• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie kann ich verhindern, dass beim Bearbeiten meiner RAW-Files (von Canon EOS 450D) mit Photoshop Elements7 die Exif-Daten verloren gehen?

Du darfst die Bilder nicht "für Web und Geräte speichern".
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Du darfst die Bilder nicht "für Web und Geräte speichern".

Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Bilder mit "Speichern unter..." als JPG abspeichere.
Zudem habe ich das Gefühl, dass die Exif-Daten nur verloren gehe, wenn ich das Bild skaliere oder Ausschnitte raus kopiere (markieren, Ctrl+C, Ctrl+N leere datei, Ctrl+V) liegt das eventuell am kopieren?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wahrscheinlich weil die leere Datei eben keine Exif-DAten hat...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Bilder mit "Speichern unter..." als JPG abspeichere.
Zudem habe ich das Gefühl, dass die Exif-Daten nur verloren gehe, wenn ich das Bild skaliere oder Ausschnitte raus kopiere (markieren, Ctrl+C, Ctrl+N leere datei, Ctrl+V) liegt das eventuell am kopieren?

Da hilft das exportieren aus Lightroom. Jener behält die Daten auch bei beschnittenen Bildern immer dabei.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Da hilft das exportieren aus Lightroom. Jener behält die Daten auch bei beschnittenen Bildern immer dabei.

Lightroom hab ich leider (noch?) nicht.
Aber ich benutze jetzt das Freistellungswerkzeug. Damit bleiben die Exif-Daten erhalten und es ist zudem viel praktischer als mein vorheriger Weg ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich bin auf der Suche nach einem Freeware Programm mit welchem ich meine Bilder signieren kann (für Datenschutz z.B. auf Foren, Facebook usw...)

Gibts nen Thread dazu oder kann mir jemand gerade ein einfaches Programm empfehlen?

Danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Macht es Sinn, einen Telekonverter Kenko 1,5 in Verbindung mit einem Sigma 18-125 3,8-5,6 OS HSM zu verwenden? Mich interessiert hauptsächlich ob der Autofokus-Funktion erhalten bleibt oder manuell fokussiert werden muss und ob der Stabilisator weiterhin funktioniert.

MfG
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

An welcher Kamera?
Canon?
Die schaltet ab f5,6 ab.
Der Konverter versteckt sich jedoch - nichts desto trotz wird der AF nicht oder kaum funktionieren, der Stabi schon.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

gibt es günstige (kompromiss-)alternativen zu den sonst so teuren matteboxen mit platinfilterhalterung und diamantbestückten schraubenabdeckungen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

An welcher Kamera?
Canon?
Die schaltet ab f5,6 ab.
Der Konverter versteckt sich jedoch - nichts desto trotz wird der AF nicht oder kaum funktionieren, der Stabi schon.
Das stimmt glaub ich nicht. Die Leute mit einem Tamron 18-270 können bei 270mm und f/6.3 ja auch meist noch fokussieren. Der AF-Sensor schaltet sich nicht ab, aber er braucht wohl mehr Kontrast als sonst.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hab ein 50mm 1,8 das nen ziemlichen fehlfokus hat.meine frage: wenn ich nun manuell fokusiere ist der af confirm dann zuverlässig oder sollte ich mich auf mein auge verlassen? anders gefragt, ist ein fehlfokus ein problem der kamera, ein problem des objektivs oder ein problem der kamera mit dem objektiv?

danke schonmal
grüße
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Leute,

kurze Frage:

Kann ich ein Bild von einem Objektiv (Hersteller wurde entfernt vom Bild) auf meiner Homepage im Banner verwenden? Die Homepage ist nicht kommerziell (noch nicht, würde das was ändern?).

Danke.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Forums-User :

mal eine knappe Frage : Wie kann ich bei JPEG Bildern die Bildinformationen
( Bild rechte Maustaste / Eigenschaften / Dateiinfo) für Bild-Anseher ,die das Bild erhalten unkenntlich machen oder eventuell verändern.

Danke für eure Antworten, User PzBrig15
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Forums-User :

mal eine knappe Frage : Wie kann ich bei JPEG Bildern die Bildinformationen
( Bild rechte Maustaste / Eigenschaften / Dateiinfo) für Bild-Anseher ,die das Bild erhalten unkenntlich machen oder eventuell verändern.

Danke für eure Antworten, User PzBrig15
Das geht mit dem Exifer. Auf der Seite sind auch direkt noch andere ähnliche Programme verlinkt, mit denen das auch gehen sollte.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze Verständisfrage:

Nikon f100 (analog in Kleinbildformat) + 85mm Brennweite würde an meiner D90 (1,5 Cropfaktor) etwa 56mm Brennweite?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Forums-User :

mal eine knappe Frage : Wie kann ich bei JPEG Bildern die Bildinformationen
( Bild rechte Maustaste / Eigenschaften / Dateiinfo) für Bild-Anseher ,die das Bild erhalten unkenntlich machen oder eventuell verändern.

Danke für eure Antworten, User PzBrig15

Ach ganz einfach ist das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen, kopieren in einem neuen Fenster einzufügen und neu zu speichern :rolleyes:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze Verständisfrage:

Nikon f100 (analog in Kleinbildformat) + 85mm Brennweite würde an meiner D90 (1,5 Cropfaktor) etwa 56mm Brennweite?
Ich hoffe ich interpretiere deine Frage jetzt richtig. Um mit der D90 den gleichen Bildwinkel zu erreichen wie mit der genannten analogen Kombination brauchst du tatsächlich eine Brennweite von etwa 56/57mm (bei Crop 1,5).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten