• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Danke @ mp53b & Bl4ze.

Noch eine Frage (und ja, hab das Handbuch gelesen): Funktioniert das aktive D-Lighting bei meiner D300 nur bei JPEGs, oder auch bei RAW-Aufnahmen? Konkret möchte ich für ein Event die Funktion RAW + JPEG gleichzeitig verwenden, damit die Bilder gleich per Beamer an die Wand können. Da für die JPEGs keine vorherige Bearbeitung drin ist, könnte ich aktives D-Lighting hier vielleicht ganz gut gebrauchen. Die RAWs will ich aber ohne akt. D-Light. haben.

Im Handbuch ist keine Trennung von RAW und JPEG aufgeführt, also geht's wohl nicht?

ADL wird nicht direkt auf die RAWs angewandt, sondern nur als Information vermerkt. Verwendest du CNX besteht die Möglichkeit ADL nachträglich an- oder auszusschalten. Andere RAW Konverter können IMHO diese Information nicht lesen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen,

gibts hier irgendwo eine Thread (finde es selbst leider nicht) mit Tipps wo man gute und günstige Graufilter erwerben kann?

Grüße,
Sammy
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ADL wird nicht direkt auf die RAWs angewandt, sondern nur als Information vermerkt. Verwendest du CNX besteht die Möglichkeit ADL nachträglich an- oder auszusschalten. Andere RAW Konverter können IMHO diese Information nicht lesen.

Aha, Danke. Sollte sowas nicht im Handbuch stehen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wieso werden für Panoramen hochformatige Bilder empfohlen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wieso werden für Panoramen hochformatige Bilder empfohlen?

Ich würde mir erschließen, dass Panos ja eh in die Breite gehen und man dann einen sehr dünnen Streifen hätte. Im Hochformat hats Du oben und unten mehr drauf und kannst immer noch in die gewünschte Breite gehen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wieso werden für Panoramen hochformatige Bilder empfohlen?

Damit du oben und unten mehr drauf bekommst.

Ansonsten hast du um uebertriebenen Fall ein Pano 1000px Hoehe und 150000px Breite. ;-)


Ansonsten muessest du in mehreren Ebenen (Reihen) fotografieren.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Danke, hab ich vermutet. Dachte es könnte aus technischen Gründen beim Stitchen besser sein. :top:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage:
Muss auf Reserve bestellen und kenne das system leider noch nicht: Gehören auf die Sensor Swabs die Pec Pads oder die e-wipes? Was ist für was? Anwendung mit E2.

Antwort: :confused:

Danke!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ah... ich glaube ich habe da was falsch gesehen: Nur die Sensorwand kann man wieder neu brauchen.

Ist es richtig, dass dieses Kit somit günstiger und besser ist als dieses Kit?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze frage dumme frage..
bei meinem sigma makro 105mm hab ich doch immer einen abbildungsmaßstab von 1:1 oder?

grüßle
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze frage dumme frage..
bei meinem sigma makro 105mm hab ich doch immer einen abbildungsmaßstab von 1:1 oder?

grüßle
Das Objektiv kann den Abbildungsmassstab bringen. Natürlich vorausgesetzt du gehst nahe genug an dein Objekt ran. Wenn du weit entfernt bist ist der Abbildungsmassstab natürlich ncihtmehr 1:1, fokussieren kann das Objektiv aber trotzdem noch.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nabend,
ist bestimmt schon zigmal gefragt worden, aber trotzdem nochmal... DSLR mit in den Urlaub nehmen (Italien) ... muss ich da überhaupt was mit Zoll beachten? Aufm Flughafen Ausfuhrbestätigung oder sowas ausstellen lassen? Oder mich schon vor der Reise drum kümmern?
Wäre über jegliche Möglichkeiten/Antworten dankbar. ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nabend,
ist bestimmt schon zigmal gefragt worden, aber trotzdem nochmal... DSLR mit in den Urlaub nehmen (Italien) ... muss ich da überhaupt was mit Zoll beachten? Aufm Flughafen Ausfuhrbestätigung oder sowas ausstellen lassen? Oder mich schon vor der Reise drum kümmern?
Wäre über jegliche Möglichkeiten/Antworten dankbar. ;)

Italien ist EU, da brauchst Du keine Papiere für die Kamera.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

moinsen,
habe die canon eos 450d, hab heute mal die serienbildfunktion getestet, in den motivprogrammen ist diese ja sehr fix mit ihren 3 b/s, aber in den kreativprogrammen macht sie ca. 1 bild die sek. in der ersten sek. 2 bilder.
ist das normal und warum ist das so?
hatte die zeit auf 1/4000, low quali und trotzdem nur 1 b/s.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

moinsen,
habe die canon eos 450d, hab heute mal die serienbildfunktion getestet, in den motivprogrammen ist diese ja sehr fix mit ihren 3 b/s, aber in den kreativprogrammen macht sie ca. 1 bild die sek. in der ersten sek. 2 bilder.
ist das normal und warum ist das so?
hatte die zeit auf 1/4000, low quali und trotzdem nur 1 b/s.

hast du auch auf RAW gestellt?

Die Cam macht im Grunde solange Bilder, bis der interne Speicher voll ist und dieses dann auf die SD-Karte gespeichert werden muss, erst dann gehts mit Bildern weiter.

Somit kann es sein, dass noch 2-3 Bildern zum einen der interne Speicher voll ist, zum anderen kanns auch an der SD-Karte liegen, die die Bilder so schnell nicht gespeichert bekommt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die High-ISO-Rauschreduzierung muss abgeschaltet werden, dann klappts auch mit der schnellen Bildfolge.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hast du auch auf RAW gestellt?

Die Cam macht im Grunde solange Bilder, bis der interne Speicher voll ist und dieses dann auf die SD-Karte gespeichert werden muss, erst dann gehts mit Bildern weiter.

Somit kann es sein, dass noch 2-3 Bildern zum einen der interne Speicher voll ist, zum anderen kanns auch an der SD-Karte liegen, die die Bilder so schnell nicht gespeichert bekommt.

habe auch in RAW aufgenommen.
hab ne sandisk extreme III... die schreibt und liest mit 20mb/s... oder sollte sie^^
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

habe auch in RAW aufgenommen.
hab ne sandisk extreme III... die schreibt und liest mit 20mb/s... oder sollte sie^^

sollte sie eigentlich...... obwohl RAW + Jpg sind doch ca 20MB zusammen, damit hast du deine erklaerung, wieso du nur ein Bild pro Sekunde machen kannst ;-))

Rauschreduzierung ist aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten