Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die A7ii so zu konfigurieren, dass die 60Hz über den HDMI-Ausgang ausgibt? Standardmäßig tut sie das nämlich mit 50Hz und damit kann ich das Bild an meinem 60Hz Monitor leider nicht wiedergeben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hello.
Jemand die Artiklelnummer Sony FE 28-70 Streulichtblende? Allenfalls Alternativen im Zubehör Markt?
Gruss und merci
Der carl
Auf meiner Geli ist ALC-SH132 aufgedruckt!
Hier gibt es für viele Minolta- und Sony-Objektive die Zubehörnummer der Gelis:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php
Auch an dich dankeschön. Das Ding kostet bei uns rund 80.- Euro wow! Mal schauen ob es irgendwo eine Kopie davon gibt.
Der carl
Hast du das gesehen?
eBay-Artikelnummer: 331728201617
für rund 20,-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die A7ii so zu konfigurieren, dass die 60Hz über den HDMI-Ausgang ausgibt? Standardmäßig tut sie das nämlich mit 50Hz und damit kann ich das Bild an meinem 60Hz Monitor leider nicht wiedergeben.
Halloo alle zusammen, habe eine kurze Frage da ich frisch von Nikon auf Sony A7R umgestiegen bin ...
Wollte mir evtl. das Samyang 14mm f2.8 für Landschaftsaufnahmen zulegen, da es ein rein mechanisches Objektiv ist, frage ich mich ob die Kantenabhebung bzw das Fokus Peaking damit dennoch funktioniert ?!
Mfg und danke im voraus.![]()
Mal ne kurze technische Frage, hab auf die schnelle nichts gefunden.
Der Autofokus von Canon Objektiven soll ja mit Adapter nun an der a7RII ganz gut laufen, was ist an der denn anders als bei der a7II und der a7-Reihe?
Und wie sieht es mit der a6000 aus, die beim Punkt AF sehr gelobt wird?
Die A7II funktioniert seit FW2.0 auch recht gut mit Canon EF , da jetzt auch PDAF möglich wie bei A7RII.
Unterschied ist das die A7II weniger PDAF Sensoren hat und diese nicht so weit nach aussen gehen wie bei der RII (mehr zentral angeordnet).
Alle anderen A7 Modelle unterstützen nur langsamen CDAF.