• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

kannst du dann aber die sensortemperatur auslesen? weil meine nex wird spürbar warm, wenn ich damit viele fotos geknippst hab! daher hat man dann ja definitiv nicht umgebungs = sensor temperatur!
 
Nein, die Sensortemeratur kann ich nicht messen, sondern ich kompensiere dies über die Menge der Darks. Also eine Nacht bei z. B. -5° raus und 20 Dunkel-Aufnahmen á 5min gemacht.

Wenn die Knipse dann später bei -5° wieder am Teleskop hängt und ich z. B. 15 Aufnahmen gemacht habe, lasse ich später in der Software die ersten 15 Dunkelaufnahmen zu einem sog. Masterdark verrechnen und rechne das wiederum in die 15 Teleskopaufnahmen rein.

Klingt nicht nur kompliziert, ist es auch, sodaß sich meine anfänglich Astrofoto-Euphorie inzwischen auch schon mächtig gelegt hat. Vielleicht fange ich wieder damit an wenn ich mir eine 5R zulege, die wird dann gemütlich aus dem warmen Wohnzimmer per WLAN gesteuert. :D
 
Bei der Canon EOS 650D muss ich, wenn ich keine Nebengeräusche beim Filmen haben möchte, ein "SLM" Objektiv verwenden.

Wie ist das bei der Sony a57? Gibt es hier auch spezielle "leise" Objektive für's Filmen oder kann ich auch ein Kit-Objektiv (18-55, 18-135) nehmen?

Mein Verhältnis Fotos : Filmen ca. 70 : 30.

Vielen Dank schon mal!
 
Den leisesten AF Antrieb haben bei Sony die Objektive, die mit SSM gekennzeichnet sind (Ultraschallantrieb).
Von den Kits hat nur das Sony 16-50 (SAL1650) einen SSM Antrieb.
 
Moin,
Ich habe eine Sony A77 und komme von der A550. Nun wollte ich mal fragen ob ich den Monitor nur für Informationen (wie bei der 550er) nutzen kann? Quasi den LiveView ausschalten?
Gruß
 
Hatt die Nex-5r bei der USB buchsenabdeckung ein scharnier wie die NEX-6 ?
Oder ist es wieder diese billige halterung wie bei der NEX-5n ?

5r hat da kein scharnier wie die 6, sondern "diese billige halterung" wie die 5n, nur eben eine für beides USB und HDMI.
Wobei ich an dieser Halterung nie was auszusetzen hatte.. :)
 
Habe die NEX 3 als kompakten Ersatz zur A55, bislang nur das Kit und einen MD-Adapter für alte lichtstarke Minolta Objektive. Dank dem Adapter sind die fast so groß wie das Kit! Gibt es irgendeine Kombination aus "lichtstark (ab 1.8), relativ klein und kleiner Adapter"? Sodass es zumindest in die Jacke passt.

Das 16mm Pancake hat mir zu wenig Brennweite, ab 30mm wäre es vertretbar. Auch wenn es dann fast in die Hose passen würde.

Vielleicht hat wer was tolles ausprobiert!
 
5r hat da kein scharnier wie die 6, sondern "diese billige halterung" wie die 5n, nur eben eine für beides USB und HDMI.
Wobei ich an dieser Halterung nie was auszusetzen hatte.. :)

Danke für die info.
Bei meinem ständigen gebrauch zum bilder übertragen hält diese überraschungsei konstruktion sicher nicht jahre durch.


Noch eine andere frage, hab die Nex-6 getestet, die macht die blende beim AF nicht auf, was dazu führt das der AF zb bei blende 16 mit schlechtem licht nicht funktioniert.
Meine Nex-5n macht bei betätigen des AF die Blende immer ganz auf, danach wieder zu, so ist der AF nicht von der blende abhängig ob er funktioniert.
Finde ich einen rückschritt bei der Nex-6


Meine Frage, macht die Nex-5r die Blende auf beim AF ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage bezüglich der Nex-6. Wenn ich im Automatik-Modus fotografieren möchte, und einzelne Personen oder auch Gruppen fotografieren möchte, stellt die Kamera automatisch auf Portrait-mode. Wie kann ich das abstellen/unterbrechen? Ich möchte nicht nur eine Person fokusieren.
 
Wenn ich im Automatik-Modus fotografieren möchte, und einzelne Personen oder auch Gruppen fotografieren möchte, stellt die Kamera automatisch auf Portrait-mode. Wie kann ich das abstellen/unterbrechen?
Nicht im Automatik-Modus fotografieren. Das war jetzt einfach.

Ich möchte nicht nur eine Person fokusieren.
Was dürfen wir uns darunter vorstellen? Gleichzeitig auf zwei verschiedene Entfernungen scharf stellen?
 
Ist das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM Sony „ADI“ fähig?

Hallo,
Ist das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM Sony „ADI“ fähig? Ich habe festgestellt, wenn ich in der Kamera (Alpha 65) ADI-Blitz Einstellung verwende, die Bilder bei Nahaufnahmen mit Blitz (Intern und mit Sony Blitz HVLF-43AM) völlig überbelichtet werden. Die Kamera bekommt völlig falsche Daten. Wenn ich auf Vorblitz-TTL stelle, ist die Belichtung in jedem Bereich richtig. Unterstützt das Sigma 17-70 ADI oder könnte ein Defekt vorliegen?

Danke euch für eine Antwort :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten