• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Insider - Witz?

Dir ist schon klar das eine A-Mount Kamera 44,5mm Abstand zwischen Bajonett und Sensor hat, während es bei E-Mount nur 18mm sind?

Systembedingt ist eine Kamera mit A-Mount also immer mind. 26,5mm dicker..

Nein war mir nicht klar, aber macht Sinn, da der Spiegel Weg fällt :D
Danke :angel:

Ich würde direkt noch ne Frage hinterher werfen:
Sony verbaut ja nun auch den standardisierten ISO-Blitzschuh. Eine TTL-Kompatibilität mit Canon/Nikon o.ä. Ist jedoch trotzdem nicht gegeben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde direkt noch ne Frage hinterher werfen:
Sony verbaut ja nun auch den standardisierten ISO-Blitzschuh. Eine TTL-Kompatibilität mit Canon/Nikon o.ä. Ist jedoch trotzdem nicht gegeben, oder?

Richtig. Die Zusatzfunktionen außer dem reinen Auslösen regelt jeder Hersteller über eigene zusätzliche Kontakte und dahinterstehende elektronische Protokolle. Da gibt es keine Kompatibilitäten, nichtmal Adapter.
 
Das hat mit Powerzoom nichts zu tun, sondern damit dass das Pancake-Kit erstmal ausgefahren werden muss. Ist bei anderen PZ Optiken ja überwiegend nicht der Fall.

Mit dem Kit braucht meine a6000 auch etwas länger beim Einschalten - ich schätze 1.5-2s. Dabei geht erstmal die Kamera an und dann fährt das Kit aus - letzteres entfällt dann bei anderen Optiken und die Kamera ist schneller bereit.
Firmware 1.10 ist aber definitiv must-have. Mit der hat sich die Einschaltzeit merklich verkürzt. 1.20 werde ich mal überspringen...

Also hat es jetzt was mit dem Objektiv zu tun? Ganz verstehen tu ich es nicht, weil bei Kompaktkameras geht das doch auch relativ schnell, oder?
 
Ich habe zur Zeit die A99 mit einem Sigma 105er dem SAL70400er und dem Zeiss 24-70... soll ich das verkaufen und mir eine A7ii holen... Es gefällt mir schon das sie kleiner und ich habe auch gelesen das das ISO verhalten auch bei der A7ii besser ist. Auf das Macro 90mm im Sommer bin ich auch schon gespannt wie ein Schnitzel.

Ich fotografiere sehr gern Landschafen, Makros und selten mal das ein oder andere Tier (Sigma 105 ist aktuell fast immer drauf, das 24-70 immer dabei, das 70400er bleibt oft zuhause)

Ich brauch auch keine lange Beratung ich brauch nur ein Ja machs weil E Mount ist cooler oder sowas wie, spinnst du du hast doch ne geile Kamera mit der A99 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja machs weil E Mount ist cooler ;)
(und wer die A7x ein Spielzeug nennt, hat einfach noch nicht ernsthaft damit fotografiert ...)
 
Hallo,

Sony Alpha 7s
40MB/s SanDisk SD Karte (oder vergleichbar)
Aufnahme in RAW

Wieviele Sekunden muss ich zwischen Bildern in einer Serienaufnahme warten, damit die Kamera noch in der Lage ist die Bilder direkt wegzuspeichern und nicht der Buffer irgendwann voll ist?

Alles unter 2 Sekunden würde mir ausreichen... :rolleyes:

Danke!
 
Hallo zusammen,

ich habe wieder mal zwei Fragen:

a) Ich verwende mittlerweile oft das 16:9 Format. Verstehe ich es richtig, dass man trotzdem erstmal im 4:3 Format fotografieren sollte um mehr Bildausschnitt für die Bearbeitung zu haben?

b) Mittlerweile bekomme ich die Alpha6000 immer besser in Griff was sich in den Ergebnissen bemerkbar macht. Allerdings bearbeite ich die Bilder auch relativ stark in Lightroom (Licht, Kontrast, Helligkeit etc). Ist es normal die RAWs umfangreich zu bearbeiten für optimale Ergebnisse oder sollten die Ergebnisse eigentlich auch ohne Bearbeitung vorzeigbar sein? Ist die RAW Qualität eine Stärke der Alpha6000 für die Bearbeitung oder könnte ich auch aus RAWs weitaus schlechterer Kameras durch entsprechende Bearbeitung ähnliche Resultate erzielen? Liege ich richtig in der Annahme, das 95% der Flickr Bilder nur durch umfangreiche Bearbeitung zustande kommen?
 
Hallo,

Sony Alpha 7s
40MB/s SanDisk SD Karte (oder vergleichbar)
Aufnahme in RAW

Wieviele Sekunden muss ich zwischen Bildern in einer Serienaufnahme warten, damit die Kamera noch in der Lage ist die Bilder direkt wegzuspeichern und nicht der Buffer irgendwann voll ist?

Alles unter 2 Sekunden würde mir ausreichen... :rolleyes:
Das ist kein Problem.
 
Das ist kein Problem.

Danke!


b) Mittlerweile bekomme ich die Alpha6000 immer besser in Griff was sich in den Ergebnissen bemerkbar macht. Allerdings bearbeite ich die Bilder auch relativ stark in Lightroom (Licht, Kontrast, Helligkeit etc). Ist es normal die RAWs umfangreich zu bearbeiten für optimale Ergebnisse oder sollten die Ergebnisse eigentlich auch ohne Bearbeitung vorzeigbar sein? Ist die RAW Qualität eine Stärke der Alpha6000 für die Bearbeitung oder könnte ich auch aus RAWs weitaus schlechterer Kameras durch entsprechende Bearbeitung ähnliche Resultate erzielen? Liege ich richtig in der Annahme, das 95% der Flickr Bilder nur durch umfangreiche Bearbeitung zustande kommen?


Viele Flickr Bilder sind bearbeitet.
RAWs out of cam sind je nach genutztem Converter brauchbar oder nicht. Das haengt weniger von der Kamera ab, als was der Converter damit direkt nach dem Import anstellt.
 
Bewust dagegen entschieden und die 99 gekauft
Hab mir extra die a7 eines bekannten zum testen ausgeliehen. Ganz nett aber die 99 ist ein ganz anderes Kaliber...
Ich wünsche dir ehrlich viel Spaß damit. Für mich wäre die nichts - aus genau dem genannten Grund: das "Kaliber" wäre mir viel klotzig ;). Gut, dass es für jeden Geschmack was passendes gibt.
Ich nutze die A7 aber auch ausschließlich mit adaptierten manuellen Objektiven (Leica M, Nikon, Minolta). AF-Geschwindigkeit fällt somit als Argument für mich persönlich weg. Die Bildqualität wird sich nichts geben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Ich verwende mittlerweile oft das 16:9 Format. Verstehe ich es richtig, dass man trotzdem erstmal im 4:3 Format fotografieren sollte um mehr Bildausschnitt für die Bearbeitung zu haben?
Ja, wobei das Format 3:2 ist, nicht 4:3 :)
Wenn du RAW fotografierst und 16:9 magst, kannst du auch 16:9 fotografieren, das RAW enthält trotzdem die volle Auflösung in 3:2 und wird nur beim Laden in RAW-Konverter zurechtgeschnitten (in denen, die die Metadaten interpretieren können). Man kann jederzeit wieder zum originalen 3:2 Bild zurück.
Bei JPEG gibt es aber keinen Weg zurück und da sollte man das Zuschneiden auf 16:9 wenn möglich lieber nachher am PC machen.

Also hat es jetzt was mit dem Objektiv zu tun? Ganz verstehen tu ich es nicht, weil bei Kompaktkameras geht das doch auch relativ schnell, oder?
Ja, es hat auch was mit dem Objektiv zu tun, aber zum Verständnis: Nicht alle Powerzoom-Objektive müssen ein/ausgefahren werden. Normale Objektive, die nicht "ausfahren" müssen, verzögern das Einschalten der Kamera nicht so wie das Kit.
Auch bei Kompaktkameras verschlingt das Ausfahren des Objektivs ganz gut Zeit. Bei der a6000 ist es halt so dass das Objektiv nicht sofort ausfährt, sondern erst die Kamera etwas hochfährt - das vergeudet im Grunde etwas Zeit.

Mit Festbrennweiten ist das Einschalten hingegen extrem schnell (außer man hat gerade den Akku gewechselt) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war so verrückt und hab mir jetzt die A7ii gekauft, ich teste es jetzt einfach selbst und wenns mir nicht taugt verkauf ich halt die A7ii wieder oder meine A99 ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten