• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Danke für die Tipps, dann werd ich mich da erstmal ein bisschen auf die Suche machen. :)
 
Meistens, nachdem ich meine Sony 450 an den pc angeschlossen habe und dann danach mir die bilder intern in der kamera nochmals angucken will, werden viele bilder einfach nicht mehr angezeigt, da steht dann sowas wie ' nicht verfügbar' wieso kommt das?
 
Wie entfernst du die Kamera vom PC? Ziehst du einfach den Stecker oder machst du "sicheres entfernen"? Was machst du mit den Bildern wenn die Kamera am PC ist?
 
Ich vermute du hast die Hochformat-Bilder am PC gedreht, dann werden diese nicht mehr angezeigt.
Also erst kopieren und dann die Bilder drehen
 
Ich hatte an den Bilder gar nichts verändert. Einfach nur angeschaut.

Ich schließe immer alle Ordner, schalte die Cam aus und zieh dann den Stecker.
 
Sony Alpha 450: Bei Aufnahmemodus Raw und JPeg sind die Jpeg Bilder schärfer wie die Raw-Bilder.
Ist das normal?
Werden die Fotos als JPG automatisch von der Kamera nachgeschärft?
 
Bist du dir da sicher, Maverick? (Also, ernste Frage! Klingt logisch was du sagst, technisch weiß ich es nicht.)

Bei mir ist es jedenfalls eindeutig andersrum. Ich nehme an, es liegt an der Rauschunterdrückung, die den jpeg's die Schärfe nimmt.

Jedenfalls ist bei mir jedes RAW unverkennbar schärfer als das dazugehörige jpeg.
 
Jedenfalls ist bei mir jedes RAW unverkennbar schärfer als das dazugehörige jpeg.

Nachdem oder bevor Du es mit einer eigenen, externen Software entwickelt hast? Wie Maverick schon schrieb: es ist ja gerade der Vorteil von RAW, dass die Rohdaten erst durch eine Sopftware endgültig "interpretiert" werden und man so einen großen Gestaltungsspielraum hat, während die kamerainterne jpeg-Engine ihre "Standard-Leseroutine" darüberlaufen läßt. Wenn diese ein schlechteres Ergebnis liefern sollte/würde, als es die unkorrigierten Ursprungsinformationen tun, die noch große Abweichungen nach + und - im jeweiligen Bereich erlauben, wäre sie sinnlos. Also entweder sind Deine Voreinstellungen für die kamerainterne Software von Dir sehr unglücklich gewählt oder - wie angedeutet - Du siehst Dir als Vergleichsbild gar kein RAW an, sondern ein bereits entwickeltes Foto. Meine Meinung. Ich kenne es jedenfalls nur so, wie von Maverick und GLFotos beschrieben und dass kamerintern im Format jpeg nachgeschärft wird. Wie sehr das passiert, bestimmst letztlich Du im Kameramenue.
 
...Ich kenne es jedenfalls nur so, wie von Maverick und GLFotos beschrieben und dass kamerintern im Format jpeg nachgeschärft wird. Wie sehr das passiert, bestimmst letztlich Du im Kameramenue.

Heisst das, dass die Einstellungen im Kameramenü, was die Schärfe und Kontrastdaten angeht, nur Einfluß auf die Ergebnisse des aufgezeichneten JPG-Fotos nehmen und nicht das Raw-Foto beeinflussen?
 
Heisst das, dass die Einstellungen im Kameramenü, was die Schärfe und Kontrastdaten angeht, nur Einfluß auf die Ergebnisse des aufgezeichneten JPG-Fotos nehmen und nicht das Raw-Foto beeinflussen?

Ja, das heißt es. RAW aus der Cam ist immer die reine Sensorinformation.

und @yellow-teddy: ja, ich bin mir sicher, den Posting von zync kann ich nichts mehr hinzu fügen.
 
Wiederverkaufswert einer 2 Jahre alten mit ca. 20 000 Auslösungen gequälten
Sony Alpha 300 + Kitobjektiv 18-70


danke
 
Hi!

Heisst das, dass die Einstellungen im Kameramenü, was die Schärfe und Kontrastdaten angeht, nur Einfluß auf die Ergebnisse des aufgezeichneten JPG-Fotos nehmen und nicht das Raw-Foto beeinflussen?

Könnte so sein.
Bei meiner A33 geht's aber: ich kann die entsprechenden Einstellungen machen.
Aber: wenn RAW ausgewählt ist, kann ich bei meiner A33 beispielsweise keine HDR-Bilder machen, da die HDR-Aufnahmen ja aus mehreren (bis zu sieben, wenn ich mich nicht irre) Einzelbildern bestehen, die dann zu einem Bild zusammen gefügt werden.



Grüße

Jochen
 
Ma eine Frage an die A55/33 Jünger. Ich habe es gestern irgendwie geschafft über die "FN-Taste" und anschließendem Drehen am Rädchen - die Blende sofort zu verändern - praktisch Live, wie beim Drücken der Abblendtaste. Da die FN-Taste mir ergonomischer erscheint würde ich gerne wissen wie ich das gemacht habe, denn es war nach 2 zufälligen Probierereien nicht mehr reproduzierbar ^^. Ich habe dabei definitiv nicht die Abblendtaste gedrückt, denn alle einzigen waren im Display noch zu erkennen.

Grüße
 
SIgma 17-70 2,8-4 OS HSM (Brennweite/eingeschränkt Lichtstärke) für 400€ oder Zeiss 16-80 3,5-4,5 (ca 700€) (Brennweite, Schärfe) oder Tamron 17-50 2,8 (ca 300€9 (Lichtstärke)
 
Sony SAL-16105, Leistung fast wie das Zeiss aber gut 200 Euro billiger. Leider auch mit 3,5 - 5,6 nicht gerade Lichtstark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten