• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Das ist die 1920er schwarz weiß flimmer Einstellung :ugly:.

Ich hatte sie selbst und kannte diese Einstellung nicht und würde daher sagen: Kaputt!

Grüße Kilian
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Im Live-View-Modus bei sehr wenig Licht ist das normal. Beim Anzeigen der Bilder oder bei Live-View im Hellen hab ichs bei meiner noch nie gesehn. Da schließ ich mich meinem Vorposter an, wenns immer auftritt, dann ists wohl kaputt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

@fvonwalter und weißer Bandit:

Danke für Eure Antworten. Ich werde das mit dem Liveview abklären - ist ´ne Idee.

Gruß- maxie
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ähmmm..... kurze frage
Hab hier nen 580 EX II und mir ist auch klar was die Entfernungen am unteren LCD rand bedeuten sollen. Wenn die Balken nicht blinken heißt das, das der Bereich vollständig ausgeleuchtet werden kann. Aber was ist mit den paar Balken, die nach diesen kommen? Die blinkenden? was sollen die denn Bedeuten?:)

Lg lukas
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

n'Abend! Folgende Frage ging mir beim Betrachten meines 50/1,8ers eben durch den Kopf:

Warum sind die Blendenlamellen der Objektive nicht immer abgerundet? Wird die Konstruktion dadurch deutlich teurer?

Das 50/1,8er von Canon hat nur fünf Blendenlamellen, was man in der unscharfen Ebene unter Umständen deutlich sieht. Das 50/1,4er hat zwar acht Lamellen, jene sind aber auch nicht abgerundet, so dass man Achtecke im Bokeh erkennen kann. Wäre es daher nicht einfacher, die Lamellen immer abzurunden, um ein schönes Bokeh zu bekommen?

--
Aenos (Laie)
 
Wie erkennt man den PILZ im Objektiv ????

Moin Leude,

aufgrund der Tatsache, dass ich noch nie welchen gesehen habe und auch sonst nix dazu finden konnte meine kurze und knappe Frage an Euch:

Wie sieht der berühmt berüchtigte PILZ aus, von dem hier immer die Rede ist :ugly: ???

Danke an alle Antwortenden :top:

Sven
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ist dieser Delamax Profi Diffusor gut? oder giebt es noch bessere?

Danke in voraus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich kenne mich mit Stativen und co. gar nicht aus, wozu ist sowas hier gut:
http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/schnellkupplungen/miniconnectmr/
und wo wird das eingesetzt?

Ist das quasi ein Ersatz für eine Schnellwechselplatte?

Ja, genau das ist es, es ist ein Schnellwechselsystem. Man kann damit an verschiedenen Stellen eine Schnellverbindung befestigen, also z.B. von einem Nodalpunktadapter auf den normalen Kopf wechseln usw.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gibt es eine Schnittbildmattscheibe für die Canon 1000D?



gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Son-Goku: Meines Erachtens...nein.


Meine Frage: Hab Bedenken meinen Hama "Digi Klear", also diesen Lenspen zu benutzen, nach dem ich mal seicht mit meinem Finger über den Filzpinsel gestreicht bin. An meinem Finger war so ein ganz leichter Film, schwarzfarbend ölig. Ist das normal?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ölig? schwarze spuren hinterlassend? Mit sowas würd ich nicht nochmal an den Sensor heran.

Für die 3- und 4-stelligen Gehäuse ist der Tausch der Mattscheibe so nicht vorgesehen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine Frage: Hab Bedenken meinen Hama "Digi Klear", also diesen Lenspen zu benutzen, nach dem ich mal seicht mit meinem Finger über den Filzpinsel gestreicht bin. An meinem Finger war so ein ganz leichter Film, schwarzfarbend ölig. Ist das normal?

Das ist normal und fühlt sich deswegen schmierig an, weil es ein sehr feinkörniges, schwarzes Pulver (eine Art Kohlenstaub) ist. Das ist nötig, damit der Lenspen überhaupt funktionieren kann. Ist auf der Spitze (bzw. in der Kappe, wo er 'aufgefüllt' wird) kein Pulver mehr, kann er nicht mehr funktionieren und er ist reif für den Mülleimer.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was ist "Stacken"? Bzw. was ist das für eine Technik in der Fotographier?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten