• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Dann ist ein Foto auch ein Dokument & praktisch alles, was man irgends möglich am Computer öffnen & bearbeiten kann?

Richtig. Eigentlich alles wo Information drin ist, aber eben nicht Programme. Programme arbeiten mit Dokumenten, sind aber keine.
Also Bilder, Word-Texte usw. sind Dokumente.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Guten Abend,
ich habe mal eine kurze Frage zu meinem Objektiv. Auf der Brennweiten-Skala ist beim kleinsten Wert eine Art Winkel und an anderer Stelle ein Punkt aufgedruckt. Könnt ihr mir sagen, wofür diese Markierungen stehen?
Sorry für die schlechte Bildqualität, hatte nur mein Handy zur Hand :) .


Der Punkt steht für die Position, bei der das Objektiv "am Kürzesten" ist.
D.h. bei 18mm ist es weiter ausgefahren als bei 24mm. 55mm ist das Objektiv wieder länger etc.

Für den Transport solltest Du das Objektiv eben auf diesen Punkt drehen ;)

(So gesehen bei Canon - ist m.E. auch ein Canon abgebildet.)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich wollte mal fragen worauf man achten muss, wenn man seine Kameraausrüstung mit ins Flugzeug nehmen möchte.


Der Flug geht von Hamburg nach Rom.

Gruß
M.Schmidt
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich wollte mal fragen worauf man achten muss, wenn man seine Kameraausrüstung mit ins Flugzeug nehmen möchte.

Kameras, Objektive und Blitz mitzunehmen ist erlaubt. Dafür gelten nur die üblichen Vorschriften die Airlines bezüglich Größe und Gewicht von Handgepäck haben.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was den AF betrifft kann ich nicht viel sagen, aber was wäre wenn in Zukunft mehr Kameras keinen internen Motor mehr haben? Dann müsstest Du Dir neue Objektive kaufen, ich nehme Mal an, dass Du die D80 früher oder später ersetzen wirst ;)

Bei gleichem Preis würd ich den MIT Motor nehmen.

(Du kannst ja das Objektiv über den internen Motor oder über den der Kamera steuern, also kannst Du sowieso die schnellere Variante auswählen (Bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege!))
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wieso nimmt ein ISO 100 weniger Platz am Speicher ein als ISo 1600??
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Weil sich Flächen mit Bildrauschen (bedeutet hier: unnütze zusätzliche Informationen) weniger gut komprimieren lassen als solche ohne nennenswertes Bildrauschen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich habe letztens einen gesehen der hatte etwas dabei ... das sah wie eine Kamera aus aber auch nicht ... es war flacher, hatte schon eine linse dran und er hat irgendwie so einen Schalter/"Knüppel" von links nach rechts oder von rechts nach links geschoben!

Was könnte das sein? Hab's leider nur kurz gesehen aber kann's nicht näher beschreiben!

MfG
Jens
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Polaroid Kamera: kenn ich aber nur ohne Hebel, ist aber flach.
Rolleiflex: kenn ich mit Drehhebel, ist aber nicht flach.


Evtl ein paar mehr Infos wären nicht schlecht. :ugly:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hab hier schon des öfteren eingestellte Bilder gesehn die den aktiven AF-Punkt anzeigen. Wie bitte funktioniert das?

Danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Falls du eine Canon + Software besitzt, und dann noch in RAW fotografierst geht es so:

.cr2-Datei mit dem ZoomBrowser EX öffnen, auf "View Image" gehen, dann unter dem Reiter "View" "Show Auto Focus Ponts" aktivieren.

Wie es auf Deutsch heißt, und ob es auch bei RAW-files anderer Kameras funktioniert, weiß ich nicht.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Falls du eine Canon + Software besitzt, und dann noch in RAW fotografierst geht es so:

.cr2-Datei mit dem ZoomBrowser EX öffnen, auf "View Image" gehen, dann unter dem Reiter "View" "Show Auto Focus Ponts" aktivieren.

Wie es auf Deutsch heißt, und ob es auch bei RAW-files anderer Kameras funktioniert, weiß ich nicht.

EOS 450D, Canon-Software JA...RAW NEIN
 
Interviewfotos:

Der Fragende (A) mit im Bild, der Interviewpartner (B), schräg gegenüber, schaut nur dahin. Immer.
A daher stets mit Rücken/Schulter zur Kamera, B genau gegenüber.
Zur Frage: A unscharf, B scharf? A + B scharf? Ganz ohne A, oder beide von der Seite? Schuss, Gegenschuss wie im TV mit zwei Mühlen? Any Idea? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ist bei P-TTL (oder den Techniken der anderen Hersteller) die Stärke des Vorblitzes immer gleich?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab gerade ein Problem mit meinem Blitzgerät (Sigma 500 DG ST).
Egal was ich mache, das Bild wird absolut Dunkel. Ich hab auch schon die Belichtungszeit verlängert das der Blitz auch nciht zu früh, oder zuspät auslösen kann, aber es hilft nichts.
Hab hier mal ein Beispielbild

Daten:
ISO: 200
Blende: f4,0
Verschluss: 1/20Sek
Brennweite: 18mm
Blitz: Ja
TV-Modus

Was mach ich gerade falsch? Ist jetzt bei den letzten 10 Bildern so gewesen bei jeweils wechselnden Einstellungen.

Gruß
PentaxMan
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

haste den blitzt auf ttl oder manuel?
falls ersteres guck mal ob du ne (blizt)belichtungskorrektur eingestellt hast.
falls zweiteres gib ihm mehr saft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten