• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

http://cgi.ebay.de/Tamron-Objektiv-...oryZ3323QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

So wie ich das sehe ist das doch ein, wenn wirklich anständige Gebrauchtware, ein Tamron F1:3,8 80-210mm mit Autofokus? Für was steht das CF? Warum so billig?

CF steht für "Continuous Focus". Das ist aber kein Autofokus-Objektiv sondern ist ein Schiebezoom das einen kombinierte Zoom/Fokus-Einstellring hat. Das ist ein guter Preis, wenn es in Ordnung ist, wenn die 16 Euro Porto auch noch drauf kommen nach Deutschland, dann ist es aber kein Schnäppchen mehr sondern ein normaler Preis.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wunderbar. Danke für die Antwort!
Hab mich gegen einen Kauf entschieden.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

http://cgi.ebay.de/Tamron-Objektiv-...oryZ3323QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

So wie ich das sehe ist das doch ein, wenn wirklich anständige Gebrauchtware, ein Tamron F1:3,8 80-210mm mit Autofokus? Für was steht das CF? Warum so billig?

CF - dürfte für "Close Focus" stehen, also quasi eine Makro-Funktion, wobei der zu erreichende Abbildungsmaßstab nicht sehr groß ist.

Edit: Zu langsam und dann auch noch falsch... :(
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Könnte mir jemand mal schnell einen "ordentlichen" Schutzfilter (77mm) empfehlen.

Die Suche liefert hier leider nur endlose Diskussionen über den Sinn bzw. Unsinn dieser Filter. Was mir nicht weiter hilft, da ich definitiv einen brauche.

Danke im Voraus
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi, hab auch 'ne kurze Frage zu Filtern bzw. deren Aufbewahrung: Habe einige 58mm und 77mm Filter, alle in ihren eigenen (großen) Aufbewahrungsboxen. Gibt es nicht irgend eine Aufbewahrungsmöglichkeit, die Schutz bietet, Platz spart und in der ich alle Filter gemeinsam unterbringen kann?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gibt es sog. Filtertaschen oder Filteretuis.
Einfach mal bei ebay suchen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Sind UV-Filter wie teilweise zum Schutz des Objektivs empfohlen wirklich sinnvoll oder macht das "mehr kaputt" als es hilft?

Falls von Bedeutung: Betrifft für mich EOS 50D, Canon 17-55 IS USM und Canon 70-200 f 4 IS USM.

Grüße,
Sammy
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eigentlich braucht man keine UV-Filter. Heutige Objektive filtern genug UV-Strahlung. Die Filter sind also eigentlich unnütz, man kann sie zwar zum Schutz nehmen, aber es treten meist vermehrt Lens Flares auf.

Gruß
Tobias
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Sind UV-Filter...

Puh, das ist eine Glaubensfrage.
Die Technik- Verliebten werden die Linse schützen wollen und frisch geputzt abends in die Vitrine stellen.
Die Puristen finden das zusätzliche Glas, das nicht bei der Herstellung des Objektivs mit eingerechnet wurde, störend.

Ich finde, es ist Geldverschwendung. Als Schutz reicht die Geli, obwohl die auch immer seltener mitkommt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Könnte mir jemand mal schnell einen "ordentlichen" Schutzfilter (77mm) empfehlen.

Was mir nicht weiter hilft, da ich definitiv einen brauche.

Danke im Voraus

Wenn Du Dir sicher bist das man es braucht (ich bins im Moment nicht - s.o.) Bei ebay z.B. http://stores.shop.ebay.de/Gadget-Infinity gibts Slim UV-Filter von Marumi relativ preisgünstig und versandkostenfrei. Selbst hab ich von dort bislang ein 77mm Pol Filter Marumi DHG - ein 67mm Pol ist bestellt.

Grüße,
Sammy
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

brauch etwas um entfesselt blitzen zu können auch ohne kabel und auch noch billig ^^

was sagt ihr über so einen fernauslöser von ebay?

Werden hier gerne und wohl auch mit zufriedenstellenden Ergebnissen eingesetzt. Schau mal in diesen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439986&highlight=phottix+pt04
Das ist der "Nachfolger", innen sind die Dinger eigentlich alle mehr oder weniger baugleich mit dem Phottix Kram - der PT-04CN hat allerdings einige Verbesserungen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo , ich habe zwar die Suchfunktion bemüht,aber eine Antwort habe ich nicht wirklich gefunden :

meine Frage : Wie speichert Ihr eure Bilder ??? Ich bin etwas vorsichtig, weil ich auch noch in 10 Jahren vielleicht dieses eine Bild brauche.....und würde mich ärgern wenn ich gerade dieses eine Bild nicht gesichert hätte......

meine Sicherung :
1x Festplatte auf dem Rechner
1x mobile Festplatte mit 600 GB
1x Master DVD mit Bildern

Nun habe ich das Problem,das ich schon 2 festplatten mit 600 GB voll habe und meine Rechnerfestplatten auch schon zu mehr als 80% belegt sind.
Da ich immer die höchste Qualität für etwaiige spätere Möglichkeiten haben möchte ist bei bis zu 10 MB pro Bild für die Zukunft schon nett. Danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo , ich habe zwar die Suchfunktion bemüht,aber eine Antwort habe ich nicht wirklich gefunden :

meine Frage : Wie speichert Ihr eure Bilder ??? Ich bin etwas vorsichtig, weil ich auch noch in 10 Jahren vielleicht dieses eine Bild brauche.....und würde mich ärgern wenn ich gerade dieses eine Bild nicht gesichert hätte......

meine Sicherung :
1x Festplatte auf dem Rechner
1x mobile Festplatte mit 600 GB
1x Master DVD mit Bildern

Nun habe ich das Problem,das ich schon 2 festplatten mit 600 GB voll habe und meine Rechnerfestplatten auch schon zu mehr als 80% belegt sind.
Da ich immer die höchste Qualität für etwaiige spätere Möglichkeiten haben möchte ist bei bis zu 10 MB pro Bild für die Zukunft schon nett. Danke

in der aktuellen stiftung warentest gibt es einen artikel über datensicherung. vielleicht ist für dich was interessantes dabei.

fakt: mit dvd sicherung hab ich GANZ schlechte erfahrung. tu dir den gefallen und kauf dir wenigstens die ganz teuren DVDs (mit extra beschichtung gegen uv licht und kratzer), es sei denn das meinst du mit "master dvd".
festplatten verharzen wenn sie ne weile nicht genutzt werden. tja, bandsicherung is sicher das beste, aber nicht wirklich komfortabel und billig ;) ist immer ein kompromiss. mehrere festplatten (wobei du eine davon ausser haus lagern solltest) und online sicherung zusammen dürften aber schon recht sicher sein.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

...................

Nun habe ich das Problem,das ich schon 2 festplatten mit 600 GB voll habe und meine Rechnerfestplatten auch schon zu mehr als 80% belegt sind.
Da ich immer die höchste Qualität für etwaiige spätere Möglichkeiten haben möchte ist bei bis zu 10 MB pro Bild für die Zukunft schon nett. Danke

wirklich die Suche bemueht?
Kann ich ja nicht glauben, wir haben hunderte Threads zu diesem Thema.

Angefangen von der kritischen Betrachtung von Speichermedia wie DVDs, CDs bis hin zu Produktberatungen vpn NAS Systemen.

Auch kommt diese Frage nach "WIE macht Ihr das" monatlich wieder.


meine Antwort:
ich hab einen NAS Server mit 3TB gespiegelt, sind recht guenstig mittlerweile.
Als alternativ Sicherung hatte ich bisher einen DVD Brenner, mittlerweile brenne ich BluRays. Mir reicht das fuer mein Hobby.
Dazu kommt auch, dass ich meinen geknispten Schrott auch wieder loesche.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Danke @ mp53b & Bl4ze.

Noch eine Frage (und ja, hab das Handbuch gelesen): Funktioniert das aktive D-Lighting bei meiner D300 nur bei JPEGs, oder auch bei RAW-Aufnahmen? Konkret möchte ich für ein Event die Funktion RAW + JPEG gleichzeitig verwenden, damit die Bilder gleich per Beamer an die Wand können. Da für die JPEGs keine vorherige Bearbeitung drin ist, könnte ich aktives D-Lighting hier vielleicht ganz gut gebrauchen. Die RAWs will ich aber ohne akt. D-Light. haben.

Im Handbuch ist keine Trennung von RAW und JPEG aufgeführt, also geht's wohl nicht?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kenne Nikon nicht, aber ein rohes Bild, was wirklich roh sein soll, schon in der Kamera vorzugaren erscheint mir sinnlos. Wenn du verstehst, was ich meine ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten