• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Danke für die Info. Nein, dass macht sie wirklich nur gelegentlich.:top:
 
Stromsparmodus

Meine A7 geht nicht in den Stromsparmodus.
Wenn ich vergesse, sie auszuschalten, dann ist nach 2 Stunden der Akku leer. Bei der 5D III hält er mehrere Wochen bei eingeschalteter Cam.
Gibt es für die A7 einen funktionierenden Stromsparmodus?
Firmware ist 2.0.
 
Iso 50

Nun gleich die nächste Frage.

Die Kamera schaltet gelegentlich eigenständig (?) von Auto-ISO auf ISO 50 um. Dadurch sind mir schon öfter Bilder verloren gegangen, da ich dann, bis ich es gemerkt habe, mit zu langen Belichtungszeiten fotografiert habe.

Habt Ihr einen Tipp, was die Ursache sein könnte?
 
AW: Iso 50

Das viel zu leichtgängige Rad auf der Rückseite der Kamera, einmal mit der Jacke etc. hängen geblieben und die Iso verstellt sich - zumindest hatte ich das Problem immer

Nun gleich die nächste Frage.

Die Kamera schaltet gelegentlich eigenständig (?) von Auto-ISO auf ISO 50 um. Dadurch sind mir schon öfter Bilder verloren gegangen, da ich dann, bis ich es gemerkt habe, mit zu langen Belichtungszeiten fotografiert habe.

Habt Ihr einen Tipp, was die Ursache sein könnte?
 
AW: Iso 50

Schon wieder eine Lösung.
Ich habe unter Tastenbelegung, das Steuerrad auf keine Funktion gesetzt. Jetzt passiert mir das nicht mehr.

Ja, mir ging das anfangs auch so. Deaktivieren ist die beste Lösung.
(Und das mit der Fernbedienung wusste ich auch noch nicht, prima, wieder was gelernt :top:)
 
Kann mir niemand helfen ? :o

Huhu...

ich habe 2 HSS-fähige Blitze (eigentlich für Canon und Nikon gebaut) und würde gerne wissen, ob ich die mit der A7 II nutzen kann mithilfe von passenden HSS Funkauslösern... hätte kein Problem damit die Empfänger mit kabel an den Blitz zu hängen. Möcht erstmal nur wissen ob sowas funktioniert (und wenns mit Adaptern sein muss: sei es drum!)
 
meine A7R kam heute :top:

bekomme aber leider keine Apps installiert über https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

Das Installationsprogramm ist installiert und wird auch nicht vom Browser blockiert. Nutze einen Mac und habe bereits Safari, Chrome und Firefox ausprobiert. Auch unter der Kamera habe ich alle Varianten unter USB-Einstellungen durchprobiert; bekomme aber immer wieder die Fehlermeldung, dass keine Kamera angeschlossen ist.

Edit: Problem zwar nicht gelöst, aber ich kann die Apps ja direkt von der Kamera laden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-13 um 20.57.28.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-13 um 20.57.28.png
    329,6 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein oder A7 speziell

Ich hab noch nie mit Altglas an einer DSLR gearbeitet (hatte schon einige) daher die erste Frage... Ich brauche einen Blendenring wenn ich die Blende verstellen kann. Oder gibt es da noch Einschränkungen? Alte Objektive sollten den ja in der Regel haben. Manuell kann ich an den Objektiven ja eh scharf stellen? Die entsprechende Tiefenschärfe bekomme ich ja auch im Sucher angezeigt... so weit alles kein Problem.

Was ist mit Blitzen? TTL sollte ja trotzdem Funktionieren.... aber auch HSS?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten