg sehen sehr sehr gut aus, ich schaffe es die RAWs nicht in dieser Form "nachzuentwickeln". Gibt es irgendwo einen Workflow dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten