• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bewirkt eine hohe Blenden nun einen scharfen Hintergrund oder nicht? Bin bissel durcheinander! Weil bei der Rauchfotografie soll man eine hohe Blende verwenden für eine tiefen Schräfe und bei einem anderem ild von mir sollte ich eine hohe Blende nutzen damit der Hintgerund nicht mehr so scharf ist. Bringe ich da was durcheinander?

Danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bewirkt eine hohe Blenden nun einen scharfen Hintergrund oder nicht? Bin bissel durcheinander! Weil bei der Rauchfotografie soll man eine hohe Blende verwenden für eine tiefen Schräfe und bei einem anderem ild von mir sollte ich eine hohe Blende nutzen damit der Hintgerund nicht mehr so scharf ist. Bringe ich da was durcheinander?

Danke

Machen wir es mal an den Zahlen fest:

2.8 = kleine Blendenzahl = grosse Blendenoeffnung = geringe Tiefenschaerfe
8 = grose Blendenzahl = kleinen Blendenoeffnung = viel Tiefenschaerfe
(ich haette statt 8 auch 22 nehmen koennen, wollte aber die Beugungsunschaerfe mal aussen vor lassen)



Um ein Bokeh zu erstellen, was einen unschaerfen Hintergrund meint, musst du die Blende aendern, also eine kleine Blendenzahl nutzen (2.8, 3.5, etc).

Bei deiner Rauchfotografie rate ich dir, mal in den entsprechenden Thread zu schauen, mit welcher Blende die Bilder gemacht worden sind. Ich weiss es leider nicht......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gibt es einen Raw Konverter (Sony .arw), der ohne Installation auskommt, also auf neudeutsch ein Portable App ist?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Machen wir es mal an den Zahlen fest:

2.8 = kleine Blendenzahl = grosse Blendenoeffnung = geringe Tiefenschaerfe
8 = grose Blendenzahl = kleinen Blendenoeffnung = viel Tiefenschaerfe
(ich haette statt 8 auch 22 nehmen koennen, wollte aber die Beugungsunschaerfe mal aussen vor lassen)



Um ein Bokeh zu erstellen, was einen unschaerfen Hintergrund meint, musst du abblenden, also eine kleine Blendenzahl nutzen (2.8, 3.5, etc).

Bei deiner Rauchfotografie rate ich dir, mal in den entsprechenden Thread zu schauen, mit welcher Blende die Bilder gemacht worden sind. Ich weiss es leider nicht......

Ok, dann war ich doch richtig informiert. War nur wegen einer Aussage von jemanden bissel verwirrt. THX
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kleine Korrektur: Bokeh meint keineswegs einen unscharfen Hintergrund, sondern die Qualität der Unschärfe (runde Kringelchen mit sanftem Verlauf oder Sechsecke mit hässlichen Kanten).

natuerlich! :top:

ich wollte es versuchen so einfach wie moeglich zu beschreiben.
 
Frage zur Fotografie in der Wüste

Im Oktober fliege ich nach Jordanien...also viel Wüste.
Ich hab keine Lust: Sand in der Kamera zu haben!?
Gibt es irgendeinen Objektivschutz für das 16-80CZ?
Was muss ich außerdem beachten?
Habt ihr vielleicht igrgendwelche Tips?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Da ja der Handelsbereich im Moment leider geschlossen ist. Wo - außer in der Bucht - kann ich gebrauchtes kaufen/verkaufen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gibt es einen Raw Konverter (Sony .arw), der ohne Installation auskommt, also auf neudeutsch ein Portable App ist?

Ja, da gibt es z.B. Rawtherapee in der Version 2.4, welches auch portabel benutzt werden kann

Kamerasupport für Sony
● Sony DSC-R1, DSC-V3, DSLR-A100, A200, A300, A350, A700

Auszug aus dem Handbuch der aktuellen Version:
F: Ist es möglich RT portabel z.B. auf einem USB-Stick einzusetzen?
A: Ja, ist es. Da RT nichts in die Registry (Windows) schreibt, ist das einfach zu bewerkstelligen.
Bearbeiten Sie einfach die Datei options innerhalb des RT-Programmverzeichisses und ändern
den Wert MultiUser=true zu MultiUser=false. Damit wird kein Verzeichnis RAWTherapee
im HOME-Verzeichnis des Benutzers erzeugt. Bei der Einstellung MultiUser=true wird
beim ersten Programmstart für jeden Benutzer das Verzeichnis RAWTherapee im HOME-Verzeichnis
des jeweiligen Benutzers erzeugt.

Man sollte RT aber auch noch in einigen anderen Punkten anpassen auf die jeweilige Kamera, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit nicht unnötig auszubremsen.

Gruß
Rookie
Gruß
Rookie
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich hiermit im Richtigen Thema bin:

Heute Abend/Nacht findet hier ein Radrennen statt. Da ich noch ein ziemlicher Anfänger bin, und noch nicht so wirklich Ahnung vom Finden der richtigen Einstellungen (Sprich: welcher Modus, welche Verschlusszeit, welche Einstellung am Blitz) an der Kamera für so ein Event habe, wollte ich mal fragen, ob mir da mal jmd ein bisschen auf die Sprünge helfen kann.
Meine Ausrüstung:
Canon Eos 30D,
Tamron 18-200mm,
Speedlight 380EX.

Viele Grüße.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hallo


1.) gibt es kugelköpfe auf die KEINE schnellwechselplatte montiert werden kann?

2.) und bei dem manfrotto 486RC2 ist laut beschreibung bei amazon eine schnellwechselplatte dabei... wie muss ich mir das vorstellen? also, wenn ich das richtig verstanden habe, ist so eine schnellwechselplatte im prinzip eine art schienensystem, bei dem das eine stück auf dem stativkopf sitzt und das gegenstück auf die unterseite der kamera geschraubt wird, so dass die kamera nur noch auf den kopf geschoben werden muss, richtig oder falsch?... und ist dann bei dem manfrotto kugelkopf das eine stück bereits montiert und das gegenstück für unter die kamera lose dabei? und passt das dann auch auf meine canon 450d?

gruß
diemarry
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hallo


1.) gibt es kugelköpfe auf die KEINE schnellwechselplatte montiert werden kann?
Eigentlich nicht
2.) und bei dem manfrotto 486RC2 ist laut beschreibung bei amazon eine schnellwechselplatte dabei...
Ja
wie muss ich mir das vorstellen?
http://www.stativfreak.de/GALERIES/KOPF/MF/486RC2/index.htm
also, wenn ich das richtig verstanden habe, ist so eine schnellwechselplatte im prinzip eine art schienensystem, bei dem das eine stück auf dem stativkopf sitzt und das gegenstück auf die unterseite der kamera geschraubt wird,
Ja, mehr oder weniger.
so dass die kamera nur noch auf den kopf geschoben werden muss,
In dem Fall "drauf setzen" dann "Klickt" die Platte ein.
und ist dann bei dem manfrotto kugelkopf das eine stück bereits montiert und das gegenstück für unter die kamera lose dabei? und passt das dann auch auf meine canon 450d?

Ja und ja
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mir diese Akkus geholt!

Kategorie: Ersatzakku
Für Modell: Sony A200, 300, 350
Bezeichnung: NP-FM500H

Zweier Pack, nun mein Problem, der eine lädt ganz fein wie er soll, bei dem anderem leuchtet das Ladegerät auch als ob es lädt, nac einer Zeit aber fängt das Gerät an zu blinken. Akku defekt? Hat noch jemand das Problem?

Gruß
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
mein kleines Problem ist: Für eine Hochzeit ist geplant, von den Gästen Fotos in Etikettengröße auf Weinflaschen zu kleben, die dem H-Paar als Geschenk überreicht werden. Mein größeres Problem ist: Ich muss das bewerkstelligen.
Meine Frage:
Lohnt sich dafür eine Anschaffung des Selphy 760 + Etiketten + Papierzufuhr oder reicht dafür ein 0815-Tintendrucker + Fotopapier + Patex? Ich könnte den Selphy sicher gebrauchen. Nur wäre diese Anschaffung momentan nicht geplant gewesen.
Gibt es eventuell preisgünstigere Fotodruckeralternativen? Bin für alle Vorschläge offen.
Vielen Dank,

Matthias
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Du kannst auch in ein Bastelgeschäft gehen und selbstklebende Etiketten oder selbstklebendes Papier kaufen.
Bei Papier müsstest du mal ausprobieren wie das aussieht.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Lightroom-Anwender: wie exportiert Ihr eine Datei für das Internet? Ich möchte ein „Wasserzeichen“/Copyright-Hinweis einfügen UND das Bild auf maximal 1000x1000px einpassen UND es darf nicht größer als 400kb werden. Gibt es einen Export-Dialog, in dem ich das einstellen kann?

Mein Workflow im Moment ist dürftig - das Bild wandert zwischen Lightroom, DxO und Photoshop hin und her, bevor es „fertig“ ist. Das muss doch beser gehen?!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich würde es nicht mit einem Tintenstrahler machen! Die Etiketten werden auch mal feucht und dann färben sie ab. Macht sich jemand einen Weinfleck auf's Hemd, sagt jeder, daß er besser aufpassen muß und daß er selber schuld ist. Wird's ein blau- oder grün-, schwarz- oder was-weiß-ich-welche-Farbe-Fleck, wird man Dich als den Schuldigen ausmachen. Außerdem wollen die Leute wahrscheinlich auch die Fotos behalten.

Die Fotos würde ich mit einem sehr schmalen (0,5cm) Streifen Doppelklebeband rechts und links befestigen oder kleine Quadrate davon in jede Ecke des Fotos kleben.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Huhu,
kurze Frage =)
Ich möchte mir so eine Softbox für einen 430EX II bauen:
klick

Ich bekomme den Blitz allerdings erst Dienstag & wollte deshalb Fragen, ob jemand seinen 430EX II mal kurz vorne messen kann d.h. welche Maße hat der 430EX II vorne, welche durch die Softbox gehen muss?
Ich danke euch =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten