• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ev. ein von dir eingeschalteter Modus, der mehrer Bilder macht? ..... keine Ahnung, aber: Beispielbilder? -> eigener Thread.
 
NEX 6 ausgepackt und ein paar Testbilder gemacht. Bei manchen Bildern folgt noch ein Bild im Hochformat. Was steckt da dahinter?

vermuttlich hast du in dem Automatik-Mode fotografiert.. ?
Falls ja, wird dann wenn du auf menschen auslöst, von der kamera irgendein extra Portrait-mode aktiviert (weiss die offizielle bezeichnung jetzt nicht).

Ergebnis ist, Kamera schneidet dann aus dem gemachten bild noch isoliert die Person/Gesicht der person auf die es fokusiert wurde aus und legt es neben dem eigentlichen bild auf der speicherkarte ab. dieses ist dann oft im Hochformat.

Das könnte zu mindestens die antwort sein..
 
Warum vibriert/wackelt eine NEX5 bei Auslösen? Die hat doch keinen Spiegel mehr drin.
 
noch schöner sieht mans, wenn man den iso auf 25600 stellt und dann auslöst. der schutter bleibt während der bearbeitung des bildes (rauchunterrdrückung) weiterhin geschlossen. ;)
 
Danke für die Antwort. Hab das eben mal auf YouTube angeschaut, da sieht man es deutlich:

http://www.youtube.com/watch?v=5sPRHVY8790

Na toll, dachte die Kameras sind jetzt endlich von der Mechanik befreit.

Ist dann wieder so n' Teil das nach 80 bis 150.000 Auslösungen den Geist aufgibt oder?!

Also bei mir ging noch kein Shutter kaputt und ich fotografiere seit vielen Jahren und habe schon mehrere Hunderttausend Bilder gemacht.
Die Bildqualität ist halt besser und gleichmässiger mit nem richtigen Shutter, der also den sensor dunkel macht, während er ausgelesen wird.
 
Meinst du nicht Langzeitbelichtungen (>1 Sekunde)?

ne, während der belichtung ist der schutter ja offen, es geht um die rauschunterdrückung während des auslesen, da ist der schutter wieder zu und bleibt solange geschlossen, wie die rauschunterdrückung arbeitet.
daher sieht mans besser, wenn man das forciert mit nem hohen iso! ;) wie lange man dazu belichtet ist relativ egal
 
ne, während der belichtung ist der schutter ja offen, es geht um die rauschunterdrückung während des auslesen, da ist der schutter wieder zu und bleibt solange geschlossen, wie die rauschunterdrückung arbeitet.
daher sieht mans besser, wenn man das forciert mit nem hohen iso! ;) wie lange man dazu belichtet ist relativ egal

Bei Belichtungen >1 Sekunde machen Sony Alpha+NEX-Kameras standardmässig eine (abschaltbare) Rauschunterdrückung, indem sie in gleicher Belichtungszeit nochmal ein sogenanntes Schwarzbild aufnehmen (danach subtrahieren sie dieses Quasi-Schwarzbild vom eigentlich aufgenommenen). Da sieht man auf jeden Fall den Shutter zu ;).
 
ah okay, das is interessant, den zusammenhang kannte ich nocht nicht.
aber ist nicht anzunehmen, dass ne reine schwarzaufnahme in etwa immer gleich aussieht?
damit könnte man doch die zeit für die aufnhame (grade bei 30sek belichtung ist das ja ne ganze minute was für das bild draufgeht) etwas kürzer halten?
 
Nein, die Pixel verhalten sich je nach Sensor-Temperatur völlig unterschiedlich, weswegen sie jedes Mal eine neue Schwarzaufnahme machen muß. Astrofotografen lösen dies dadurch, das sie sich ein Schwarbild-Archiv anlegen, ist aber für Leute, die nur selten solche Zeiten brauchen etwas Overdone.
 
Nicht nur, denn es gibt außerdem noch Abhängigkeiten von der ISO-Höhe und der Belichtungszeit, ein typischer Dateiname einer Darkaufnahme heißt bei mir dann z. B.: D300_ISO3200_1min_-4grad_5500.nef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten