• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Hey - danke für die schnelle Antwort und verständliche Skizze!!!:top:
lG Ute
 
Frage:

Fällt das Nachjustieren eines Objektivs (z.B. wg. Front-/Backfokus) bei Canon unter die Garantie, oder ist das kostenpflichtig? Wenn ja, was kostet dies?

Gruß
laurooon
 
Frage:

Was gehört zum Lieferumpfang des 580 EXII? Auch Plastik-Blitzschuh und Schutztasche? Auf der Canon Homepage steht dazu nix?

Gruß
laurooon
 
Messpunkt für Bildwinkel?

Hallo Forum!
Ich weiss, dass man die Brennweite auch in eine Gradzahl für den Bildwinkel ausdrücken kann. Wo befindet sich der genaue Messpunkt? In der Mitte des Sensors?
Danke schon mal vorab!
 
AW: Messpunkt für Bildwinkel?

Hallo Forum!
Ich weiss, dass man die Brennweite auch in eine Gradzahl für den Bildwinkel ausdrücken kann. Wo befindet sich der genaue Messpunkt? In der Mitte des Sensors?
Danke schon mal vorab!

Ist zwar von der Konkurrenz, vielleicht findest du hier aber trotzdem einige Antworten auf deine Frage:

http://software.canon-europe.com/files/documents/EF_Lens_Work_Book_7_DE.pdf

http://www.canon-europe.com/Support..._educational_tools/de/ef_lens_work_iii_de.asp
 
AW: Messpunkt für Bildwinkel?

Danke für die schnelle Antwort. :top:
Das ist ein sehr gutes Dokument in dem alles anfängerfreundlich beschrieben wird. Die Antwort auf meine Frage fand ich dort auch.

Ich werde jetzt mal Rechnen und mit bekannten Werten vergleichen um zu testen ob ich es wirklich verstanden habe. ;)
 
AW: PS CS3 Probleme

Ich versuchs einfach mal hier...

Mein PS spinnt nen bisschen rum, z.B. bekomm ich den normalen Farbmischer nicht mehr zu gesicht, das Farbmanagment ist total verstellt und ich bekomm es nicht mehr korregiert! In PS wird alles normal dargestellt aber nach dem speichern haben alle Datein einen blau-Stich! Und wenn ich ein Bild lade kommt immer die Frage wegen dem falschen Farbraum... Ich verzweifel da fast! Habe mal ein paar Bsp angehängt, das leere Bild ist 100 Weiß, jedenfalls in PS.


MfG
Mario
 
ha... das Monitorprofil war es doch tatsächlich! Gute Idee gewesen, den Rest in Ps noch drauf eingestellt und nu ist weiß wieder weiß! ;)

Nur das Problem mit dem Farbwähler bekomm ich immer noch bicht weg! Hast du da auch ne Idee?


MfG
Mario


ps: schon mal nen RIESEN-Danke! :rolleyes:
 
Ich suche mir da einen Affen um DEIN Farbfenster zu bekommen. Vielleicht suchst du den "Farbwähler", den bekommt man wenn man links unten in der Werkzeugpalette auf die Vorder- oder Hintergrundfarbe klickt.
 
Hallo,

zwei kleine Frage. In der Bundesliga meine ich gesehen zu haben, dass die Jungs an der Linie ihre Cam auf nem Einbeinstativ in den Hochformat drehen können.
Mit welchen Zubehör ist so etwas zu bewerkstelligen? Geht das überhaupt?

2) Unter welchen Begriffen findet man am besten im Netz Angebote zu solchen Handschlaufen die seitlich an der Cam befestigt werden? Finde unter "Handschlaufe" nicht so die Auswahl die ich mir erhofft habe. Hat da jemand vllt. nen Tipp zu nem guten Produkt?

Gruß,
Johannes
 
Ich suche mir da einen Affen um DEIN Farbfenster zu bekommen. Vielleicht suchst du den "Farbwähler", den bekommt man wenn man links unten in der Werkzeugpalette auf die Vorder- oder Hintergrundfarbe klickt.

genau diesen Standartfarbwähler möchte ich ja wieder haben! Wenn ich auf Vorder-/Hintergrundfarbe gehen kommt dieses komische "Paint-Fenster" mit vordefinierten Farben...

MfG
Mario
 
Hallo,

zwei kleine Frage. In der Bundesliga meine ich gesehen zu haben, dass die Jungs an der Linie ihre Cam auf nem Einbeinstativ in den Hochformat drehen können.
Mit welchen Zubehör ist so etwas zu bewerkstelligen? Geht das überhaupt?

2) Unter welchen Begriffen findet man am besten im Netz Angebote zu solchen Handschlaufen die seitlich an der Cam befestigt werden? Finde unter "Handschlaufe" nicht so die Auswahl die ich mir erhofft habe. Hat da jemand vllt. nen Tipp zu nem guten Produkt?

Gruß,
Johannes

1.) L-Winkel + ACRCA kompatible Aufnahme, bzw. Kugelkopf.
2.) Canon E-1 Handschlaufe (nur mit BG)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten