• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

50mm sind 50mm egal an welchem Objektiv oder an welchem Format.

Am kleineren Sensor ändert sich nur der Bildwinkel. Der entspricht dann tatsächlich ca. 80mm.

Also 50mm an der Festbrennweite sind genauso wie die 50mm an dem Zoom. Und der Bildwinkel des Zoom entspricht dem eines ~28-80mm.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

weil dann müsste ja das standard kit auch durch den crop länger sein?
Das 50er hat 50mm Brennweite. Das Kit 18-55mm. Wenn Du also nun das Kit auf 55mm drehst, hast Du einen Bildausschnitt, der etwas enger ist als der des 50mm.
Wenn Du den Cropfaktor einbeziehen willst, so musst Du das natürlich bei beiden Optiken tun. Ändert aber nix. ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

besten dank euch beiden. dann weiß ich jetzt worin ich mitm nächsten gehalt investier :D
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Moin Moin,
So dann will ich hier auch mal ne Frage stellen, und zwar wenn ich bei meiner 400D Blitzen auf den 2.Vorhang einstelle und mit dem 430EX Bilder mache, übernimmt dann der Blitz automatisch die Einstellung der Kamera und Blitzt auf den 2. Vorhang oder muß ich das extra am Blitz einstellen?

Danke schon mal...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

alles klar danke, aber muß ich es denn dann auch an der Kamera einstellen oder reicht es wenn es am Blitz eingeschalten ist?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Leute,

es ist zum Haareraufen! Es geht um Photoshop CS3:

Da gibt es ein Werkzeug, mit dem man einen Bereich einkreisen kann und diesen zum wegstempeln dann auf einen anderen Bereich zieht, deren Aussehen er dann annimmt.

Ich finde es bloß nicht mehr!!!!

Kann einer bitte helfen?


EDIT: ich finde es schon, es ist das Lasso-Tool, aber ich kann es nicht mehr so einstellen, dass man es wie ich oben beschrieb, einsetzen kann, also mit dem in den anderen Bereich ziehen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

rechtsklick da mal hin, teilweise sind die icons mit mehreren werkzeugen belegt die man mit der rechten maustaste auswählt.
ansonsten werkzeugleiste zurücksetzen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Perfekt, ich habs. Riesen Dank an Euch.

Es war, wie boogada beschrieben hat. Und mich hats wahnsinnig gemacht.

Danke luvo und Rüdiger.:)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hmm sieht es bei dir vielleicht so aus?
Dann mach da mal einen Rechtsklick hin da kannst du dann darauf wechseln.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Liefert der kleinste ISO Wert eigentlich immer das beste Rauschverhalten, oder gibt es auch Ausnahmefälle (z.B. Langzeitbelichtungen) bei denen ein höherer Wert besser wäre?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn der kleinste ISO-Wert der Sensorgrundempfindlichkeit entspricht, dann ja.

Bei niedrigeren Werten als der Sensorgrundempfindlichkeit, z.B. bei meiner Cam ISO 50 ist das Rauschen bei Langzeitbel. stärker als in diesem Fall bei ISO 100 (Sensorgrundempfindlichkeit). Dies wohlgemerkt natürlich nur unter gleichen Voraussetzungen, also das man mit ISO 50 z.B. 30s Bel.zeit hat, gegenüber 15s Bel.zeit bei ISO 100.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Forengemeinde,

ich habe eine Nikon D50 und möchte mir nun ein neues Objektiv zulegen. Dieses Objektiv hat einen "Stangenautofokus". Heißt das jetzt einfach nur, dass der kamerainterne Motor der D50 den Stangenautofokus antreibt, oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander und es kommt zu Kompitabilitätsprobleme?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Jonas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten