• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ist das sigma 10-20mm 4.0-5.6 das einzige ultraweitwinkel das auf ne 5d passt? (mit ultraweitwinkel meine ich bis maximal 12mm)
Das 10-20mm ist eine APS-C-Linse!
Sie passt also nicht, beziehungsweise nur mit extremen Randabschattungen.
Das weiteste FF-Objektiv ist das Sigma 12-24/4-5.6 EX... An nächster Stelle folgt bei nikon das 14-24/2.8 und bei canon das 16-35/2.8 oder das 14/2.8.

Allesamt sind sie (das 16-35 ausgenommen) weiter als das 10-20, welches an KB untenrum dem Blickwinkel eines 15mm Objektivs entsprechen würde.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Welche aktuelle kamera entspricht vom handling und der Knofpanordnung her am ehesten der EOS 30D? Ich will mir nämlich eine 30D kaufen, die gibts natürlich nicht mehr im Fotogeschäft. Trotzdem würde ich gerne eine ähnliche in die Hand nehmen.

ich glaube, meine Frage ist hier im "Tumult" untergegangen, deswegen stelle ich sie nochmal.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

beiti schrieb:
Die an der Kamera gemachten Einstellungen für Farbsättigung, Tonwertkurven, Kontrastumfang etc. haben alle ihren Einfluß auf die Anzahl gesättigter Farben im fertigen Bild. Verwirrenderweise kann man an vielen Kameras den Arbeitsfarbraum nicht einzeln umschalten, sondern bekommt mit der Umschaltung auch eine etwas andere Tonwertkurve und somit sichtbar abweichende Bildergebnisse. Das führt Einsteiger schnell zu falschen Schlußfolgerungen über die Qualität von sRGB und AdobeRGB, dabei hat es mit den eigentlichen Farbräumen nichts zu tun. Wer im RAW-Format fotografiert, legt diese Details (und übrigens auch den Arbeitsfarbraum) erst bei der Konvertierung fest.

Bedeutet das, das es egal ist, welchen Farbraum ich an meiner 50D einstelle, weil bei RAW immer das gleiche auf die Speicherkarte kommt? Farbraumeinstellungen sind nur für JPEG relevant?
Boah, das Thema ist SEHR komplex.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bedeutet das, das es egal ist, welchen Farbraum ich an meiner 50D einstelle, weil bei RAW immer das gleiche auf die Speicherkarte kommt? Farbraumeinstellungen sind nur für JPEG relevant?
Boah, das Thema ist SEHR komplex.

So schaut's aus. Im Raw-Konverter (zumindest bei Adobe Camera Raw (ACR)) kann man das im Nachhinein einstellen, in welchem Farbraum die Bilder ausgegeben werden sollen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

So schaut's aus. Im Raw-Konverter (zumindest bei Adobe Camera Raw (ACR)) kann man das im Nachhinein einstellen, in welchem Farbraum die Bilder ausgegeben werden sollen.

Danke.
Gibt es eine sinvolle Kurzversion für ambitionierte Amateure, um sich das nötigste Grundwissen rund um Farbräume anzueignen (Leseaufwand ≤20 Min.)?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich glaube, meine Frage ist hier im "Tumult" untergegangen, deswegen stelle ich sie nochmal.

@Silvester94:

Ich würde sagen der Nachnachfolger: EOS 50D!

MfG Peter

Sorry, wenn ich da mein Veto einlege, aber die Cams kann man doch nicht vergleichen?!

Wenn du nur die Haptik vergleichen willst geht das schon, aber allein das Display ggü. der 30d ist ein himmelweiter Unterschied. die 50d ist nunmal 2 Generationen weiter. Nicht, dass du dann enttäuscht bist, wenn die 30d bei dir ankommt ...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie gasagt, es geht mir NUR um die Haptik, ich will die Kamera halt mal in der Hand haben, bevor ich sie kaufe. Dass die 50D sost besser ist, ist mir schon klar.

Silvester
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage :D :
Welchen CPL wäre besser/empfehlenswert:

Marumi CPL Polfilter Zirkular Multicoated
oder
Hoya Cirkular Pro 1 Digital
oder
anderer Vorschlag in der Preisregion?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

habe mir jetzt ein L bestellt das 77mm Filter benötigt die ja schon ein paar Euros kosten.

Als nächstes auf meiner Wunschliste steht nun das EF 70-200mm f/2.8 oder EF 180mm f/3.5 Macro.
Weiss wer ob auf dem 180mm auch die 77er Filter per Adapter UND die GeLi gleichzeitig passen?
beim ersten gibts da ja keine Problem da selbe Größe.

nein, ich kaufe jetzt nicht die passende Linse zum Filter :ugly:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

habe mir jetzt ein L bestellt das 77mm Filter benötigt die ja schon ein paar Euros kosten.

Als nächstes auf meiner Wunschliste steht nun das EF 70-200mm f/2.8 oder EF 180mm f/3.5 Macro.
Weiss wer ob auf dem 180mm auch die 77er Filter per Adapter UND die GeLi gleichzeitig passen?
beim ersten gibts da ja keine Problem da selbe Größe.

nein, ich kaufe jetzt nicht die passende Linse zum Filter :ugly:


NEIN, das 180mm Macro hat 72mm Filtedurchmesser, somit passt weder Geli noch Filter.

Wieso kann man das bei Canon nicht einfach nachschauen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

NEIN, das 180mm Macro hat 72mm Filtedurchmesser, somit passt weder Geli noch Filter.

Wieso kann man das bei Canon nicht einfach nachschauen?


ich hab geguckt, deswegen schreibe ich ja Adapter
und die GeLi is dann natürlich die die beim 180er mit dabei ist.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich hab geguckt, deswegen schreibe ich ja Adapter
und die GeLi is dann natürlich die die beim 180er mit dabei ist.

Wenn du einen 72er Gewinde hast und einen 77mm Filter, wuerde das theoretisch schon gehen, aber nur ohne Geli. Ich bezweifel, dass die Geli "ueber" den Filter passt, der ja dann seitlich raussteht.

Aber probiers doch einfach aus. :D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten