• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

bubimania. Auch wenn du die Frage hier schon zum zweiten mal postest:

Was meinst du? Kannst du das näher erklären?

Im anderen Thraed haben dich schon Leute um nähere Erklärungen gebeten, aber du reagierst nimmer... :rolleyes:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Es gibt im Netz eine Liste für empfohlene Preise was ein Fotograf verlangen soll. Kann mir jemand einen link geben, finde die Seite gerade nicht.
danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
gibt es vom EF85 1,8 USM verschiedene Ausführungen?
Also erste, zweite oder A, B. Worauf sollte man beim Kauf achten?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Weiß einer von euch, ab wann dieses Gerät (SanDisk ImageMate) verkauft wird, oder ob es schon irgendwo verkauft wird?
Ich finde die neuen wesentlich schöner als die alten und wollte mir eines gönne, aber ich kann sie nirgends finden.

Grüße
PentaxMan
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

SORRY für meine verspätete Antwort, aber als Berufstätiger hat man halt nicht immer Zeit direkt zu antworten.

Was ich mit meiner Frage meinte ist folgendes:

Ich habe vor einigen Tagen eine Canon EOS 1000D gekauft. Bin voll der Anfänger und habe zum testen mal in einem ganz normalen Wand-Spiegel rein fotografiert (mit Blitz). Dabei habe ich festgestellt dass das Bild relativ dunkel geworden ist.

Daher meine Frage: Wird die Linse oder das Objektiv oder ähnliches der DSLR beschädigt?


Danke für ein feedback!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eine kurze Frage zum Thema Makroobjektive und Brennweite:

Wenn man zwei Makroobjektive hat, einmal mit 35 mm Brennweite, einmal mit 105 mm Brennweite und mit beiden bei gleicher Blende eine Makroaufnahme vom gleichen Motiv dermaßen macht, dass mit beiden Objektiven das fotografierte Objekt gleich groß im Bildfeld abgebildet wird (bei dann natürlich unterschiedlicher Entfernung Kamera - Motiv) - ist die Schärfentiefe bei gleicher Blende mit beiden Objektiven gleich oder bei der längeren Brennweite doch geringer?
(frage ich, weil das Thema in einem anderen Thread zur Sprache kam)

Andreas
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn man zwei Makroobjektive hat, einmal mit 35 mm Brennweite, einmal mit 105 mm Brennweite und mit beiden bei gleicher Blende eine Makroaufnahme vom gleichen Motiv dermaßen macht, dass mit beiden Objektiven das fotografierte Objekt gleich groß im Bildfeld abgebildet wird (bei dann natürlich unterschiedlicher Entfernung Kamera - Motiv) - ist die Schärfentiefe bei gleicher Blende mit beiden Objektiven gleich oder bei der längeren Brennweite doch geringer?

Bei gleichem Abbildungsmaßstab und gleicher Blende ist sie annähernd gleich.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eine kurze Frage zum Thema Makroobjektive und Brennweite:

Wenn man zwei Makroobjektive hat, einmal mit 35 mm Brennweite, einmal mit 105 mm Brennweite und mit beiden bei gleicher Blende eine Makroaufnahme vom gleichen Motiv dermaßen macht, dass mit beiden Objektiven das fotografierte Objekt gleich groß im Bildfeld abgebildet wird (bei dann natürlich unterschiedlicher Entfernung Kamera - Motiv) - ist die Schärfentiefe bei gleicher Blende mit beiden Objektiven gleich oder bei der längeren Brennweite doch geringer?
(frage ich, weil das Thema in einem anderen Thread zur Sprache kam)
Der Bereich der Schärfentiefe ist annähernd gleich, aber das Objektiv mit der längeren Brennweite erzeugt im weiter entfernten Hintergrund deutlich grössere Unschärfekreise.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Danke.
Dann scheint es tatsächlich so zu stimmen, dass bei Makroaufnahmen bei gleichem Abbildungsmaßstab (z.B. 1:1) die Schärfentiefe allein von der jewiligen Blende abhängt und von der Brennweite des Objektivs unabhängig ist.
War mir offen gestanden bisher nie so richtig klar. :o

Andreas
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Leute.

Ich wüsste gern ob es eine Funktion in Photoshop gibt, die es einem erlaubt Makros zu erstellen.
Sprich wenn ich mehrere Fotos habe und alle exakt gleich bearbeitet haben möchte, quasi dass alle 1:1 den gleichen "Look" haben,
ohne mich jedes mal mit den verschiedenen PS-Einstellungen spielen zu müssen. :confused:

mfg :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ja unter Aktionen kannst du ein Aktion aufzeichnen und
Datei-> Automatisirung-> Satepverarbeitung deine Bilder bearbeiten
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wo finde ich nochmal den Link, wo ich eine Preisentwicklung
der Ebay-Auktionen bekomme (um mal einen realisitschen
Zeitwert eines Objektivs zu bekommen)?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich habe vor einigen Tagen eine Canon EOS 1000D gekauft. Bin voll der Anfänger und habe zum testen mal in einem ganz normalen Wand-Spiegel rein fotografiert (mit Blitz). Dabei habe ich festgestellt dass das Bild relativ dunkel geworden ist.

Wurde noch nicht beantwortet, oder?
Ich kann zum Kameramodell nichts sagen, aber ich denke das Problem entsteht nur aus der extremen Belichtungssituation. AFAIK ist die Belichtungsmessung aller Kameras auf Neutralgrau (18% Remission) abgestimmt. Ein Spiegel in den man blitzt reflektiert natürlich mehr Licht, die Kamera reagiert mit kleiner Blende oder kurzer Verschlusszeit und damit Unterbelichtung bezogen auf die Umgebung um den Spiegel herum. Das hängt aber auch vom eingestellten Belichtungsprogramm ab.

Daher meine Frage: Wird die Linse oder das Objektiv oder ähnliches der DSLR beschädigt?

Das Objektiv schon mal nicht, bei Sensoren könnte AFAIK zu viel Licht problematisch werden, aber IMHO nicht beim Blitzen in den Spiegel. ;)
Da müsste man AFAIK schon mit längeren Verschlusszeiten in die Mittagssonne fotografieren, damit das für den Sensor gefährlich wird... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten