• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Das ging schnell.:-) Danke für die Antwort. Letzte Frage: Hat das abstellen der Rauschminderung Nachteile wenn ich in RAW fotografiere oder betrifft das nur JPEG.
 
Alles klar. Ich hab bis jetzt die Kamera sogar immer bewegt während der 2. Aufnahme weil ich dachte es wäre nur eine interne Verarbeitung, in Zukunft weiß ich Bescheid. Danke.
 
Alles klar. Ich hab bis jetzt die Kamera sogar immer bewegt während der 2. Aufnahme weil ich dachte es wäre nur eine interne Verarbeitung, in Zukunft weiß ich Bescheid. Danke.

Kannst die Kamera ruhig bewegen. Es handelt sich tatsächlich um eine interne Verarbeitung: Bei geschlossenem Verschluss wird ein Schwarzbild aufgenommen und evtl. Hot-Pixel u.ä. Artefakte werden dann aus der eigentlichen Aufnahme herausgerechnet.

Ciao
Canax
 
Ich habe gestern die vorinstallierte Smart-Fernbedienung App updaten wollen auf meiner neuen 7 ii. Wenn ich die Zugangsdaten eingebe (definitiv richtig), wechselt er noch einmal und ich soll das Passwort nochmal eingeben und viel schlimmer, eine Checkbox anklicken, dass ich kein Roboter bin.

Die Checkbox für "angemeldet bleiben" geht wunderbar. Die für kein Roboter bekomme ich nicht aktiviert und kann mich somit nicht anmelden. Wie habt ihr das gelöst?

Jep hab ich auch festgestellt und bin an einer Lösung interessiert. Danke.

Der carl
 
@ carl x
Ich habe es lösen können. Bei Sony.de unter Mysony konnte ich mich aufgrund eines Fehlers nicht anmelden. Nachdem es über eine Woche nicht ging, rief ich bei Sony an.

Problem: Ich habe damals mit der PlayStation einen Account erstellt, der damals nicht verifiziert werden musste. Nun für MySony muss er aber verifiziert sein.

Sony meint dazu, ich könne nur mit einer neuen Mailadresse das Problem lösen. Manuelle Verifizierung, nochmaliger Versand einer Verifizierungsmail ist auch nicht möglich. Löschen des Accounts und mit der gleichen Mailadresse neu erstellen wusste niemand, ob das möglich ist und die IT-Abteilung wurde befragt. Ich solle doch mal schauen, ob ich das machen kann. Ohne Anmeldung schlecht möglich, aber das verstanden sie auch nicht.
Ich bekam von denen eine Mail, die so schlecht mit einem Programm vom englischen übersetzt wurde, dass ich dann nochmal mit denen telefonieren müsste, da war ch nicht verstand, was sie mir sagen wollen. Sony hatte nur eine Lösung: Neuer Account mit neuer Mail-Adresse.

Meine Lösung:
Ich bemerkte, dass ich mich unter http://playmemoriescameraapps.com anmelden könnte. Dort stand auch, dass der Account nicht verifiziert wurde. Das Lustige daran ist, dass man dort eine erneute Verifizierungsmail anfordern kann. Habe ich gemacht und in der Mail auf den Link geklickt. Seitdem kann ich mich auf der A7M2, sowie auch unter MySony anmelden. Sony hatte keinen Plan.
Ich rief nochmal an, um denen die Lösung zu sagen und bekam den gleichen Mitarbeiter, wow. Er gab zu, dass sie in dem Bereich keine Ahnung haben. Naja, der erste Mitarbeiter sprach so schlecht deutsch, dass ich nach 6x erklären immer noch dachte, er versteht nicht, was ich will.

Vielleicht hilft es ja jemandem. Ich für meinen Teil hatte keine Lust eine Mailadresse nur für die Kamera zu erstellen.

Da ist noch ein großes Potential für Verbesserungen vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank Marino. Werd das versuchen. Hab ja auch den PS Acount wie du. Seltsame Geschichte, kriege E Mails vom besagten Sony Acount, jedoch wenn ich mich anmelden will, ist genau diese E Mail unbekannt!?

Werd es mal wie du versuchen. Danke dir

Gruss der carl
 
Du kannst im Kameramenü dauerhaft auf "Monitor" umschalten, falls du den Sucher gar nicht brauchst.
Das ist irgendwo im "Zahnrad"-Menü zu finden.
 
Ich habe folgendes Problem und brauche Hilfe: Ich habe hier meine A7 (erstes Modell) Kamera mit Commlite Adapter und dem Canon 40mm Objektiv.
Manchmal ist es nicht möglich, die Blende voll zu öffnen, weil die Kamera es nicht zulässt. Das geschieht oft beim Fokussieren. Egal, ob per Hand oder Autofokus, egal, ob im "A" oder "M" Modus. Die Blende schließt sich dann von selbst um einige Stufen und ist nicht mehr mit dem Wählrad an der Kamera zu öffnen. Abhilfe schafft nur ein – und ausschalten der Kamera oder kurz in den Auto - oder manuellen Fokus umzuschalten.
 
Funktioniert bei qDSLRdashboard der manuelle Modus für die A7 über wifi (noch) nicht?

Ist bei mir immer ausgegraut, egal, was ich an der Kamera selbst einstelle. Dadurch natürlich auch kein wirkliches Remote machbar, da Blende, Zeit und Iso nicht veränderbar sind.

Geht diese Funktion nur über Kabel ?

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten